Seite 1 von 1
220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 19.10.2011, 21:49
von Macho
Servus !
Da ich neu bin, hätte ich einige Fragen...
Wieviel Leistung/Drehmoment hält eigentlich der 20V-3B aus und bis zu welcher Leistung ist die UFO-Bremse zugelassen ?
...wie sieht es da mit dem Euro-2 Nachrüstsatz bei Leistungssteigerung aus ?
Zum Auspuff...für welche max.-Leistung ist der ausgelegt ?
Habe mom. nen Fox VA ab Kat dran und will was "aggressiveres" da mir dieser zu dezent ist.
In Frage würde evtl. Ehgartner oder BN-pipes kommen, hätte gern ne Komplettanlage. Was wäre da wohl besser ?
Liebäugle parallel mit nem Bypass-System.
Die Leistung sollte sich später mal auf knapp über 400PS einpegeln.
Gruß Macho
Re: 220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 20.10.2011, 00:43
von Manu F.
Macho hat geschrieben:Servus !
Da ich neu bin, hätte ich einige Fragen...
Wieviel Leistung/Drehmoment hält eigentlich der 20V-3B aus und bis zu welcher Leistung ist die UFO-Bremse zugelassen ?
...wie sieht es da mit dem Euro-2 Nachrüstsatz bei Leistungssteigerung aus ?
Zum Auspuff...für welche max.-Leistung ist der ausgelegt ?
Habe mom. nen Fox VA ab Kat dran und will was "aggressiveres" da mir dieser zu dezent ist.
In Frage würde evtl. Ehgartner oder BN-pipes kommen, hätte gern ne Komplettanlage. Was wäre da wohl besser ?
Liebäugle parallel mit nem Bypass-System.
Die Leistung sollte sich später mal auf knapp über 400PS einpegeln.
Gruß Macho
Hi
Das sind eine menge fragen, ich versuch es mal kurz zu machen...
Also bei knapp über 400PS oder knapp unter 400PS ist die UFO Bremsanalage defintiv nicht ausreichend.
Auch der komplette Motor( besonders Pleuel) sind dafür nicht ausgelegt!
Also wirst du da ne Menge geld bereitstellen müssen um es vernünftig zu machen.
Benütz mal die Suchfunktion dann wirst du über einige Fragen ne ausreichend detailierte Antwort finden.
gruß Manu
Re: 220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 20.10.2011, 07:21
von André
Macho hat geschrieben:Wieviel Leistung/Drehmoment hält eigentlich der 20V-3B aus und bis zu welcher Leistung ist die UFO-Bremse zugelassen ?
...wie sieht es da mit dem Euro-2 Nachrüstsatz bei Leistungssteigerung aus ?
Die Leistung sollte sich später mal auf knapp über 400PS einpegeln.
Zugelassen ist die Ufo im 44er (220V) bis 220PS, genauso wie ne Euro2-Nachrüstung.
Eine Euro2-Nachrüstung dürfte bei jedem 3B dieselbe Funktionalität und Verwendbarkeit haben, egal ob Serie oder leistungsgesteigert.
Also (wenn irgend möglich vorher im Originalzustand) einbauen, eintragen lassen und Punkt.
Die Ufos gab es m.W.n. bis max 280 PS (V8 4,2, und frühe S4?), also werden sie bis dahin auch reichen; SOFERN auch die Sättel identisch waren.
Stichwort für die neue Bremse wäre dann wohl HP2 .
WIe schon angesprochen, um die Leistung fast zu verdoppeln, sind schon einige Hardware-Änderungen nötig (da dürfte die Suche echt ne Menge ausspucken); mit wenig Aufwand (im wesentlichen Chip), kommt man wohl bis ca. 280PS.
Ciao
André
Re: 220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 20.10.2011, 11:33
von matze
bei mtm war die bis 303 auch drinnen oder wars sogar 330ps
Gruß Matze
Re: 220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 20.10.2011, 11:50
von Manu F.
Hi
Ich hab damals bezüglich Leistungseintragung mal mit nem bekannten TüV'ler gequatscht...
Bezüglich der Bremse gilt folgendes...
Die UFO beispielsweise war z.b. auch im S4 V8 280PS Avant verbaut( das ist der Leistungsstärkste und schwerste Wagen wo diese Bremse original verbaut war ).
Aufgrund des Gewichtsunterschieds und der Mehrleistung des S4 würde er die Bremsanlage bis ca 320-330PS für ausreichend einstufen und einer regelkonformen Eintragung stand diesbezüglich nichts im Wege... Auch gilt eine gewisse Tolerant nach oben ( ich weiß nur den Prozentsatz nicht mehr) die dort mit eingerechnet wurde.
Ich würde jedoch bei bei ca 400PS mindestens die "große" HP2 323mm empfehlen.
Die wurde ja im S6 Plus Avant 326PS und S8 VFL mit 340PS verbaut.
gruß Manu
Re: 220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 20.10.2011, 16:30
von Macho
Hi !
Auf 272PS steht Er gerade, ist ein SKN-Chip drin. Eine Euro2-Nachrüstung hat Er bereits.
Wüsste halt gerne, was der Unterbau (Kolben, Pleuel, Kurbelwelle) mitmachen und da etwas näher ans Max rangehen.
Wird wohl vorerst auf einen RS2-Step hinauslaufen, wenn die UFO bis 320-330PS ausreichend ist, dann passt's ja.
Evtl. kann man über wärmebehandelte Scheiben & rote/gelbe EBC-Beläge beim Tüv noch etwas mehr rausholen.
Die HP2-Bremse fällt weg, da ich nicht die Federbeine wechseln möchte.
Demnächst möchte ich ein KW-Gewinde einbauen und will die Möglichkeit auf Rückrüstung zur UFO belassen (Originalerhalt).
Hab mal den Onkel befragt, V8, 220V & S4C4 hatten alle vorn 310x25 UFO und hinten 269x20. Bremssättel vorn sind V8 & 220V gleich, S4C4 hat einen andren Zusatzbuchstaben. Bei den Hinteren Sätteln sind V8, 220V, S4C4 & HP2 gleich, S6Plus ist anders.
Gruß Macho
Re: 220V PS-max bei Serienmotor ?
Verfasst: 20.10.2011, 18:53
von mr.polisch
würd niemals auf ufo ferderbeinen gewinde schneiden lassen...
das ist komplette geldvernichtung
wenn dann hp2 oder die a6 bremse 312 auf 10v ferderbein