Seite 1 von 1

200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 17.02.2012, 12:38
von kpt.-Como
Moin ihr lieben,
nachdem ich die Suche schon bemüht habe und ich dennoch nicht wirklich fündig wurde, nun meine Fragen an euch wissenden.

Ich möchte/muss den/die Kats bei meinem "kleinen" ersetzen.
Ich werde keineswegs wieder die Kreramikkats einsetzen.
Da ich hier immerwieder von Metallkats lese, frage ich mich/EUCH; welcher Metallkat ist legal an unsere Serien-Auspuffanlage anbaubar.

Also Bau-Form?
Wieviele Zellen/Kat 100/200? Auf keinen Fall 400 oder mehr.
Rohrduchmesser? Hmm wieviel Duchmesser hat eigentlich das Serienrohr?
60er Katersatzrohre nehmen und daran die Kats schweißen?
Flex-verbindung nötig?
Wie verhält es sich zur Originalen Schraub- bzw. Flansch-verbindung?

Was ist unbedingt zu beachten???

Hosenrohr werde ich so Serienmäßig lassen.

Welcher Metall-Kat von Unifit ist brauchbar?

Leistungsvermögen nur bis max. ~300 PS. :oops:

Ich möchte eine kostengünstige, fahrbare, TÜV-unbedenkliche, Variante verbauen (lassen).
Daher bitte genaue Angaben, wie:
Verbaut wurde xxxxx Kat und wurde anstandslos beim TÜV abgenommen und hat AU bestanden.
Welche Kosten sind entstanden.

Bitte keine Vermutungen oder andere hellseherische Aussagen.
Fakten, Fakten, Fakten.

Nu Butter bi de Fische, bin ich auf eure Antworten gespannt.
Ihr wisst ja, ich baue gern "relativ" seriennah. :wink: :D

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 17.02.2012, 19:34
von Acki
Legal nur mit Abgastest für 1500 Euro.
Alles andere ist Halblegal oder Illegal weil nicht Bestandteil der Fahrzeug BE.

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 17.02.2012, 20:03
von TurboMicha
Acki hat geschrieben:Legal nur mit Abgastest für 1500 Euro.
Alles andere ist Halblegal oder Illegal weil nicht Bestandteil der Fahrzeug BE.
Na das is ja Käse, da könnte sich ja niemand bei nem Motorumbau z.b 4.2er in einen 90er nen auspuff bauen. Weil es ja dafür kein original Auditeil gibt. totaler Schwachsinn.

100 zeller drunter, ordenlich und sauber schweißen und dann §21 = Einzellabnahme und fertig.


Gruß

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 17.02.2012, 20:24
von audiavus
100 Zeller halte ich für etwas zu wenig. 200er machen auch noch in 3 Jahren keine Probleme bei der AU. Ich lasse meine Kats immer bei www.uni-kat.de neu bestücken, da wird einfach das Orginale gehäuse hingeschickt, aufgeflext, der Metallkat rein und wieder Sauber verchweißt. Ist eine völlig Legale Reparaturmethode....

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 09:42
von Acki
KATs vom Spendermotor übernehmen. Dann wären die Nummern korrekt und es legal.
Gehäuse öffnen usw wird vielleicht gebilligt aber ist nicht 100% legal. Nur guckt da niemand so Super genau.
Fakt, wenn was wegen der Abgasnachbehandlung zum Problem wird geht es um Steuerhinterziehung.

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 13:00
von kpt.-Como
Hmmm, mal was gelesen. :roll:

Hosenrohr vom ADU
Kats vom ADU
teuer teuer teuer :-(
Kann man das nehmen? Sollte man das nehmen? :oops:
Nur leider keine Rest-AGA vom 4,2er.

Ich will eigentlich "nur" vernüftige Kat's verbauen. :roll:

Hmmm, Umbau auf einflutig?
Machbar? Zu welchem Preis in Relation zu Wirksammkeit und Eintragungsfähig ect. pp.


Die Sache mit den Einsätzen in die Originalgehäuse ist mir zu aufwändig und zu teuer (2 x 335.- Euro + weitere Kosten).

Leider immer noch keine konkreten Hinweise, welcher Kat zu welchem Preis wo kaufen.

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 14:10
von StefanR.
Billig und Legal gibts net.

MfG

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 14:41
von matze
@Klaus, ich würde an deiner Stelle beim (Tüv/Dekra je nach Wohnort) mal nachfragen, ich würd halt argumentieren neu gibt es keinen kat mehr bei audi.
Die orginalen sind defekt was sollst du machen....... einfach geziehlt dumm stellen.
und dann bin ich gespannt was die sagen.......

Also ich hab in einen 90q nen 200magnaflow drinnen mit Felxrohr und Edelstahl AGA, Tüv hat ASU gemacht beim drunter schauen hat ergesehen das ein neuer reingekommen ist, dann hab ich gesagt der orginale ist kaput gegangen und hab nen neuen verbaut.....

bei meinen 90mit MC Motor kommt jetzt ein 100zeller drunter mal guggen was er dazu sagt.

Gruß Matze

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 17:53
von Acki
Bau irgendwelche neuen KATs ein und halt den Mund beim TÜV.
200 Zellen sagt man höhere Lebensdauer nach.

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 18:38
von inge quattro
Servus zusammen,

absolut legal ist m.W. jeder Zubehör-Kat mit E-Zeichen in Verbindung mit einer gültigen AU und braucht daher auch nicht eingetragen werden...
Alles was unter 200 Zellen hat, hat normal kein "E", macht aber normalerweise bei einem sauber laufenden und gut eingestellten warmen Motor bei der AU auch keine Probleme, so meine Erfahrungen, eine E85 Mischung im Tank schadet bei der AU ebenfalls nicht... :wink:
Mit bestandener AU gibt's normal bei der HU auch keine Probleme.
Mein TÜV'ler meinte zu meinen 100 Zellern "Eintragung nicht nötig da AU frisch bestanden".

Gruß
Thorsten

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 22:46
von Acki
Aber der KAT wurde nicht bei seinem Fahrzeug geprüft. Daher nicht 100% legal. ;-)
Also entweder nicht drüber nachdenken oder Geld in die Hand nehmen.

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 18.02.2012, 22:55
von SI0WR1D3R
Ich ließ mir sagen eine kleinen Füllung pures E85, damit ab zum TÜV... und es sollte auch sogut wie ohne KAT damit keine beanstandungen gebeb (übertrieben gesagt ;) )

MfG

Woifal

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 19.02.2012, 00:32
von Manu F.
Hi


Um es kurz zu machen, 100% Legal geht das nicht ohne mindestens 2000€ in die Hand zu nehmen!
Wegen der bereits mehrfach genannten gründe: nicht am Fahrzeug geprüft, kein Abgasgutachten( nicht zu verwechseln mit abgasuntersuchung )...

Jeder Sachverständige, Tüv prüfer etc. der anderes behauptet lügt schlicht und ergreifend!!! Das ist Fakt.


Meine eigene Meinung dazu ist aber eine ganz andere, so wie sie z.b. "matze" geschrieben hat

gruß Manu

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 19.02.2012, 06:14
von inge quattro
Moing,

meine Erfahrungen waren eben andere, siehe oben, aber egal, man kannst auch übergenau nehmen.
Bei Kat's ohne E laß ich mir das evtl. noch eingehen, aber wozu ein Abgasgutachten für einen Kat mit E, dann wäre ja das Prüfzeichen wertlos...
Wenn z.B. lt. Hersteller einer für 2 oder 2,5l Hubraum und 300PS ausgelegt ist und man baut zwei drunter...
Ansonsten wo kein Kläger - da kein Richter!

Gruß
Thorsten

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 19.02.2012, 09:40
von Acki
Weil das Abgasverhalten Fahrzeugspezifisch ist muss der KAT mit dem entsprechendem Fahrzeug geprüft werden.
Du weißt nicht mit welchem Fahrzeug/Motor der KAT das Zeichen erhalten hat.
Blanko KAT nehmen, Hitzeschutz drum und Audi Nummern einhämmern... Könnte man machen. ;)

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 19.02.2012, 10:54
von manu200
Wir haben hier einen 20v mit 70mm ab Turbo einflutig mit 100 Zeller Metalkat. Das wurde alles vom Tüv abgenommen und eingetragen.Abgasmessung erfolgreich ohne Probs und ohne 2000,- Gutachten .
Gebaut von German Exhaust.

viele Grüße manu

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 19.02.2012, 13:29
von matze
normal ist auch bei verwendung von anderen Kats oder umbau von einflutig folgende Sachen nötig,

-Erstellung eines abgasgutachten (kostet 1500euro ....oder mehr)
-Ermittlung der Leistung darf nur paar % mehr werden
-Ermittlung des Geräuschverhalten (darf nur ein paar % lauter werden)..

und ein Kat mit E-Nummer ist nach meiner Infos eigentlich wertlos, was sagt die aus wenn du den Kat bei dir gleich hinter Turbo verbaust oder nen Meter entfernt ändern sich unter umständen die Wärte da die Betriebstemperatur eine andere ist ebenso die Aufheizzeit eine andere....

somit 100% Legal bist du nur mit orginalteilen für dein fzg (selnbst Teile vom RS2 würden genau genommen nicht gehen da die vermutlich eine Mehrleistung ergeben.....)

Gruß Matze

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 20.02.2012, 17:29
von audiavus
Ein RICHTIG eingestellter und Sauber Laufender Motor besteht die AU auch mit komplett Leeren Kats! (zumindest noch bei unseren Euro 1 und Euro 2 Fahrzeugen)

Re: 200 20V Metallkat legal einbauen.

Verfasst: 20.02.2012, 20:03
von matze
@Audiavus das kann ich bestätigen, geht auch ohne kat, aber halt nur die ASU (das heißt ba ernicht das es sio legal ist...)

wie egsagt frag deinen Prüfer der das eintragen soll, dann weißte woran du bist.

Gruß Matze