Da in Deinem Thread die Bezeichnungen der Leitungen mißverständlich sind, lasse ich der besseren Verständlichkeit halber erst mal den Oberlehrer raushängen

:
Der (dicke schwarze) Schlauch zwischen Pumpe und DS ist der (Hoch)Druckschlauch - den sollte man ganz sicher nicht wegrationalisieren...
In diesem Druckschlauch steckt der dünne Dämpfungsschlauch mit der Metallhülse, die (auch) als Dichtung zwischen Druckschlauch und Rohr von der Pumpe dient - um den geht es hier, nehme ich an.
Ich habe vor langer Zeit in einem Beitrag tatsächlich mal die Frage aufgeworfen, ob man den ( bis auf die Hülse ) nicht einfach weglassen könnte; das war aber ironisch gemeint und bezog sich auf die Tatsache, dass der Dämpfungsschlauch in der alten Ausführung erheblich länger war als dieses Stummelchen, was man heute zu kaufen bekommt und wo man sich angesichts des erheblichen Längenunterschiedes wirklich fragt, ob da noch eine Wirkung vorhanden ist...
Gedacht ist der Dämpfungsschlauch, um die Druckstöße von der Pumpe zu mildern, die man sonst möglicherweise im Bremspedal spüren könnte.
Der Dehnschlauch ist der (Hoch)Druckschlauch zum Lenkgetriebe und gehört deshalb nicht zum Hydraulik-Kreis für die Bremsunterstützung, sondern hat seinen eigenen - ich gehe davon aus, dass Du nicht die Verschraubung dieses Schlauches, sondern die der (Hoch)Druckleitung zum DS an der Pumpe meinst, die undicht wurde.
Dafür gibt es IMHO nur 3 Ursachen:
- falsche Dichtungen verwendet ( die Anschlüsse für die flachen Metalldichtringe dürfen nicht mit O-Dichtringen versehen werden und umgekehrt )
- die Hohlschraube wurde zu fest angezogen und ist deshalb gerissen ( 30 Nm, nicht mehr! ); außerdem darf man die Hohlschrauben nicht vertauschen - die mit der kleinen Austrittsbohrung gehört an die Pumpe, die mit dem Sieb an den DS.
- zu hoher Druck in der Leitung wegen Hindernis im Dämpfungsschlauch/Hochdruckschlauch oder in den Hohlschrauben oder defektem Überdruckventil im DS ( die schwächste Stelle gibt dann nach, und das wäre sinnvollerweise die Dichtung ).
Den Dämpfungsschlauch grundsätzlich wegzurationalisieren, wäre hier mit Hinblick auf die Undichtigkeit nicht sinnvoll - da sollte man lieber die tatsächliche Ursache suchen, finden und beseitigen ( und wenn diese in einem verstopften Dämpfungsschlauch bestand, diesen auswechseln zusammen mit der Sieb-Hohlschraube ). Einen intakten Dämpfungschlauch muß das Boot abkönnen!
Gruß Wolfgang