Seite 1 von 1

Neuer ATL 26/27 3071 O

Verfasst: 10.08.2011, 19:43
von 5-zylinderteam
Hallo,
wolle hier mal in Kurzform meine Erfahrung mit dem neuem 26/27 3071 O ATL im Audi 100 s4 berichten.
I

Angefangen hat alles mit Datensätze für die Orgi. Hardware.
Leistung ca: 280 PS / 420 N/m
Ladedruckaufbau sehr früh ab ca. 2500UMin voller Ladedruck 1,5bar runter bei Höchstdrehzahl auf 1 bar

Weiterer Umbau auf RS2 Komponenten.......
Leistung ca: 350 PS / 500 N/M
Ladedruckaufbau verschiebt sich etwas nach hinten.1,8 bar runter auf 1,3 bar


Umbau auf 26/27 3064....6er Abgas
Leistung ca:380-400 PS / 520N/M
Ladedruchaufbau sehr spät ab ca. 3600Umin 2bar runter auf 1,4 bar

Umbau auf 26/27 3071 O....8er Abgas
Leistung ca.420-450 / 600 N/m
Ladedruckaufbau relative früh:ab ca.3200 Umin voller LD.2,2bar runter auf 1,7


http://666kb.com/i/bvyoehnr07l4b87jb.jpg
-Vergleich 3064 VS 3071O

- Der LD ist im 5ten Gang gemessen.
-Für die Umbauten wurde natürlich die dazugehöhriegen Komponenten angepasst.

Ich wollte hiermit nochmal sagen das ich unbedingt bei den KKK-Ladern bleiben wollte und will . Deswegen sind wir am versuchen (auch wenn hier andere Meinungen sind) auch bei KKK-Ladern untenrum frühes Ansprechverhalten und Obenrum hohe Leistung zu mobilisieren und das mit den neuen Verdichter-rädern auch umsetzten!

mfg Stefan

Re: Neuer ATL 26/27 3071 O

Verfasst: 10.08.2011, 20:20
von 5-zylinderteam
Hab noch was vergessen,: Die ganzen Daten,Berichte Diagramme und Kennfelder habe ich aus den Audi Turbo Forum:
auditurboforum.de/
Die PDF wurde hier auch schon mal gepostet mit den verschiedenen ATL möglichkeiten.

mfg

Re: Neuer ATL 26/27 3071 O

Verfasst: 10.08.2011, 20:33
von Acki
Frühes Ansprechen und obenherum Power ist immer ein Konflikt.
Man darf auch nicht vergessen das irgendwann untenherum soviel Drehmoment erzeugt wird das einfach nur was kaputt geht...
500Nm z.b. sind ein netter Wert.
Die von 5000-7000rpm z.b. ;)