Umbau MC1 MC2
Verfasst: 20.07.2011, 10:02
Moin, moin,
Ich habe da mal eine kleine Frage. Und bitte nicht hauen, wenn es absoluter Schwachfug ist.
Ich war die Tage mal am überlegen, ob es nicht möglich ist, einen MC1 auf MC2 umzubauen. Ja, richtig gelesen, kein Motorwechsel sondern ein Umbau. Ich habe im Keller zwar noch einen generalüberholten MC2 liegen, aber solange der eingebaute MC1 noch gut ist (und das ist er) sehe ich es nicht ein, den ganzen Motor zu wechseln. Allerdings habe ich noch einen eingelaufenen MC2 in Einzelteilen aufgehoben (zumindest was noch brauchbar war). Jetzt wollte ich mal nachfragen was da alles zu ändern wäre. Im Rumpfmotor sind ja die Bohrungen für die 2 Klopfsensoren (vorhanden). Dann brauche ich das MC2 Steuergerät (vorhanden von SLS gechippt mit 2,5 Bar Sensor) und die andere Nockenwelle (auch da). Jetzt hatte ich gelesen, dass es da Kompressionsunterschiede gäbe und dann ist da noch die Frage ob beim Mengenteiler/Stauscheibe was angepasst werden müsste und natürlich ob der K26 anstelle vom 24er geht. Ich vermute mal, dass es wohl eher Schwachfug ist und bestenfalls wie ein Sack Nüsse läuft, aber es würde mich trotzdem mal interessieren. ^^
Liebe Grüße, Konrad.
Ich habe da mal eine kleine Frage. Und bitte nicht hauen, wenn es absoluter Schwachfug ist.
Ich war die Tage mal am überlegen, ob es nicht möglich ist, einen MC1 auf MC2 umzubauen. Ja, richtig gelesen, kein Motorwechsel sondern ein Umbau. Ich habe im Keller zwar noch einen generalüberholten MC2 liegen, aber solange der eingebaute MC1 noch gut ist (und das ist er) sehe ich es nicht ein, den ganzen Motor zu wechseln. Allerdings habe ich noch einen eingelaufenen MC2 in Einzelteilen aufgehoben (zumindest was noch brauchbar war). Jetzt wollte ich mal nachfragen was da alles zu ändern wäre. Im Rumpfmotor sind ja die Bohrungen für die 2 Klopfsensoren (vorhanden). Dann brauche ich das MC2 Steuergerät (vorhanden von SLS gechippt mit 2,5 Bar Sensor) und die andere Nockenwelle (auch da). Jetzt hatte ich gelesen, dass es da Kompressionsunterschiede gäbe und dann ist da noch die Frage ob beim Mengenteiler/Stauscheibe was angepasst werden müsste und natürlich ob der K26 anstelle vom 24er geht. Ich vermute mal, dass es wohl eher Schwachfug ist und bestenfalls wie ein Sack Nüsse läuft, aber es würde mich trotzdem mal interessieren. ^^
Liebe Grüße, Konrad.