Seite 1 von 1

OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Verfasst: 21.11.2011, 13:37
von fivebanger
Mahlzeit,

Eigentlich gehörts hier nicht her, ich probiers trotzdem:

Habe an meinem Alltags- Golf III- Variant- Bj.97- 75 PS, den ABS- Block getauscht, d.h. Pumpe mit Steurgerät.
Grund war die permanent leuchtende ABS- Lampe und der daraus resultierende Fehler "V64"; was "Signal ausserhalb der Toleranz" heisst.

Jetzt leuchtet die ABS- sowie die (!) Lampe, was wohl an der fehlenden aber notwendigen neuen Codierung des STG liegt.
Beim freundlich konnte man deswegen erst gar nicht auf das STG zugreifen...

Weiss zufällig jemand wie das zu machen ist?

Gruss

Steffen

Re: OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Verfasst: 22.11.2011, 00:23
von timundstruppi
Funktioniert das ABS und die BKV?
Es gibt leider eine Vielzahl an Fehlermöglichkeiten beim ABS dieser Generation. Prüfe und tausche alle SIcherungen. Teilweise ist auch das X-Relais im Spiel (tauschen). Ggf. ist das Austausch-STG auch defekt oder das Cockpit. Es ist ggf. reparabel.
Ich befasse mich zur Zeit mit dem Golf4/A3 ABS...
Gruß TW

Re: OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Verfasst: 22.11.2011, 15:41
von fivebanger
Mahlzeit,

ABS funktioniert nicht.

Es können eigentlich keine Sicherungen, Relais und auch nicht die Sensoren sein - hab ich geprüft, und die Fehlermeldung war zuvor schon "V64"

Anfangs wars nur die ABS- Lampe welche nicht aus ging, kurzfristig half da Kontakspray an den Steckern.
Habe dann das alte STG sogar zerlegt und die potentiellen Kontakte welche "erkalten" nachgelötet, aber dann hat eben zusätzlich noch die (!) geleuchtet.

Bisher letzter Schritt war dann der Tausch des STG, jetzt brennen beide Lampen weiterhin, aber die Ursache sollte jetzt wohl an der Codierung liegen (gegoogelt)
Der freundliche hat ja auch nimmer aufs STG zugreifen können.

Gruss

Steffen

Re: OT: ABS beim Golf III (Alltagsauto)

Verfasst: 23.11.2011, 21:27
von timundstruppi
Schau mal bei
http://www.auto-steuerung.de/
musst dich leider anmelden und einmal Spamen.
Gruß TW