220V - sporadische Aussetzer - Ladedruckflattern
Verfasst: 04.09.2011, 21:16
Hallo zusammen,
nach meiner endlosen Suche nach der Serieleistung und dem Kampf gegen die (Dauer-)Aussetzer bei Volllast nun meine Bitte um Rat und Tat bezüglich aktueller Sachlage:
Mein Audi 200 20V TG mit SERIENsoftware hat derzeit motor- / leistungsmäßig ZWEI Probleme mit dem gleichen Resultat: VOLLLASTAUSSETZER.
Fallstudie 1 - Schlauch Wastegate N75 am WG NICHT mit Schlauchschelle fixiert:
Audi fährt gut - hat volle Leistung. Bei Vollgas neigt er dazu 0,9 - 1,0 - 1,1 BAR zu drücken. Dies sieht man am KI und an der analogen LDA. Wenn man untertourig durchtritt, dann baut er diesen Druck auf und pumpt - dieses Pumpen / Flattern hört man und die analoge LDA schwingt zwischen 0,7 und 1,2 BAR. Geht man leicht vom GAS ist alles gut. Bleibt man voll drauf, sind VOLLLASTAUSSETZER die Folge.
Fallstudie 2 - Schlauch mit Schlauchschelle fixiert:
Audi fährt gut - auch ca. 1,0 BAR - kein Flattern zu hören / sehen ABER steht man voll auf dem GAS kommen die AUSSETZER absolut zufällig und ohne Vorwarnung - es geht so fix, dass ich keine Überschwinger auf der analogen erkenne.
Was mir auch aufgefallen ist, es ist jetzt wieder häufiger in der früh - seit es morgens kälter ist 9 - 10 Grad...
WAS IST BEREITS GETAUSCHT / GEPRÜFT?:
- sämtliche Schläuche (GT-Kit)
- neues N75
- neues Multifuzzi und Temp.sensoren
- neues POPOFF
- überholtes Wastegate
- neue Klopfsensoren
- neuer Verteiler samt Kabeln und Kerzen (BOSCH)
- KGE neu
- Drucktest i.O - ab 0,7Bar pfeift es am Öleinfülldingens
- LMM testweise getauscht
- 2tes Serien Steuergerät getestet
- Fehlerspeicher leer bzw. Ladedruck max. überschritten nach den Aussetzern
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der Schlauch N75 / Wastegate ursächlich sein kann. Einen Zusammenhang kann ich nicht von der Hand weisen - er ist auch schon getauscht - gegen einen Gebrauchten. Ich finde aber, dass er ziemlich unter Spannung verlegt ist - mächtig kurz das Ding. Ist das normal? Kann mal bitte jemand ein Foto posten - wo man die korrekte Schlauchführung / Fixierung sieht?
Bin ratlos.
MfG
Daniel
nach meiner endlosen Suche nach der Serieleistung und dem Kampf gegen die (Dauer-)Aussetzer bei Volllast nun meine Bitte um Rat und Tat bezüglich aktueller Sachlage:
Mein Audi 200 20V TG mit SERIENsoftware hat derzeit motor- / leistungsmäßig ZWEI Probleme mit dem gleichen Resultat: VOLLLASTAUSSETZER.
Fallstudie 1 - Schlauch Wastegate N75 am WG NICHT mit Schlauchschelle fixiert:
Audi fährt gut - hat volle Leistung. Bei Vollgas neigt er dazu 0,9 - 1,0 - 1,1 BAR zu drücken. Dies sieht man am KI und an der analogen LDA. Wenn man untertourig durchtritt, dann baut er diesen Druck auf und pumpt - dieses Pumpen / Flattern hört man und die analoge LDA schwingt zwischen 0,7 und 1,2 BAR. Geht man leicht vom GAS ist alles gut. Bleibt man voll drauf, sind VOLLLASTAUSSETZER die Folge.
Fallstudie 2 - Schlauch mit Schlauchschelle fixiert:
Audi fährt gut - auch ca. 1,0 BAR - kein Flattern zu hören / sehen ABER steht man voll auf dem GAS kommen die AUSSETZER absolut zufällig und ohne Vorwarnung - es geht so fix, dass ich keine Überschwinger auf der analogen erkenne.
Was mir auch aufgefallen ist, es ist jetzt wieder häufiger in der früh - seit es morgens kälter ist 9 - 10 Grad...
WAS IST BEREITS GETAUSCHT / GEPRÜFT?:
- sämtliche Schläuche (GT-Kit)
- neues N75
- neues Multifuzzi und Temp.sensoren
- neues POPOFF
- überholtes Wastegate
- neue Klopfsensoren
- neuer Verteiler samt Kabeln und Kerzen (BOSCH)
- KGE neu
- Drucktest i.O - ab 0,7Bar pfeift es am Öleinfülldingens
- LMM testweise getauscht
- 2tes Serien Steuergerät getestet
- Fehlerspeicher leer bzw. Ladedruck max. überschritten nach den Aussetzern
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der Schlauch N75 / Wastegate ursächlich sein kann. Einen Zusammenhang kann ich nicht von der Hand weisen - er ist auch schon getauscht - gegen einen Gebrauchten. Ich finde aber, dass er ziemlich unter Spannung verlegt ist - mächtig kurz das Ding. Ist das normal? Kann mal bitte jemand ein Foto posten - wo man die korrekte Schlauchführung / Fixierung sieht?
Bin ratlos.
MfG
Daniel


