Seite 1 von 1

MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 03.08.2011, 10:42
von audiquattrofan
Servus

Hat jemand bilder von der MC2 Ladedruckverschlauchung? Vorallem interessiert mich der Ladeluftkühler und der Schlauch der nach unten rüber zum Turbo geht, wie der Befestigt wird. Ausserdem Suche ich ein Bild von den Rohrkit das bei Olli im Shop zu kaufen ist wie das Befestigt wird.

Danke schonmal

mfg
Peter

Re: MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 04.08.2011, 20:24
von Deleted User 5197
Hallo,
audiquattrofan hat geschrieben:und der Schlauch der nach unten rüber zum Turbo geht, wie der Befestigt wird. Ausserdem Suche ich ein Bild von den Rohrkit das bei Olli im Shop zu kaufen ist wie das Befestigt wird.
mit Bildern der originalen Verschlauchung, bzw. der Befestigung des davon mittleren LD-Schlauchstückes kann ich leider nicht Dienen.

Jedenfalls wird der untere originale LD-Schlauch (an dessen geraden Zwischenstück) durch zwei an dem Aluträger der Stosstange befestigten u. zum LD-Schlauch hin offenen Halteklammern fixiert.

Was die Befestigung des LD-Kit's betrifft, so müssen für diesen diese beiden Halteklammern entfernt werden, da der Ø dessen grösser ist u. daher nicht in diese Halteklammern passt. Eine direkte Fixierung ist auch nicht nötig, da der LD-Kit in sich selbst sehr stabil ist.

Was man evtl. als eine Fixierung anführen könnte, ist ein um den des vom TL kommenden Winkelschlauch's übergezogener Ring eines etwas grösseren Schlauchstückes (ca. 2cm Breit u. im Bild rot markiert) dieser ein Durchscheuern des Winkelschlauch's im Bereich des unteren Frontblech's verhindert, u. auch eine gewisse Fixierung nach unten darstellt.

Hier mal ein etwas älteres Bild von meinem mit dem LD-Kit:
p1090302eu6v.jpg

@Olli W. : bitte nicht Steinigen für meine etwas laienhafte Erklärung dsbzgl. ... :)

Re: MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 05.08.2011, 00:22
von Olli W.
Michael turbo sport hat geschrieben:@Olli W. : bitte nicht Steinigen für meine etwas laienhafte Erklärung dsbzgl. .
2 Wochen Sperre und Neuwagenfahren für Dich... :b

Neh ist alles richtig so.

Hallo zusammen!

Beim LDR Kit ist der dicke Ring dabei der als Distanzstück dient und quasi den Halter an der Drehmostütze/Stosstange ersetzt.
Der Halter würde zwar theoretisch passen, hat aber nicht mehr jeder und ist auch nicht optimal für das LDR Kit, da etwas anders verlegt.

Original Bild hab ich auch nicht mehr spontan parat (evtl. noch auf´m Büro Rechner), aber LDR Kit.

Bild

Vergleich zw. Prototyp & "Original"
Bild

Hier sieht man schön, dass der Aussendurchmesser bei beiden praktisch gleich ist (60mm), aber innen das LDR Kit am Rohr 56-58mm ID hat (je nach Material), der OE Schlauch aber nur 48-50mm.

Die Silikonbögen & Rohre sind natürlich alle von mir passend zurechtgeschnitten (sonst wären die Schläuche zu lang & passen nicht) und mit sauberen Schnittkanten (Schläuche) & Bördel (Rohre) versehen, so wie sich das gehört.

Prototyp eingebaut

Bild

"Serienteil" mit Stahlrohr schwarz
Single-boost-POV.jpg
Es empfiehlt sich IMHO aber durchaus das LDR Kit in Alu zu nehmen, da es insges. nur rund 1kg schwer ist und damit deutlich leichter als Stahl oder Edelstahl (1,5-1,6kg).
Das weniger aus Gründen der Stabilität, sondern eben weil das Auto ja schon schwer genug ist.
Aber jeder so, wie er mag.

Die notwendige Flexibilität zum Ausgleich von Bewegungen, etc... bleibt in jedem Fall gewährleistet, da die Sil.-Schläuche flexibel genug sind und deshalb auch nur 3-lagig ausgeführt, statt 4-lagig, was im PKW Bereich auch völlig überflüssig wäre, ausser im Ansaugbereich, wo ein Zus.ziehen durch Unterdruck verhindert werden muss (siehe "Krokodil" bei der K/KE-Jet).

Gruss,
Olli

Re: MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 05.08.2011, 11:07
von audiquattrofan
Servus

Danke das hilft mir schonmal sehr weiter.

mfg
Peter

Re: MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 05.08.2011, 13:41
von Monza
@ Olli, du mist deine injectorkuhler . . . :D

Re: MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 05.08.2011, 18:33
von Olli W.
Monza hat geschrieben:@ Olli, du mist deine injectorkuhler . . . :D
Richtig. Sind auch nochmal ~3kg weniger. ;)
Stattdessen ist Leiste vom KU/KV verbaut, damit die Ventile nicht aus dem Kopf fliegen.

Gruss,
Olli

Re: MC2 Ladedruckverschlauchung Bilder

Verfasst: 05.08.2011, 19:18
von Deleted User 5197
Olli W. hat geschrieben:Der Halter würde zwar theoretisch passen, hat aber nicht mehr jeder und ist auch nicht optimal für das LDR Kit, da etwas anders verlegt.

[...]

Hier sieht man schön, dass der Aussendurchmesser bei beiden praktisch gleich ist (60mm)
:oops: ... dass hatte ich leider total vergessen, bzw. von meiner Seite aus Falsch gepostet - wobei dieses alte Schlaffigedöhns nach Einbau des LD-Kit's, ohne weitere beachtung meinerseits, sogleich in die weiten Welten des Recycling's geschickt wurde (war sowieso in einem nicht mehr besonderst erhaltenswerten Zustand!)...