Seite 1 von 1

Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 12.03.2012, 12:52
von Morti
Hallo,

ich konnte es nichtmehr mit ansehen, wie mein Opa sich mit der Lenkung ohne Servounterstützung in seinem Typ89 rumquält. Verschärft wird das Problem durch die 205er die einfach zum Kamei-Sondermodell dazugehören.
Jedenfalls hab ich aufm Schrott einen sehr gut erhaltenen B4 4-Zylinder mit Unfallschaden entdeckt. Alle Komponenten der Servolenkung befanden sich in einem hervorragenden Zustand, also hab ich alle nötigen Teile für 80,- gekauft und ausgebaut.
Nötig sind vom B4 alle Schläuche, Schrauben, Servopumpe mit Halter Lenkgetriebe, Tülle zum Motorraum und die Lenksäule. Da es sich aber um ein Procon-ten Fahrzeug handelte hab ich die Lenksäule eines Typ89 mit Servolenkung aber ohne Procon-ten genommen. Ebenso muss die zentrale Riemenscheibe komplett und die Riemenscheibe der Servopumpe aus einem Typ89 übernommen werden, da der B4 bereits einen Keilrippenriemen für die Lima und die WaPu verfügt.
Der Servoölbehälter muss auch aus einem Typ89 kommen, da wegen dem Wischwasserbehälter der vom B4 nicht passt.
Der Umbau gestaltet sich sehr einfach, alles plug'n play. Das einzige was ich noch bemerkt habe ist, dass die Schläuche am LG etwas nachgebogen werden müssen, um sauber im Typ89 zu passen.
Wieso ich die Sachen aus dem B4 geholt habe? Die Komponenten waren in einem perfekten Zustand und ich kenne es ja vom Typ44, dass die späten LG leichtgängiger sind. Und genau so wollte ich es für ihn.
Typ89 Riemenscheiben mit und ohne Servo
Typ89 Riemenscheiben mit und ohne Servo
Die alten Komponenten werden sauber eingelagert
Die alten Komponenten werden sauber eingelagert
Alles fertig
Alles fertig
B4 LG im Typ89
B4 LG im Typ89
MfG Karsten

Re: Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 12.03.2012, 13:22
von Mike NF
Saubere Aktion, und Opa is gut zufrieden ?

Grüße

Mike

Re: Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 12.03.2012, 15:20
von Kai 20"
Hi!

Sowas ist ein Aha-Erlebnis wenn mans nicht gewohnt ist :)
Ging mir vor kurzen so als ich mal in den Genuss von Servotronic gekommen bin ohne es zu wissen. Mein alter V8 hatte nur Servo und der Neue lässt sich mit 1Finger im Stand lenken. :lol:

gruß Kai

Re: Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 12.03.2012, 16:17
von Morti
Er wollte es anfangs nicht, von wegen ist denn das unbedingt nötig? Ja, schon! Du wirst auch nicht jünger.
Als es fertig war und er gefahren ist, hat er sich riesig gefreut. Und ich hab eine weitere Schraubererfahrung. Der Wagen war als er ihn gekauft hat erste Hand und wurde von einem alten KFZ Meister neu gekauft und peniebelst gewartet. Der hat damals nur das Kamei-Paket bestellt, sonst war der Wagen absolut nackt.
Das passte meinem Opa, weil was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen. Vom Zustand her könnte man dem Wagen 100000km Laufleistung abkaufen, obwohl er schon 250000 drauf hat. Der Wagen fährt sich so frisch und knackig, dass es eine wahre Freude ist. Das einzige Manko war die fehlende Servo, und die hat er jetzt. Demnächst gibt es noch einen Kaltlaufregler und einen neuen Schaumstoffkern für den Sportsitz. Erstaunlich ist, obwohl die Pirelli Wollstruktur Ausstattung nicht wirklich verschleissfest ist, und der Schaumstoff am Fahrersitz durch ist, ist der Stoff unverletzt. Warum? Solange es den Wagen gibt sind Fellbezüge drauf gewesen. Ich finde es sieht beschissen aus. Aber mein Opa mag es kuschelig :D .

MfG Karsten

Re: Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 13.03.2012, 13:27
von kai 1
hallo

da kann man deinen Opa nur beglückwünschen dass er so einen enkel hat :respekt:

find ich klasse :mrgreen:

Mfg Kai

Re: Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 20.03.2012, 23:26
von Bauplatzgangster
Ich hätte den Lenkungsdämpfer wieder mit eingebaut. S2 z.B. haben den auch mit Servo.

BG

Re: Typ89: Hab Servolenkung aus B4 nachgerüstet

Verfasst: 23.03.2012, 15:52
von Morti
Das Servo LG hat keinen Halter dafür.