Seite 1 von 1

C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 16.01.2012, 17:53
von einfach-olli
Hallo

Mir ist aufgefallen das es verschiedene höhen am C4 gibt,also wenn man halt so die autos auf der strasse anschaut.
Es fahren C4 rum wo das verhältniss reifen-Kodflügelkante "normal" ausschaut,dann sieht man auch welche fahren,
die Bock hoch sind.Nur noch grobe reifen drauf dann kann man sich zur Dakar anmelden.
Sind die hohen fahrzeuge die,welches mit dem uminösen schlechtwege fahrwerk ausgestattet sind??
Oder wie kommt das??? Rede hier nicht von getunten C4 sondern ganz orig serie.
Meiner ist nämlich auch ewig hoch also prima für Wald und wiese! wers braucht,ich nicht :evil:

Es geht nämlich um die tieferlegung solcher Fahrzeuge.Nimmt man jetzt die Wagen mit optisch normaler höhe
reicht ja ne 40mm tieferlegung aber bei den hochbeinigen niemals.Hab mal gemessen bei mir wenn er so runterkommen würde wie es mir optisch zusagen würde wären es 90mm :shock:
geht jetzt ein Fahrwerk anbieter egal ob nun komplett oder nur federn von der niedrigeren fahrzeug höhe aus??
Im jetztigen zustand würden 40mm nicht gross auffallen.

grüssle

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 16.01.2012, 18:17
von Acki
S Modelle meinst du nicht zufällig? Die haben andere Kotflügel.

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 16.01.2012, 18:38
von einfach-olli
Ne glaub nicht dazu sind es zuviele :D
denke mal sind alles otto normal fahrzeuge motor technisch gesehen.

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 16.01.2012, 19:21
von Acki
Quattro und frontis?

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 16.01.2012, 20:05
von Frank Ha
Hi

90 mm ist aber ganz schön viel... da hilft doch nur noch ein Gewindefahrwerk...

Frank

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 18:40
von MarkyMarc
Hallo Olli,

ich weiß was du meinst. Und da gibt es tatsächlich unterschiedliche Federnsätze für die einzelnen Audi-Modelle. Mein AAR-Fronti hat die Kennung gelb/rosa auf den Federn und baut auch extrem hoch. Ich hatte bis vor Kurzem sogar einen A8 mit "Offroad"-Paket. Anbei mal ein paar Kombinationen von Federn und Bilder der Hochbeiner:

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 20:08
von einfach-olli
JA so wie der rote so kommt meiner auch an.
Fürchterlich zum ansehen.

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 20:30
von MarkyMarc
Tja, dann bleibt dir entweder ein Feder-Wechsel z.B. 60/40 von Weitec oder EIbach, oder du lässt deine Federn pressen. Gibt Firmen die das machen (www.federnpressen.de).

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 20:33
von SI0WR1D3R
Boa, schön.

Was gibts den schöneres als nen hohen Quattro? :)

Grüße

Woifal

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 20:42
von MarkyMarc
Jo, ich komm mit dem Federweg auch gut zurecht. Ich hab sogar noch einen Satz gebrauchter Sportfedern rumliegen, aber außer der Optik keinen Grund, die Dinger einzubauen. Der Avant fährt sich trotz der Höhe angenehm und ist ausreichend straff gefedert. Optik ist eben nicht alles. Vielleicht werde ich auch einfach nur alt...

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 21:17
von mechfreak
Wie wäre es denn wenn du dir ein gewindefahrwerk selbst baust?kw geht nur 75mm tiefer.Es gibt Umbausätze zu kaufen,das ist dann ein gewinde mit oberem und unterem federteller für Federn welche du dir noch berechnen lassen kannst je nachdem wie sportiv es werden soll.Gibts bei http://www.timms-autoteile.de/cat/timms-02.pdf.das wäre dann für die Vorderachse.Hinten könntest du die Stossdämpfer mit Gewinde verbauen die auch in dem Katalog sind.
Koni Gelb stossdämpfer vorne einkürzen lassen bei pohl power und fertig ist dein 90mm tiefergelegter audi ,der hammer in der Kurve liegt.

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 21.01.2012, 21:29
von einfach-olli
Tja wenns a quattro wäre wärs vielleicht geil.
Aber es ist a frontkratzer der hier voll und ganz reicht.
Wenig berge,wenig schnee und triften kann man auch mit da HB :D

Aber wenn es seitens Audi tatsächlich verschiedene höhen gibt dann wird wohl bei tieferlegungskit´s wohl von normal höhe ausgegangen.
Also ausgehen von normal höhe würde dann so 40-50mm reichen denk ich mal.Da ja die höhe über die feder gemacht wird.

Re: C4 Fahrwerksfrage

Verfasst: 22.01.2012, 17:28
von MainzMichel
Schau` Dir in meiner Sig meinen C4 an. Der ist mit Fintec-Federn und originalen Dämpfern.

Adios
Michael