Seite 1 von 2

Chip für KG ?

Verfasst: 26.05.2011, 12:40
von Schmiernippel
Mal eine allgemeine Frage vorne weg: Wer von euch fährt noch den KG Motor?

Hat jemand noch einen Chip für den KG Motor oder weiß wo man einen solchen beziehen kann?

LG Robert

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 26.05.2011, 12:55
von Gerhard
Hallo,

der LG hat eine mechanische Ladedruckregelung.
Chiptuning gibt es nur für die MC Motore

Grüße

Gerhard

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 26.05.2011, 14:48
von Schmiernippel
Kannst du mir das bitte im genauen erklären? Was sind die genauen Unterschiede vom MC zum KG bei der Ladedruckregelung sind. Wie wirkt sich dies auf die Benzin und Zündungsregelung aus?

Wozu dann das Motorsteuergerät beim KG? Nur für Zündung?


Fragen über Fragen...


LG Robert

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 26.05.2011, 21:00
von matze
beim KG wird nur die Zündung über das steueregröt geregelt, der cut off kommt bei 0,7bar wenn ich mich net täusche..
Ladedruck ist mechnisch eingestelt.....

chip gibt es, machen aber nur zündung und cut off

Gruß matze

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 27.05.2011, 07:43
von Schmiernippel
Dann könnte ich doch mit wenigen handgriffen auf eine normale Transistorzündung umbauen? Ich habe eh keine Klopfregelung.

Da ich aber noch ein Unterdruckschlauch am Motorsteuergerät habe und ich dachte das ist für den Ladedruck wird das wohl für die Zündverstellung in Richtung früh bei hohen Drehzahlen sein. Sehe ich das Richtig? Wozu dann so ein Klotz an Motorsteuergerät?

Was ist dieses Cut off?

Mechanisch? Wo Nur die Feder Am Wastegate?

Wie wird der Ladedruck bei "gas weg" abgebaut?

Herzallerliebst

Robert :verlegen:

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 29.05.2011, 18:42
von Schmiernippel
Ist denn niemand hier der mir meine Fragen beantworten kann?

Robert?

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 29.05.2011, 18:49
von audiquattrofan
Servus


Das Cut Off ist eine Art Notlauf vom Steuergerät, wenn der Ladedruck über die Grenze steigt nimmt er sich den Sprit weg und fängt somit an zu ruckeln

Der Schlauch der ins STG geht ist damit das STG weis wieviel Ladedruck anliegt,

Die Feder am Wastegate ist für die Vorspannung und damit sich das WG wieder schließt.

mfg
Peter

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 29.05.2011, 23:52
von Schmiernippel
Und wie bekomm ich jetzt höheren Ladedruck in den KG rein?

LG Robert

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 00:05
von Gerhard
Hallo,

ja halt rein mechanisch. Da wissen insbesondere die Urquattro-Fahrer wohl am besten Bescheid 8)
Also sowas wie "Dampfrad" und der Gleichen.
Ein Dampfrad lässt eine gewisse einzustellende Menge an Druck ab um dem Wastegate vorzugaukeln, dass weniger Druck anliegt und dieser erst später öffnet!
Je Mehr du den Ladedruck damit hoch schraubst dest mehr magert u.U. dein Motor ab bis zum Motorschaden hin. Ausserdem kannst damit den Turbolader überdrehen.
Daher ist so ein Tuning auch mit Vorsicht zu genießen. In jedem Falle meint das Motorsteuergerät, dass ein geringerer Druck anliegt.

Funktion Dampfrad
Funktion Dampfrad
Man muss letztendlich dem Motorsteuergerät vorgaukeln, dass der max. Ladedruck (waren es 1,6 oder 1,8bar fuel cutoff?) noch nicht erreicht ist. Sonst wird der Motor schlicht kurzzeitig "deaktiviert"=Aussetzer.

Die zeitgenössischen Tuner (Abt, Treser, Honester ...) wussten damals auch nicht, wie genau das Steuergerät funktioniert (sprich wie das Motor"programm" gestrickt ist), also wurde oft nach Gutsherrenart darin wild gebastelt. Gerne wurde der Drucksensor mit Widerständen überbrückt, um so die Rückmeldung vorzutäuschen, dass der max Druck noch nicht erreicht ist. Aber auch andere Modifikationen, die ich im einzelnen nicht kenne wurden durchgeführt.

Grüße

Gerhard

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 07:31
von Schmiernippel
OK alles soweit verstanden. Sehr schön erklärt :P .

Jetzt hab ich aber an dem Anschluss am Wastegate oben gar kein Schlauch dran (Auto läuft mom sehr sauber und stabil). Sollte ich dann nicht lieber das Dampfrad zwischen Saugrohr und Motorsteuergerät bauen um dem STG ein anderen Druck vorzugaukeln. So wie du das beschrieben hast. Sprich dem MAP Sensor nicht durch Wiederstände manipulieren sondern schon von Anfang an mit anderem Druck beaufschlagen?

LG Robert

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 12:47
von Gerhard
Hallo,

der KG hat oben am Wastegate nichts angeschlossen. Der Gegendruck über die Oberkammer wird lediglich bei den MCs mit "N75"-Ladedruckregelventil benötigt.
Du kannst als "Softtuning" aber den Schlauch verschließen. Das bringt ein klein wenig was.

Ich selbst habe keine Erfahrung mit KG Umbauten, daher meinte ich auch, dass man sich mal bei den Uri-Fahrern umhören sollte. Die beschäftigen sich garantiert bedeutend mehr mit der alten Regeltechnik.

Beim KG jedenfalls wird zur Wastegate-Ansteuerung nur der dicke untere Anschlusschlauch benutzt.

Wie gesagt, das größte zu überwindende Problem dürfte die Ladedruckbegrenzung sein, da das Motorsteuergerät bei überschreiten den Motor abstellt.


Grüße

Gerhard

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 13:36
von ben.seifert
Hi Robert,

Ich sehe es doch richtig, dass der KG kein N75 Taktventil zur Ladedrucksteuerung hat, oder? Gerhard hats ja schon ganz toll beschrieben. Wenn du das Dampfrad nur vor das STG hängst, wird das nix bringen, bei Dir beeinflusst das STG den Ladedruck garnicht.
Das Wastegate ist ja eigentlich nur ein Überdruckventil mit ner Feder, wenn auf der Abgasseite zu viel Druck herrscht, macht es auf, damit der Lader nicht überdreht und zu viel Ladedruck produziert.

Zusätzlich zur Feder hat das Ding aber noch eine "Druckdose" drauf, um mit dem Ladedruck im Ansaugtrakt das ganze exakter zu steuern. Dafür kommt der Schlauch von der Ansaugbrücke aus dran. Mit dem Dampfrad kann man jetzt steuern, dass das WG später aufmacht, weil man die Druckverhältnisse in der Druckdose ändert.

Ist zwar aus dem Typ 43, aber schön erklärt:
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_32.PDF
Der KG hat meinem Verständnis nach nur den Sicherheitsschalter für zu hohen Ladedruck im Steuergerät integriert, wenn z.B das Wastegate klemmt, geht der Motor aus, bevor er platzt.

Beim MC/ 1B/ 3B und später wird der ladedruck vom Steuergerät aus beeinflusst: Das N75 Taktventil für die Ladedruckanhebung steuert durch schnelles auf/zu den Druck in der Druckdose am Wastegate, also ein "elektrisches Dampfrad" sozusagen. Das wird vom Steuergerät mit gesteuert, und genau da setzt der Chip (u.a.) an, indem er höhere Ladedrücke zulässt und später abregelt -> Mehr Leistung, im zweifelsfall auch bis es irgendwass zerreisst.

Du musst -getrennt voneinander- dafür sorgen, dass 1. Dein Wastegate erst bei höherem Druck öffnet (Dampfrad), und 2. die Sicherheitsabschaltung erst später einsetzt, damit er nicht ausschaltet...

Gruß Ben

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 20:01
von Deleted User 5197
Hallo,

frag doch mal bzgl. des "Dampfrades" usw. bei Logancane nach.

Jener hat doch m.W. einen 200er KG (ABT) mit einem solchen (so vom Mitlesen hier), oder?

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 22:09
von Ralf-200q85
so,dann mach ich das mal:
einen chip gibt es ,hab 2 motorsteuergeräte hier liegen.
eins vom treser mit doppelsockelchip und eins von hohenester.
beise regeln aber nur den cut off und die zündung

bei meinem kg hab ich folgendes gemacht:
zündung raus,also verteiler,zündspule
dann durch die zündung vom typ 43 turbo ersetzt,mit unter-überdruckverstellung.
für die höher benötigte spritmenge sind härtere federn im mengenteiler verbaut.
damit sind bois zu 350ml möglich.
dann noch das dampfrad.
du brauchst 2 luftdrosseln,2 ladedruckanzeigen und paar schläuche und ne min 8kg feder im wastegate
den ersten regler an den anschluss vom wastegate,dann zur anzeige.
da stellst du den druck ein was du fahren willst.
parallel legst du in den schlauch ans steuergerät den 2. regler mit anzeige.
an dem stellst du dann auf ca 0,55 bar ein,kurz vor cutt off.

ich kann mit meinem bis 1,5 bar fahren,hab aber auf 0,9 eingestellt.
kann fast mit einem gechipten 20v mithalten,kai20 weis wovon ich rede,er war neben mir auf den bahn 8)
mfg

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 22:16
von Gerhard
Ralf-200q85 hat geschrieben:so,dann mach ich das mal:
g
Danke für die infos!!

Kommst du nach Köln? Würde mir das gerne mal genauer ansehen.


Grüße
Gerhard

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 30.05.2011, 22:30
von Ralf-200q85
leider nein gerhard
aber auf eriks treffen im striegistal bin ich anzutreffen
mfg

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 31.05.2011, 20:06
von Schmiernippel
Würdest du dich von einem Steuergerät trennen wollen?

LG Robert

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 31.05.2011, 23:36
von Ralf-200q85
leider nein.
das sind raritäten:-)

schreib slowrider mal an,der hat noch ein hohenester

mfg

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 01.06.2011, 07:38
von Schmiernippel
Ich hätte noch eine zweite Frage die ich jetzt hier mal kurz zwichendurch einbringe ohne einen zweiten Beitrag auf zu machen. Ich hoffe das ist OK?

Ich hab momentan die Felgen in 15Zoll 6J und hätte die gerne in 16Zoll 8 oder 8,5 J. Mir wurde gesagt es galb solche Felgen. Wo waren die drauf? Original Audi ab Werk oder Hersteller über Zubehör?

Bild

Lg Robert / Schmiernippel

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 01.06.2011, 15:23
von Mario20v
OZ Superturismo schauen ähnlich aus.
Aber dieses Design in als größerer Klon, fällt mir auf anhieb nicht ein.

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 02.06.2011, 01:23
von DeeDee_KL
hat nicht die 09 den selben chip wie 11? 12C64 ... SJM hat die Tabellen fuer die MAP Anderungen und Isham hat damals auch geschrieben wie man das Cut-Off beseitigt ...

(eigentlich das grosste Untershied ist das MC hat ne Variabel von der Lambda und KG hat "burned-in" Infos ...

ich hab immer noch ne 09 irgendwo liegen ... also werde ich nachschauen ob es stimmt und dann mit 11 serie und 11 "GTQ Super Chip" vergleichen ...

(beste wurde ob jemand nen ROM-Dump von z.B. Treser's ECU machen wurde :) )

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 02.06.2011, 06:52
von Schmiernippel
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Ich hab kein Wort verstanden :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Robert

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 02.06.2011, 09:46
von matze
Also die Mac05 haben keinen externen Speicher sondern da ist alles auf der MPU, mann es jetzt wie HS Treser ect machen eine Baugleiche MPU verbauen mit keinen internenSpeicher, da wird dann ein Eprom huckepack draufgesteckt.
Oder mann deaktiviert den internen Speicher und lötet selbst einen Epromsockel oben drauf (müsste mann prüfen ob das für den kg geht)

Gruß Matze

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 02.06.2011, 10:49
von DeeDee_KL
eerrr .. sorry .. meinte ich ich eigentlich 05 (warum hatte ich im Kopf 09? :D) ...

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 03.06.2011, 21:22
von audifahrer 83
@ Gerhard, den oberen Schlauch am WG zu verschließen was soll das bringen? Das sich beim Öffnen in der Oberkammer ein leichter Überdruck einstellt der gegen die Feder wirkt.... :roll:

Stört mich eh das da oben nix dran ist.... immer diese dummen Fragen wenn einer mal den Motor sehen will "gehört da nix dran??" :evil:

Gleich mal passenden Schlauch suchen :D

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 04.06.2011, 13:58
von Schmiernippel
Also die Felgen gibt es schon mal in 8 J 15 Zoll.

http://cgi.ebay.de/Urquattro-Sportquatt ... 19c5fd69cf

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 04.06.2011, 14:16
von audiquattrofan
Servus

das Design der Felgen gibt es in folgenden Größen in 5x112:

6x15 Original
7x15 Zubehör
8x15 Urquattro Original
9x15 Sport Quattro Original

Wenn du einen Gradkantler hast dann passen nur die 6x15 und die 7x15, die 8x15 und 9x15 (falls du je eine in 9j findest und auch bezahlen kannst) passen nur bei den Sport Modellen

Die Felgen gibt es nur in 15 Zoll, ähnliche Designs gibt es im Zubehör in größeren Maßen

mfg
Peter

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 06.06.2011, 07:32
von Schmiernippel
Das erklärt auch warum die Felge oben im Link schon bei 51 € steht... obwohl in der beschreibung steht das die defekt ist... :?

Robert, der jetzt erstmal weiter auf 6/15 rumfährt... :-(

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 06.06.2011, 15:00
von Gerhard
audifahrer 83 hat geschrieben:@ Gerhard, den oberen Schlauch am WG zu verschließen was soll das bringen? Das sich beim Öffnen in der Oberkammer ein leichter Überdruck einstellt der gegen die Feder wirkt.... :roll:
Hallo,
genau, die "Neigung" des Wastegate schon recht früh ein wenig zu öffnen, wird damit verschoben. Sprich der Ladedruck baut etwas besser/schneller auf, kann aber auch unter manchen Klima/Wetterbedingungen manchmal schon zum Cutoff führen.
Ist wie gesagt ein "Minimaltuning" das nat. keine mortzmäßigen Ladedrucksprünge bringt.

Grüße

Gerhard

Re: Chip für KG ?

Verfasst: 09.06.2011, 23:24
von Ralf-200q85
wie am telefon besprochen kannst du erst mal eine einfache variante nutzen.

1. hätere feder im wastegate,8kg oder 10kg
2.stahlband um den ladeluftkühler oder den von gtm
3.schlauch auf den deckel des wastegates und verschliesen
4. so eine luftdrossel in der wastegateleitung,bringt kurzzeitigen overboost
SAM_1410.JPG
die werd ich noch in meinen einbaun am samstag :D