Ich muss jetzt das Thema nochmals herausgraben...
meine damalige Aussage das alle gleich sind ist defintiv falsch!
Ich hab mich jetzt damit auch ein wenig auseinandergesetzt weil ich demnächst auch wieder welche brauch und mich das jetzt auch einfach interessiert hat.
Desweiteren könnte es ja auch mal für andere noch interessant sein!
Aber nach meiner recherche stimmt das was "kaspar" geschrieben so auch nicht ganz...
"HP2 A8 4,2 Bauj. 94 -99 / Audi 100 C4 Bauj. 93 - 94 / A6 & S6 Bauj. 95 - 97 für Scheiben 323x30 = 4A0698151B Siehe Bild 2"
Die auf dem 2. Bild sind auf keinem Fall welche die zur HP2 eines C4's passen!
Auf dem Bild 1 und 3 sind es meiner Meinung nach dieselben außer das auf Bild1 gewichte an den Bremsbelägen sind.
Ich habe alle Bremsanlagen in betracht gezogen die als HP2 "betitelt" werden und sich optisch sehr stark ähneln. Hier im Forum wird ja immer von C5, A8 und C4 HP2 geredet...
Laut meiner Recherche ( AKTE (*Produktname ersetzt*) ) habe ich folgendes herausgefunden:
4A0 698 151 B passen auf folgenden Auto's:
Audi 100 C4/S4 mit HP2, Audi A6/S6 mit HP2 jeweils die 314x30 Version, Audi A6/S6 Plus mit 323x30, und Audi A8/S8 D2 bis zu einer gewissen Fahrgestellnummer bei Baujahr 99 mit 323x30
4D0 698 151 E passen bei folgenden Auto's
Audi A8 D2 bis zu einer gewissen Fahrgestellnummer bei Baujahr 99 mit 314x30
4B0 698 151 C passen bei folgenden Auto's
Audi A6/S6 C5 bis zu einer gewissen Fahrgestellnumer mit 321x30
Das sind die 3 Unterschiede die laut meinem AKTE (*Produktname ersetzt*) gemacht werden, soweit ja alles klar laut den AKTE (*Produktname ersetzt*) nur bin ich jetzt auf ein paar kleine Rätsel gestoßen...
Zu jeder Sorte würden mich die jeweiligen Unterschiede genau interessieren mit den richtigen Bildern( evlt hat ja kaspar nur welche vertauscht ).
Auch habe ich noch folgendes bemerkt, für alle 3 teilenummer die ich gepostet habe werden 4 schrauben mit gelistet mit denen man die Bremsbeläge auf der der äußeren Seite am Sattel festschraubt, das habe ich so auch schon live an einem A8 D2 mit 314x30 live gesehen aber bei allen S4/S6 und S6Plus Sätteln die ich bis jetzt gesehen habe ist dort kein Loch für eine Schraube sondern ein Passstift worin der Belag geführt wird.
Bei der Teilenummer für die 314x30 A8 Bremsanlage habe ich folgenden Hinweis im AKTE (*Produktname ersetzt*):
"An den Aussenbelaegen wird der
Spannstift nicht mehr benoetigt.
MASTROGREGORI 22.01.1996"
auch haben diese Beläge eine jeweilige zuordnung, genauer: 2x rechts außen 2x links außen 2x innen 1x links innen verschleißanzeige 1x rechts innen verschleißanzeige
bei den anderen beiden wird nur so zugeordnet: 4x außen 2x innen 2x innen verschleißanzeige
Mit den ganzen Nummer die auf den Belägen selber drauf stehen kann mein AKTE (*Produktname ersetzt*) leider nichts anfangen...
Es wäre also nett wenn jemand zu allen Belägen ein richtiges Bild hat und die Unterschiede aufzählen könnte!
Wenn ich jetzt natürlich irgendwo nen Denkfehler habe dann berichtigt mich...
danke und gruß Manu