Seite 1 von 1

AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 27.10.2011, 21:42
von Markus 220V
Hallo,

passt der Kabelbaum vom AAN plug&play in den 3B? Ist das von Bedeutung, dass der AAN nen Automatic hatte?

Danke für die Infos.

Gruß

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 27.10.2011, 22:14
von Eyk H.-J.
Stecker bzw deren Belegung sind am Kombi und am Sicherungskasten anders. Auch sind sind die Stecker z.B. von DK und Hallgeber woanders. Was genau hast du vor?

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 27.10.2011, 22:31
von Markus 220V
Bin grad am Motor einbauen. Hab jetzt den 3B raus und den AAN Block rein. Bin jetzt am Überlegen, ob ich den 3B Kopf drauf mache oder gleich alles auf AAN umstricke.

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 28.10.2011, 01:34
von Karl S.
Lass doch den 3B Kabelbaum drin, und pine einfach um. Das geht wesentlich schneller, als den ganzen Kabelbaum zu tauschen.

Automatik AAN hat keinen Overboost bzw. nur einen begrenzten. Lässt sich aber sicherlich rausprogrammieren.

Gruß,

Karl

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 28.10.2011, 11:15
von Bommel220VAvant
Hallo,

supi da passt ja genau meine Frage / meine Überlegung in das Thema.

Warum machst Du nicht einfach einen AAN (Einzelzündungs-Clone).

Also einfach in die Zündungslöcher vom AAN Kopf die Zündkerzenstecker vom 3B rein. Und dann einfach den schönen ALU-deckel vom AAN drauf.
Meine Frage an der Stelle: geht das überhaupt von der Höhe ? Passen ein Zündkerzenstecker in den Bauraum von einem Einzelzündungskopf?
Ich habe ja in einem anderem Thread gelernt das man auch mit dem Verteiler 700Ps darstellen kann :-)
Also dafür bräuchte man keine Einzelzündung.

Beim ADU-Motor war an der Stelle vom Verteiler einfach ein Deckel drauf geschraubt. Ist das bei Deinem auch so ?
Evtl. müsste man dann einen 3B Kopf nehmen. Wenn man den Deckel nicht hat muss man natürlich abwägen zischen
Umbau Einzelzündung gegen Unbau Zylinderkopf.

Wenn Du den Deckel hast kannst Du ja den Verteiler einbauen und evtl. auch mit einem 3B Steuergerät fahren.

Geht der Ansatz überhaupt ? Hätte man dadurch einen Vorteil. Fehlen am AAN Sensoren, die das 3B SG benötigt?

Ich fand den Gedanken gut, lieber an der Hardware rumzuschrauben,
als die ganze Elektrik am FZG umzupinnen und an den Kabel rumlöten um die zu
verlängern etc.

Einziger Nachteil ist sicher, das man mit einem AAN Steuergerät vielleicht
Vorteile hinsichtlich der Software auf dem Steuergeraät hat.
Tuning / Abgasemissionen lassen evtl. mehr Spielraum ??

Gruß

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 28.10.2011, 17:57
von Kai aus dem Keller
Moin!
Würde an deiner Stelle den kompletten AAN Motor einpflanzen und den 3B Kabelbaum lassen, 3B Ansaugbrücke muss dann ja sowieso rauf, also sollte das mit dem Stecker fürs Drosselklappenpoti und dem Ansauglufttemperaturgeber schonmal passen. Nur für den Hallgeber musste dann die Leitungen verlängern, der sitzt ja beim AAN vorn am Zahnriemenrad. Dann musste noch das Einzelzündungsgedöns verkabeln. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube das du dafür am Steuergerätstecker was um/dazupinnen und dann natürlich n AAN Steuergerät einbauen musst. Dafür noch nen schönen Chipsatz organisieren und dann sollte auch das problem mit der "Automatikkastration", also dem kleineren Overboost gelöst sein...

So sollte das eigentlich klappen, hoffe hab keinen Denkfehler gemacht :wink:

Gruß,
Kai

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 30.10.2011, 19:55
von Manu F.
Hi

nicht alle AAN haben den Hallgeber vorne am Nockenwellenrad... Die ersten hatten ihn noch hinten wie der 3B.

Automatik ist wie schon gechrieben etwas "kastriert" aber da musste dann nur den chipsatz vom Schalter reinstecken und schon is es weg. Oder eben gleich nen Chip.

Aber vorsicht, bei den AAN gibt es zwei unterschiedliche Steuergeräte wegen des Ladedruckkennfeldes.



gruß Manu

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 30.10.2011, 21:07
von Karl S.
War da nicht noch was von wegen Wegfahrsperre? Da gabs doch auch manche, die damit Probleme hatten?

Gruß,

Karl

Re: AAN Kabelbaum in 3B?

Verfasst: 30.10.2011, 21:31
von matze
wegfahrsperre ist im eprom drinnen
gruß Matze