Seite 1 von 1

Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 09.08.2011, 00:07
von Biberer
Hallo Leute
Habe ein paar Fragen an euch?
Und zwar.Bei meinen 20V ist die Kurbelgehäusentlüftung offen.Es ist ungefähr ein 10cm langer Schlauch direkt vom Kurbelgehäuse ausgang verbaut,Dann kommt
das Schwammerl (Pilz) und von dem geht ein Schlauch in die Prerie!!.So weit alles gut aber mir hauts bei dem Schwammerl so viel Öl raus das der Motorraum voller
Öl ist.Und beim Schlauch unten der ins Freie geht kommt bei Sehr flotter Fahrweise auch ne menge Öl raus.Frage an euch wie kann ich die Kurbelgehäusentluftung
umbauen ohne das mir beim Schwammerl das Öl raus kommt und der ganze Motorraum voll wird.Wenn möglich auch ohne Catch Tank ist eh fast kein Platz im Motorraum.Danken im Voraus wenn möglich mit Bildern!! DANKE :lol:

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 09.08.2011, 00:45
von Karl S.
Servus,

du brauchst dich nicht wundern, dass sich das ganze Öl im Motorraum verteilt, wenn du nicht mal einen Behälter dazwischen hast. Der Filter ist nix Wert, wenn der Ölfluss vorher nicht über mehrere Ecken und Umwege gebrochen wurde.

Ich empfehle daher einen Zyklon-Abscheider mit Ableitung des Öls zurück in die Ölwanne. Das ist die sauberste Lösung für dich, deinen Wagen und die Umwelt.

Gruß,

Karl

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 09.08.2011, 02:00
von Biberer
Alles klar danke!!
Das war beim kauf schon so des wegen habe ich nach gefragt.Wusste nicht wie das eigendlich auschauen soll.Weil Orginal habe ich das noch nicht gesehen wie das
funktioniert.wenn ich den Schlauh mehrfach abwinkl und dann noch ein Ölabscheider und dann den Pilz und zurück in die Wanne sollte das Passen!? ODER

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 09.08.2011, 13:41
von manu200
Da gibts so ein Abscheider vom Porsche 930. Den hat der Gervin Mengel in seinem Programm. Namen einfach mal googlen. Ich hab für das Ding 65,- Eu bezahlt und geht gut

Grüße Manu

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 10.08.2011, 23:18
von Biberer
Hallo Leute!!
Habe mich heute an die Arbeit gemacht und habe die Kurbelgehäuseentlüftung umgebaut.
Bin zuerst vom Ausgang mit ungefähr 50cm langen Schlauch den ich mehrfach abgewinkelt habe richtung Benzinfilter zur Spritzwand hin gegangen, Und da habe ich dann das Schwammerl (Pilz) dran montiert.Dann wieder zurück Richtung zum Ausgang.Dazwischen einen Ölabscheider von VAG ist vom ALTEN JETTA.Vom Ölabscheider einen Schlauch der vorm Kühler in den Catch-Tank führt.FERTIG :D :D Jetzt ist der Motorraum super sauber und ohne Dämpfe!! Und für die UMWELT
die Brühe in denn Catch-Tank. :-D :-D

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 11.08.2011, 11:55
von Eiswolf
Was ist eigentlich an der serienmäßigen Kurbelgehäuseentlüftung "verkehrt"?

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 11.08.2011, 15:41
von Manu F.
Hi

bei der originalen Kurbelgehäusentlüftung saugt der Turbolader die Öldämpfe an und werden somit mit verbrannt.
Diese Öldämpfe setzten aber die Klopffestigkeit des Luft/Kraftstoffsgemisch herab!


gruß Manu

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 09.01.2012, 21:14
von toblerone
Biberer hat geschrieben:Hallo Leute!!
Habe mich heute an die Arbeit gemacht und habe die Kurbelgehäuseentlüftung umgebaut.
Bin zuerst vom Ausgang mit ungefähr 50cm langen Schlauch den ich mehrfach abgewinkelt habe richtung Benzinfilter zur Spritzwand hin gegangen, Und da habe ich dann das Schwammerl (Pilz) dran montiert.Dann wieder zurück Richtung zum Ausgang.Dazwischen einen Ölabscheider von VAG ist vom ALTEN JETTA.Vom Ölabscheider einen Schlauch der vorm Kühler in den Catch-Tank führt.FERTIG :D :D Jetzt ist der Motorraum super sauber und ohne Dämpfe!! Und für die UMWELT
die Brühe in denn Catch-Tank. :-D :-D

Hi,

hast da zufällig ein Bildchen von dem was du da gebaut hast, da ich mir unter deiner Anleitung mir nicht vorstellen kann.

Danke

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 09.01.2012, 23:21
von Biberer
Hallo schaue mal ob ich die nächsten Tage mal dazu komme dann mache ich ein Bild.
Habe es aber schon wieder etwas umgebaut weil es mir bei der Spritzwand etwas eng zu ging.
Werde es die nächsten Tage einstellen.Ist dein 20V Original? Wenn ja weis ich nicht ob er das mag.
Meiner ist gechipt und noch paar feinheiten.Mfg Ben :-D

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 10.01.2012, 09:55
von toblerone
Danke

Habe nen 10v ohne Turbo ;-) da mir aber immer wieder die Stauscheibe zuölt, versifft und ich schlechtes Startverhalten bekomme bin ich am Überlegen einen Catch-Tank einzubauen.

Re: Kurbelgehäuseentlüftung Umbau 20V

Verfasst: 10.01.2012, 23:53
von Biberer
Hallo mach einfach vom Kurbelgehäuse Schlauch einen Ölabscheider dazwischen und schon ist das Problem gelöst.
Ich habe einen vom alten VW Jetta dazwischen und der ist Super.Gibt es auch beim Audi 100 online Shop.
Mit dem Ölabscheider dazwischen dürfte es wesendlich besser sein!!!
MFG Ben :-D