Seite 1 von 1

Dämpfer von CAC

Verfasst: 05.10.2011, 19:14
von Deleted User 5197
Hallo,

da ich mir überlege, evtl. die gelben KONI's aus meinem 100er Sport auszubauen, würde mich interessieren wie die Dämpfer von CAC so sind - gibt es da Erfahrungswerte?

Die Tieferlegung mittels KAW-Federn möchte ich aber wenn, beibehalten.

Da es die Dämpfer für die HA in seinem Sortiment allerdings nur für den Quattro-Sport gibt, würde ich gerne wissen, ob ich diese auch in meinem Fronti (was müsste ich dafür noch auswechseln, bzw. anpassen) einbauen könnte?


Danke...

Re: Dämpfer von CAC

Verfasst: 05.10.2011, 23:19
von Eyk H.-J.
Ob die Dämpfer was sind kann ich Dir nicht beantworten.

Quattro Dämpfer im Fronti gehen.
Man muß nur die Dämpfer, um etwa 90°, drehen. Ansonsten muß man nix umbauen.
Was sein kann das der Fronti dann hinten höher wird, weil die Dämpfer fürn, hinten schwereren, Quattro sind.

MFG

Re: Dämpfer von CAC

Verfasst: 06.10.2011, 21:52
von Deleted User 5197
Eyk H.-J. hat geschrieben:Was sein kann das der Fronti dann hinten höher wird, weil die Dämpfer fürn, hinten schwereren, Quattro sind.
Sollte sich die Höhe des Wagens nicht alleine durch die Federn ergeben, bzw. unabhängig von den verbauten Dämpfern sein?

So jedenfalls mein Verständnis dazu. Auch konnte ich keinen Unterschied in der Höhe bemerken, als ich vor ettlichen Jahren die ausgelutschten Original-Dämpfer durch "neue" u.a. Bilstein B4 (wobei diese m.E. eine totale Katastrophe an der VA in verbindung mit der Tieferlegung für die Karosse waren) u. später die KONI-Gelb (zwar auch straff, aber trotzdem Angenehmer) ersetzte.

Diese Erfahrung mich damals auch ein wenig davon abgeschreckt hat, evtl. auch mal die B8 auszuprobieren...

Re: Dämpfer von CAC

Verfasst: 06.10.2011, 22:11
von Ceag
Hoi,

das S711/727 (also Sportfahrwerk) erreicht seine Tieferlegung durch tiefer angeschweißte Federteller am Stoßdämpfer. Daher sind die "Sport"-Dämpfer anders und können nicht ohne weiteres gegen normale getauscht werden.


Gruß

Jens

Re: Dämpfer von CAC

Verfasst: 06.10.2011, 22:17
von level44
Moin

nu ja, einen sport hat er ja, nur halt Frontkratzer ...

ich meine ebenfalls, dass die Fahrzeughöhe durch die Federkennung bestimmt wird und nicht durch die Dämpfer. Allenfalls sind die Dämpfer strammer ausgelegt um das höhere Fahrzeuggewicht besser abzukönnen ...

Grüßle

Re: Dämpfer von CAC

Verfasst: 06.10.2011, 22:17
von Deleted User 5197
Ceag hat geschrieben:das S711/727 (also Sportfahrwerk) erreicht seine Tieferlegung durch tiefer angeschweißte Federteller am Stoßdämpfer.
Aber nur hinten... :D

Mit diesem Hinweis meintest Du aber "hoffentlich" nicht mich? (der seine "gelben" schon mit der ein oder anderen Nut zusätzlich dsbzgl. versehen hat)... :roll:

Re: Dämpfer von CAC

Verfasst: 07.10.2011, 19:15
von Ceag
Michael turbo sport hat geschrieben:
Ceag hat geschrieben:das S711/727 (also Sportfahrwerk) erreicht seine Tieferlegung durch tiefer angeschweißte Federteller am Stoßdämpfer.
Aber nur hinten... :D

Mit diesem Hinweis meintest Du aber "hoffentlich" nicht mich? (der seine "gelben" schon mit der ein oder anderen Nut zusätzlich dsbzgl. versehen hat)... :roll:
Glaube nicht, sollte ne allgemeine Info sein.

Zum Thema (Aus einem anderen Forum von einen langjährigen hier bekannten Nutzer):

Fakt ist: Der S711 als FRONTI hat besondere Stoßdämpfer, die es nie im Zubehör gab (außer Dämpfer mit verstellbarem Federteller, die manchmal mit Fahrwerken zusammen geliefert werden), um trotz der werksseitigen Tieferlegung noch den vollen Federweg zu erhalten, hat Audi beim S711 Sport 2 Fronti die Federteller tiefer angebracht.


Gruß

Jens