Seite 1 von 2
Schlüssel mit Licht
Verfasst: 16.11.2011, 13:17
von toblerone
Hallo,
ich habe vor langem schonmal einen Schlüssel vom Schrottplatz mitgenommen welcher eine Schlüsselbeleuchtung hat.
Wollte irgendwie versuchen den schlüssel umzubauen... denke aber dass die nicht möglich ist oder wenn dann nicht sehr stabil.
Habe nun beim Auktionshaus geschaut nach diesem Schlüssel (Artikelnummer: 170728594223) aber der Händler will 30€ dafür haben. Sind die wirklich so teuer oder vielleicht bei Audi noch zu bekommen. (finde keine Teilenummer auf dem Schlüssel)
Für den neueren Klappschlüssel gibt es einzelne Rohlinge ohne Plastik, also nur den "Bart", nur leider für die älteren Schlüssel nicht.
Hat jemand ne Ahnung wo man den alten beleuchteten Schlüsselrohling günstig herbekommt? oder wie man die Schlüssel umbauen kann.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 16.11.2011, 13:46
von Audi 200 20V Avant
Die Schlüsselrohlinge mit Licht gibt es noch beim Freundlichen. Wenn ich mich recht erinnere kostet der mit der "AH" Kennung 17 Euro.
Die normalen Schlüsselrohlinge ohne Licht gibt es natürlich auch für 12 Euro. Habe leider keinen Edgar hier um dir die Preise exakt zu nennen.
Wenn du beim Freundlichen bist kannst ihm sagen die gab es für verschiedene Fahrzeugtypen, also 44er, C4, V8, Typ 81/85 also Coupe Limo usw.
Hoffe konnte dir damit einwenig helfen

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 17.11.2011, 17:44
von 1TTDI
Lt. Edgar

443 837 220 B 01C Hauptschlüssel mit Beleuchtung AH für 18,74€
Ich hab meinen vor einiger Zeit auf LED umgebaut. Dank Funk ZV braucht man es aber eigentlich nie.
Statt Lampe einfach eine 3mm LEdweiß rein, Feder raus und dafür ne CR1220 Batterie dazu...fertig.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 17.11.2011, 19:32
von toblerone
Danke werde mal beim Freundlichen nachfragen danke, habe leider keine FunkZV in meinem 44er.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 17.11.2011, 20:29
von Audi 200 20V Avant
1TTDI hat geschrieben:443 837 220 B 01C Hauptschlüssel mit Beleuchtung AH für 18,74€
Dann muss der ja teurer geworden sein, denn soviel hab ich nicht bezahlt

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 17.11.2011, 22:03
von 1TTDI
@toblerone
Statt 19€ für den Schlüssel, wären evtl. 20-25€ für ne Funk ZV vielleicht mit Klappschlüssel (dann etwas teuerer) die bessere Investition.
Der Einbau ist nen Klacks und gerade jetzt im Winter, kein suchen des Schlüsselschlitzes im dunkeln und keine Angst mehr vor zugefrorenen Schlössern.
Zusätzlich keine Kratzer mehr ums das Schloss herum und wenn man das Schloss noch mech. abtrennt erhöht man zusätzlich noch den Diebstahlschutz, da das ausgenudelte Fahrertürschloss fast mit jedem alten VW/Audi Schlüssel zu öffnen ist. Als Notbehelf bei leerer Batterie bleibt immer noch das meißt jungfräuliche Beifahrertürschloss, das durch seine seltene Benutzung noch etwas sicherer ist.
Nur mal so als Denkanstoss. Du wirst sehen. Nach ein paar Tagen der Gewöhnung wirst du dich fragen, wie du so lange ohne Funk ZV leben konntest. Einfach nur megapraktisch so ein Teil.
@Audi 200 20V Avant
Du wunderst dich aber nicht wirklich, da die Sachen bei Audi jedes Jahr teuerer werden? Bis jetzt waren alle Preise, die ich irgendwo im Netz gefunden habe und die älter als 6 Monate sind nichtmehr aktuell. Ich hab so den Eindruck, das Audi denkt die Ersatzteile sind wie edle Weine....werden mit jedem Jahr immer besser und deshalb teuerer

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 17.11.2011, 22:28
von kevin's100er
Ist der Einbau einer originalen ZV nicht mega Aufwändig?
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 17.11.2011, 22:58
von toblerone
Funk ZV ist schon was feines, jedoch habe ich überhaupt keine ZV...
Habe zwar ein paar ZV Teile in der Garage liegen, jedoch überhaupt keine Ahnung ob alles komplett ist und was ich alles benötige für den Einbau.
ich muss mal suchen was ich alles dahein liegen hab, wenn jedoch jemand eine Teileliste zusammenstellen könnte wäre es auch sehr geil

Die Links in der Selbst-Doku sind defekt ^^
PS: Wollte eigentlich zuerst die GRA nachrüsten aber falls die ZV einfach zu bewerkstelligen ist fang ich halt damit an

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 18.11.2011, 00:07
von Acki
Funk ZV gerne. Aber was kriegt man in einen ordentlichen Schlüssel gefummelt?
Die dabei sind taugen nix und die Audi Schlüssel für die Funk ZV (ab Werk) sind super selten - also die passende Frequenz...
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 18.11.2011, 09:52
von jogi44q
Acki hat geschrieben:Funk ZV gerne. Aber was kriegt man in einen ordentlichen Schlüssel gefummelt?
Die dabei sind taugen nix...
gibt doch nur 2 (mir bekannte) "zeitgenössische" Lösungen bei den "Nachrüstdingern"
entweder 2 Ufo´s (Sender) dabei
oder ein Ufo und ein Schlüssel, wo man einen passenden Bart braucht...
mir reicht die Ufo-Lösung
ok, es gibt auch noch die "moderne" Variante im "Klappschlüsseldesign"
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 18.11.2011, 13:33
von Acki
Wenn dann Klappschlüssel.
Aber was wie wo... Das ist mein Problem

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 18.11.2011, 17:10
von 1TTDI
Einfachste Lösung wäre sich einen passenden Spender aufm Schrott zu suchen und alles 1:1 umzubauen. Ist aber sicher ne Menge Fummelei erst alles aus und dann wieder einzubauen. Je nach Schrotti sind die auch schon mal gierig und wollen nur für die Pumpe 30€ haben.
Billiger und unkomplizierter (weil nicht erst auszubauen) wäre z.B. diese hier (IBäh 390364681365). Dazu noch einen zusätzlichen Motor für die Heckklappe und 1-2 passende Rohlinge.(macht um die 30€)
Dann brauchst du evtl. noch (falls nicht vorhanden) die Gummitüllen(Faltenbalg ca. 3,50€) für die Übergänge von den Türen zur Karosserie (ginge zur Not auch ohne) und evtl noch ein paar Meter Kabel (2 adrig 0,75mm²)
Die Verkabelung ist easy. In jede vordere Tür gehen 3 Kabel, in jede hintere 2 und in die Heckklappe auch 2. Da alles vorkonfektioniert ist ist das anschließen kein Problem.
Die meißte Zeit und Mühe brauchst du zum anbringen der Stellmotoren und das finden der optimalen Einbauposition dafür.
Hast dir allerdings nicht gerade die richtige Jahreszeit dafür ausgesucht. Immerhin mußt du alle Türverkleidungen abbauen und Kabel quer durchs Auto ziehen.
Ich würde erst mal mit der Fahrerseite anfangen und die Steuereinheit verbauen. Dann funktioniert schon mal die Fahrertür und jede weiter kannste dann nach Lust, Laune und Zeit machen.
Klingt alles schlimmer, als es ist. Ich tippe auf ca. 1h Einbauzeit für die Fahrertür und Steuereinheit. Jede weitere Tür geht dank wachsender Erfahrung immer flotter.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 18.11.2011, 21:06
von level44
Moin
also ne FFB mit Klappschlüssel welcher dem Original Audi-Klappschlüssel gut nachempfunden ist, und sogar recht lange schon hält ohne zu ausgelutscht zu sein, gibbet von Inca-Pro und nennt sich Inca-Pro VT-500 TW ...
im Set sind sogar zwei dieser Klappschlüssel (Komplett mit Schlüsselrohling in AAH-Ausführung klar)
Licht haben die Klappschlüssel ja eh nicht ...
Grüßle
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 29.11.2011, 20:00
von kpt.-Como
Auf die uralte seinerzeitige Klappschlüsselrohling Sammelbestellung brauche ich wohl nicht mehr hinzuweisen.

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 29.11.2011, 20:21
von level44
kpt.-Como hat geschrieben:Auf die uralte seinerzeitige Klappschlüsselrohling Sammelbestellung brauche ich wohl nicht mehr hinzuweisen.

Moin Klaus
entweder weist Du (zB. mit entsprechendem Link) zu dieser mir zZt. unbekannten Klappschlüsselrohling Sammelbestellung hin, oder liest Zeitung ...
mit deinem Posting kann ich zB.
so gar nix anfangen

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 29.11.2011, 20:25
von Audi 200 20V Avant
level44 hat geschrieben:Moin
also ne FFB mit Klappschlüssel welcher dem Original Audi-Klappschlüssel gut nachempfunden ist, und sogar recht lange schon hält ohne zu ausgelutscht zu sein, gibbet von Inca-Pro und nennt sich Inca-Pro VT-500 TW ...
im Set sind sogar zwei dieser Klappschlüssel (Komplett mit Schlüsselrohling in AAH-Ausführung klar)
Licht haben die Klappschlüssel ja eh nicht ...
Grüßle
Hat die zufällig schon jemand verbaut? Die scheint es ja auch für C4 und 44er usw. zugeben.
Mich würde mal die Qualität des Schlüssels und die Haltbarkeit der Plastik interessieren.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 29.11.2011, 20:25
von level44
Ja ich

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 29.11.2011, 20:28
von Audi 200 20V Avant
level44 hat geschrieben:Ja ich

Na dann gib doch
bitte mal deine Erfahrungen weiter UWE

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 30.11.2011, 17:53
von level44
Moin
na hab ich doch oben in Kurzfassung
Ich bin mit der Schlüsselqualität und der Reichweite des Senders (umme 15m geschätzt) absolut zufrieden
Ich hab die Hardware unter der Rückbank (ohne Spuren rückrüstbar) untergebracht bzw. angeschlossen. Blinkeransteuerung und Komfortschließung möglich, letzteres hab ich nicht verwirklicht. Der Einbau an sich war jetze auch nicht wirklich schwer wenn man den Schlüssel bei Schließversuchen per Sender nicht im Auto lässt

...
die 44er Einbauanleitung mit den Kabelfarben ergänzt sollte sogar hier im Forum rumschwirren (wenn ich sie nicht schon wieder gelöscht hab

)...
*derheutum8:30vonArbeitkamundum20:00wiederloslegenmuß*
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 04.12.2011, 07:32
von Typ44
Wo bekommt man die FFB Inca-Pro VT-500 TW???
Google erfolglos (erste 3 Seiten nur Forenbeiträge ala "Wie bau ich ein"), in der Bucht auch keine Ergebnisse.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 04.12.2011, 13:10
von level44
Moin Olli
versuchs mal
hiermit, das sollte sie sein ...
Grüßle
Uwe
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 04.12.2011, 14:45
von Typ44
level44 hat geschrieben:versuchs mal
hiermit, das sollte sie sein ...
Ich danke Dir recht herzlich

, dann jetzt nur noch hoffen, das sie nicht ins unendliche mit dem Preis steigt

.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 04.12.2011, 14:48
von Audi 200 20V Avant
Typ44 hat geschrieben:level44 hat geschrieben:versuchs mal
hiermit, das sollte sie sein ...
Ich danke Dir recht herzlich

, dann jetzt nur noch hoffen, das sie nicht ins unendliche mit dem Preis steigt

.
Wenn du Glück hast steigt sie nicht über 14€ zumindest hab ich sie immer für den Preis beobachtet, Außnahmen gibt es aber
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der IP 715 und der IP 60

Eigentlich ist doch nur die Schlüsselform anders die technischen
Daten scheinen gleich zu sein

Naja hab mal beide bestellt, mal sehn ob die was taugt.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 04.12.2011, 15:08
von Audi_44Q
Hallo,
ich hab die 715 sowohl im 20V als auch im Audi A4 eingebaut. Im 20V schon seit etwa 2 Jahren und im A4 ein halbes Jahr. Einbau war kein Problem und die Qualität der Schlüssel ist sehr gut. Die Klappschlüssel sehen den Originalklappschlüsseln von Audi sehr sehr ähnlich; es fehlt nur das Audi-Logo und der innere Aufbau ist etwas anders.
Bin bisher rundum zufrieden damit.
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 08.12.2011, 11:51
von lago
Hallo zusammen,
das Problem habe ich auch gerade.
Habe eine A6 C4 BJ 01.1997 gekauft, hat ne orginal ZV mit Arlam, aber keine Fernbedienung, das nervt...
Wenn ich mir dann so einen feinen Klappschlüssel besorgt habe,
kann ich dann mit meinen Orginalschlüssel beim Schüsseldienst die Nut fräsen lassen???
MfG
Albrecht
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 08.12.2011, 14:57
von level44
lago hat geschrieben:Hallo zusammen,
das Problem habe ich auch gerade.
Habe eine A6 C4 BJ 01.1997 gekauft, hat ne orginal ZV mit Arlam, aber keine Fernbedienung, das nervt...
Wenn ich mir dann so einen feinen Klappschlüssel besorgt habe,
kann ich dann mit meinen Orginalschlüssel beim Schüsseldienst die Nut fräsen lassen???
MfG
Albrecht
Moin
nicht jeder Schlüsseldienst macht das, aber einige sollte es wohl schon geben ...
bei den alten Aussenbartschlüsseln (Kennung AAH) isses da eindeutig einfacher ...
Grüßle
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 08.12.2011, 16:26
von lago
Hallo,
naja ich werde mich wohl für eine Extra-Bedienteil enscheiden, hab ich jetzt bei meinem Audi 100 auch schon seit 2006 drin.
Der hat übrigens in beiden Schlüssel ein Lämpchen

MfG
Albrecht
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 09.12.2011, 14:37
von Audi 200 20V Avant
So ich habe nun heute beide Systeme also IP 715 und IP 60 bekommen und es sind beide Inca-Pro VT-500 TW.
Die Qualität der Schlüssel unterscheidet sich schon, der 715er ist schwerer und auf den ersten Eindruck auch stabiler als der IP 60.
Bei dem IP60 muss der Schlüsselbart auch selbst montiert werden

Er entspricht meinen Erwartungen nicht ganz, aber das ist subjektiv gesehn.
Ich werde mir dann lieber noch zwei 715er angeln

Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 09.12.2011, 15:59
von level44
Moin
ich habe die rechte Klappschlüsselausführung und da brauchte ich nur noch den Bart schleifen lassen
ist das dann die IP 715 ?
auf meiner Anleitung steht IP500TW ...
Grüßle
Re: Schlüssel mit Licht
Verfasst: 09.12.2011, 16:11
von Audi 200 20V Avant
level44 hat geschrieben:auf meiner Anleitung steht IP500TW ...
Auf beiden steht in der Anleitung IP500TW

aber die linke ist die IP 715 und die rechte die IP 60
hängt irgendwie mit der Schlüsselform zusammen

STG sind die selben.