Seite 1 von 1

Saugrohr am 10VTurbo KG

Verfasst: 17.09.2011, 21:24
von DrunkenMonkey
hallo,und guten Abend!

Mein derzeitiges Projekt bezieht sich auf eine Motorüberholung am Audi 10V Turbo mit KG Maschine. :)
Dazu einige Fragen an Euch:

1. An der Drosselklappe wurde der Keil entfernt. Mit welchen Material verschließe ich die 2 Löcher wo der Keil befestigt war ? , oder passt sogar eine aus einem anderen z.b. Golf VR6 ???

2.Welche Veränderungen können am Saugrohr vorgenommen werden ,damit möglichst alle Zylinder die gleiche Luftmenge erhalten?? Was haltet ihr vom kurzen Saugrohr des T4 2.5 TDI mit AXL Motor. ???

Mfg
Drunken Monkey

Re: Saugrohr am 10VTurbo KG

Verfasst: 17.09.2011, 22:03
von Karl S.
Saugrohr aufschneiden und die Stege anspitzen bzw. die Zuläufe vergrößern. Hab so Flowwerte von unter 2% Unterschied erreichen können (Original etwa 8%).

Gruß,

Karl

Re: Saugrohr am 10VTurbo KG

Verfasst: 18.09.2011, 19:12
von DrunkenMonkey
Hallo ,

Der Vorschlag von Karl wäre sicher nicht schlecht.

Mit welchen Geräten zersägt man ein Saugrohr bzw. mit was verschweißt man das Saugrohr wieder?

Saugrohr vom TTRS ,passt das ohne Änderung an den Zylinderkopf,bzw. kann man den Flansch vom 10VTurbo daran Verschweißen lassen??

Mfg

Drunken Monkey

Re: Saugrohr am 10VTurbo KG

Verfasst: 18.09.2011, 20:36
von matze
mit ner säge oder nen fräser, und zum zusammenbau würde ich es verschweißen.

besorg dir mal ein ttrs saugrohr 8) dann wirst du feststellen das es nicht an den kopf passt, musst dir einen Adapter bauen.

gruß Matze