Seite 1 von 1

Transistorzündung nachrüsten

Verfasst: 29.05.2011, 17:16
von Morti
Hallo,

ich habe vor, die originale Zündung meines 1.6L YV Typ43 gegen eine kontaktlose aus dem 44er zu tauschen.
Doch eine Frage hätte ich. Wie mache ich das mit den Kabeln?

Danke schonmal

MfG Karsten

Re: Zündung

Verfasst: 29.05.2011, 21:10
von MainzMichel
Verteiler austauschen und das Steuergerät (nix anderes als ein Verstärker) einbauen. Letzteres hat sechs Anschlüsse: 3xVerteiler, Masse, Zündung plus, Abgang zur Zündspule Klemme eins. Ergo drei Kabel an die Zündspule, drei an den Verteiler.
Ist echt easy, habe ich in meinem Passat 32 auch gerade gemacht. Allerdings war ich so blöd und habe nicht gemerkt, dass es ein Vetreiler von Fünfender war. :oops: Mit dem richtigen läuft er jetzt... :lol:

Adios
Michael

Re: Zündung

Verfasst: 29.05.2011, 23:41
von timundstruppi
Hi,
pauschal: jein, denn das Kennfeld des Verteilers (UD, Fliehkraft) muss passen. Ggf. gabs in den Bj auch 9V ZS mit Vorwiderstandskabel wie beim Polo...
Mensch, ich habe ewig nicht mehr am Verteiler oder gar Kontakten gespielt...
Aber Michael, du bist den Verteilern näher als ich.
Gruß TW

Re: Zündung

Verfasst: 29.05.2011, 23:46
von Gerhard
Moin,

"seinerzeit" wo Audi80 Typ 81 vorface noch wie Sand am Meer auf dem Schrott standen, habe ich reihenweise die komplette Transistorzündmempe ausgebaut.
Vorteil war bei den alten 80ern, dass der Kabelsatz komplett und einzeln nur im Motorraum verlief und superschnell auszubauen war.
Mit der Methodik hatte ich reihenweise Golf1 und Golf2 mit Transistorzündung versorgt. Die liefen danach spürbar ruhiger und zogen m.E. auch besser.

Möglicherweise habe ich sogar noch Kabelsätze da 8)
Transistor-Zündvereidler vom YJ (1,6er 75PS) und der gleichen nebst "grünen" Zündspulen müsste ich auch noch da haben.

Grüße

Gerhard

Re: Transistorzündung nachrüsten

Verfasst: 30.05.2011, 08:28
von tyrannus
Der YV hat auf jeden Fall ne Zündspule für 10V und ein "Widerstandskabel", das muss man dann eben auch tauschen. Ab dem MJ'82 gabs den übrigens auch im 43 dann mit Transistorzündung, es sollte also passende Teile geben.

Re: Transistorzündung nachrüsten

Verfasst: 30.05.2011, 12:52
von Gerhard
tyrannus hat geschrieben:Der YV hat auf jeden Fall ne Zündspule für 10V und ein "Widerstandskabel", das muss man dann eben auch tauschen.
Der Widerstand wird ja bei Kontaktzündung benötigt. Um es einfach zu machen rate ich eben genau zu dem kompakten Kabelsatz aus nem Typ81 Audi 80 nebst Zündspule und Vereitler. Den kann man als Ersatz direkt adaptieren.

Grüße

Gerhard