20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
joei_sunshine
20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
Hallo,
mein 20V macht seid kurzem nur noch 1,2 - 1,3 bar Ladedruck (lt. Bordcomp.) mit originalem Steuergerät.
Das Einbrechen der Leistung kam von jetzt auf nachher. Wie regelt ein 3B Motor den Ladedruck?
Es sind folgende zusätzliche Symptome dazugekommen:
- leichtes ruckeln bei Teillast und ca. 2000 U/min
- warmer Motor geht nach Start ab und zu wieder aus - beim Fahren ist es OK, nur kurz nach dem Anlassen kann es sein dass Drehzahl abfällt.
- bei kaltem Motor nimmt er die ersten paar Meter hin und wieder kein Gas an - nach ca. 1 km ist alles i.O.
habe auch schon ein anderes Stg. von einem Freund getestet, das macht normal 1,9 bar ( lt. Bordcomp.) - bei mir macht es 1,5 bar.
Also sowohl gechippt als auch Serie ca. 0,4 bar weniger.
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass bei höherer Geschwindigkeit der Ladedruck etwas erhöht wird + 0,1 bar (lt. Anzeige)
Könnt ihr mir weiter helfen?
Viele Grüße Joei
mein 20V macht seid kurzem nur noch 1,2 - 1,3 bar Ladedruck (lt. Bordcomp.) mit originalem Steuergerät.
Das Einbrechen der Leistung kam von jetzt auf nachher. Wie regelt ein 3B Motor den Ladedruck?
Es sind folgende zusätzliche Symptome dazugekommen:
- leichtes ruckeln bei Teillast und ca. 2000 U/min
- warmer Motor geht nach Start ab und zu wieder aus - beim Fahren ist es OK, nur kurz nach dem Anlassen kann es sein dass Drehzahl abfällt.
- bei kaltem Motor nimmt er die ersten paar Meter hin und wieder kein Gas an - nach ca. 1 km ist alles i.O.
habe auch schon ein anderes Stg. von einem Freund getestet, das macht normal 1,9 bar ( lt. Bordcomp.) - bei mir macht es 1,5 bar.
Also sowohl gechippt als auch Serie ca. 0,4 bar weniger.
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass bei höherer Geschwindigkeit der Ladedruck etwas erhöht wird + 0,1 bar (lt. Anzeige)
Könnt ihr mir weiter helfen?
Viele Grüße Joei
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
Hi,
könnte Notlauf sein.
Mach bitte mal nen Drucktest und lies den Fehlerspeicher aus.
Danach weis man mehr.
MfG Olaf
könnte Notlauf sein.
Mach bitte mal nen Drucktest und lies den Fehlerspeicher aus.
Danach weis man mehr.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
joei_sunshine
kurios!
Bin heute endlich mal dazu gekommen nach meinen Problemchen zu schauen.
Da mein alter Klimakompressor den Geist aufgegeben hat, hatte ich letzten Monat schon einen
neuen (gebrauchten) eingebaut.
Heute wollte ich alles erledigen - Klima neu befüllen lassen und nach dem Leistungsverlust schauen.
Bin dann zum freundlichen Händler um die Ecke gefahren, neues Kältemittel rein, Klimaanlage einschalten - Kompressor geht nicht an! AAAHHHHHH
Als ich bei meinem Kumpel in der Werkstatt angekommen bin haben wir erst nach dem wirklich wichtigen Dingen geschaut - Leistungsverlust:
Drucktest - i.O.
Fehlerspeicher - ohne Fehler...... TOLL!
N75 durchgemessen (ist auch erst 5 Monate alt) - i.O.
Leitungen zur Ansteuerung vom N75 zum Steuergerät durchgemessen - i.O.
Abgasgegendruck ist "nur" ca. 200 mbar - also auch i.O.
.... Ratlosigkeit... ok dann eben erst nach Klimakompressor geschaut - Klima ausgelesen: Fehler 7 - Kompressor aus wegen Heißleuchte.
- Temperatursensor ausgesteckt (sieht auch ziemlich fertig aus) - Kompressor läuft....
Auf der Heimfahrt musste ich nochmal vollgas geben - und siehe da, der Ladedruck geht lt. Anzeige statt 1,2 bar wieder auf 1,6 / 1,7 bar (Serie) und zieht gut durch!
Das kann doch nicht an dem sch.... Stecker gelegen haben????
Hat jemand ne Erklärung hierfür?
MfG JOEI
Da mein alter Klimakompressor den Geist aufgegeben hat, hatte ich letzten Monat schon einen
neuen (gebrauchten) eingebaut.
Heute wollte ich alles erledigen - Klima neu befüllen lassen und nach dem Leistungsverlust schauen.
Bin dann zum freundlichen Händler um die Ecke gefahren, neues Kältemittel rein, Klimaanlage einschalten - Kompressor geht nicht an! AAAHHHHHH
Als ich bei meinem Kumpel in der Werkstatt angekommen bin haben wir erst nach dem wirklich wichtigen Dingen geschaut - Leistungsverlust:
Drucktest - i.O.
Fehlerspeicher - ohne Fehler...... TOLL!
N75 durchgemessen (ist auch erst 5 Monate alt) - i.O.
Leitungen zur Ansteuerung vom N75 zum Steuergerät durchgemessen - i.O.
Abgasgegendruck ist "nur" ca. 200 mbar - also auch i.O.
.... Ratlosigkeit... ok dann eben erst nach Klimakompressor geschaut - Klima ausgelesen: Fehler 7 - Kompressor aus wegen Heißleuchte.
- Temperatursensor ausgesteckt (sieht auch ziemlich fertig aus) - Kompressor läuft....
Auf der Heimfahrt musste ich nochmal vollgas geben - und siehe da, der Ladedruck geht lt. Anzeige statt 1,2 bar wieder auf 1,6 / 1,7 bar (Serie) und zieht gut durch!
Das kann doch nicht an dem sch.... Stecker gelegen haben????
Hat jemand ne Erklärung hierfür?
MfG JOEI
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
Hi,
Multifuzzi regelt auch den Ladedruck weg bei zu hoher Temperatur oder bei Defekt.
MfG Olaf
Multifuzzi regelt auch den Ladedruck weg bei zu hoher Temperatur oder bei Defekt.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: 20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
Mal wieder der Multifuzzi. Der ist nicht nur dafür da, die Wassertemperatur am Schätzeisen anzuzeigen, sondern hat noch zwei Zusatzausgänge. Der eine schaltet bei ca. 119°C den Kompressor ab und schaltet die Ladedruckregelung ab, und der andere schaltet die Warnlampe im KI ein bei Motorüberhitzung über 119°C.
Siehe hier.
Siehe hier.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
-
joei_sunshine
Re: 20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
...super, danke für die Info!
genau bei diesem Teil haben wir den Stecker abgezogen - gibt es das noch orig. von VW/Audi?
Ich bräuchte den Multifuzzi an sich und den Stecker dazu, da beide sehr oxidiert sind.
Der Wasserschlauch über dem Multifuzzi ist an der Schelle leicht undicht... wisst ihr, ob es den noch gibt?
Vielen Dank für die Antworten!
MfG JOEI
genau bei diesem Teil haben wir den Stecker abgezogen - gibt es das noch orig. von VW/Audi?
Ich bräuchte den Multifuzzi an sich und den Stecker dazu, da beide sehr oxidiert sind.
Der Wasserschlauch über dem Multifuzzi ist an der Schelle leicht undicht... wisst ihr, ob es den noch gibt?
Vielen Dank für die Antworten!
MfG JOEI
-
joei_sunshine
Re: 20V Turbo Leistungsverlust Ladedruck wird nicht erreicht
Beim Fahren in die Mittagspause ist mir aufgefallen, dass es immer noch bei ca. 2000-3000 U/min bei Teillast mäßig bis stark ruckelt.
Dieses Phänoment trat auch erst dann auf wo der Ladedruck nicht mehr ganz erreicht wurde.
Jetzt ist der Ladedruck wieder da und er ruckelt bei kaltem Motor immer noch.
Bei warmem Motor (gestern Abend) habe ich es nicht so empfunden.
MfG JOEI
Dieses Phänoment trat auch erst dann auf wo der Ladedruck nicht mehr ganz erreicht wurde.
Jetzt ist der Ladedruck wieder da und er ruckelt bei kaltem Motor immer noch.
Bei warmem Motor (gestern Abend) habe ich es nicht so empfunden.
MfG JOEI