Seite 1 von 2

Rs2 Motor

Verfasst: 10.04.2012, 08:58
von Biberer
Hallo Leute
Möchte gerne mal wissen was die unterschiede von den 5-Zylinder Turbomotoren sind?
Habe nämlich schon öfter gelesen wenn jemand über 400 Ps haben möchte baut er den 3B Motor aus und den ADU Motor vom Rs2
ein.Warum??? Sind die nicht gleich bzw. Was ist da anders?? Und kann man den 3B Motor auch auf diese Leistung trimmen oder
fliegt der mir um die Ohren!!Mfg Ben
Bin gespannt was ihr dazu meint. :-D

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 10.04.2012, 09:45
von j.w.v.goethe
Hallo Ben

Hier und hier stehen Informationen zu den verschiedenen Fünfzylinder-(Turbo)-Motoren, darunter auch 3B und ADU.
Ich hoffe, das hilft dir etwas.

Viele Grüße,
Fabian

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 10.04.2012, 09:53
von Manu F.
Hi

Der RS2 Motor ist nicht haltbarer als der 3B... Im gegenteil, der 3B hat die Stabileren Pleuel!


gruß Manu

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 10.04.2012, 17:00
von MarkyMarc
Hallo Ben,

ich glaube nicht, dass viele den ADU komplett umbauen. Erstens gibt es nicht so viele RS2-Motoren auf dem Markt und zweitens braucht man nur ein paar RS2-Teile, um jeden 3B oder AAN auf die Leistung eines ADU zu bringen. Die Standfestigkeit ist bei allen gleich bzw. wie Manu schrieb, beim 3B sogar besser. Es müssen auch nicht zwangsläufig RS-Komponenten verbaut werden, um 400PS zu erreichen. Es gibt heute viele verbesserte Zubehörteile für den 20VT, welche z.T. sogar deutlich günstiger sind. Der klassische RS-Umbau ist heute eher was für Nostalgiker oder OEMplus-Fans, was nicht heißt, dass der RS2 schlecht ist. Er ist halt eben auch schon fast 20 Jahre alt und es hat sich seither in Sachen Turboladertechnik einiges getan. Die Frage ist allerdings, was man für 400PS alles noch umbauen muss. Allein mit dem Motor ist es da nicht getan. Das vergessen viele oft. Das große Erwachen kommt dann spätestens vor oder in einer Kurve... :roll:

Grüßle

MM

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 11.04.2012, 08:58
von Biberer
Hallo
Habe noch eine Frage und zwar wenn ich 400 Ps in meinen 220V haben möchte kann ich da die serien Pleuel lassen oder muss ich H-Pleuel verbauen?
Weil gesagt wurde das der 3B die stärksten Pleuel hat.Bremse,Stärkere Kupplung,Pn-Pipes anlage habe ich schon verbaut.Was für komponeten würdet Ihr verbauen um diese Leistung und vor allem HALTBAR zu erreichen!!!MFG Ben :-D

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 11.04.2012, 10:32
von MarkyMarc
Hallo Ben,

ob die Pleuel halten, hängt weniger von der Höchstleistung als vielmehr vom maximalen Drehmoment des Motors ab. Die Beanspruchung auf den Kurbeltrieb ist vorallem im unteren Drehzahlbereich bei gleichzeitig hohen Ladedrücken maximal. Sollte der Motor dann zusätzlich Klopfen, kann es dir die Pleuel verbiegen. Normalerweise wird die Ladedruck-Kennlinie so programmiert, dass im mittleren Drehzahlbereich das maximale Drehmoment anliegt. Darüber hinaus wird Druck zurückgenommen, damit der Lader nicht zu nahe an seiner Stopfgrenze betrieben wird. Ich weiß ja nicht, wie du ausgerechnet auf 400PS gekommen bist, aber dieser Wert liegt ziemlich ungünstig zwischen 2 Ausbaustufen. Um 400PS zu erreichen, wirst du nämlich einen größeren Lader als den K24/7200 (RS2) brauchen, da dieser "nur" bis ca.380PS mitgeht. Mit einem großen Lader z.B. K26/27 o.ä. sind dann - eine entsprechende Luftführung vorrausgesetzt - auch deutlich mehr als 400PS möglich, aber eben auch Drehmomente jenseits von gut und böse! Es kommt dann auf deinen Programmierer an, ob du deine Pleuel killst oder nicht. Ich würde es mit dem Overboost jedenfalls nicht übertreiben. Aber vielleicht genügen dir ja auch 380PS. Gescheit abgestimmt kommst du damit auf ca.500Nm und die drücken schon ganz gut im Rücken 8)

Gruß

MM

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 11.04.2012, 16:24
von Lux
hallo,

mach lieber h-schaft rein!sonst liegt der misst wieder auf dr straße :cry:

und 380ps sind mit rs lader schon ziemlich de kotzgrenze oder?

mfg raffi

Rs2 Motor

Verfasst: 11.04.2012, 18:24
von Acki
Eigentlich schon vorher soweit ich weiß. Aber wenn alles passt geht auch etwas mehr. Aber einfacher ist es mit ner modernen Puste die nicht schon ne Million km erlebt hat.

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 11.04.2012, 19:03
von matze
mach H-schaft rein, und den LAder auf nen modernen Verdichter umbauen dann schaffst die 400ps...... mit ordenlich Druck untenrum..
natürlichmüssen die anderen kompos auch angepasst werden... nur Lader reicht da nicht

Gruß Matze

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 11.04.2012, 20:39
von 5-zylinderteam
Wie schon gesagt,es gibt deutlich bessere Lader mit Höheren Wirkungsgraden und früheren Druck untenrum.Z,B ein 2877X Verdichterrad im Rs-Lader.Da mußte aber auf jeden Fall die Pleule Verstärken.Leistung über 400 PS und fast 600 Nm.Metallkopfdichtung, so wie die es auch nur noch gigt,Spritanpassung(Pumpe,Düsen,event.Druckregler) grössere Abgasanlage plus Krümmer event. grössren LLK....und viele viele andere Sachen sind natürlich vorraussetzung.
mfg

Rs2 Motor

Verfasst: 12.04.2012, 07:06
von Acki
Ich persönlich würde nicht soviel Drehmoment fahren.
Lieber scharfe Nockenwellen rein und es nach oben schieben und dann 400-450Nm obenhinaus fahren.

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 13.04.2012, 09:00
von Biberer
Hallo
Was haltet ihr von den Garett Ladern?
Ist der Gt30 Lader was gutes?
Laut beschreibung bringt der 450-480Ps und haltet bis zu 2 Bar Ladedruck aus.
Was meint ihr?
Mfg Ben

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 13.04.2012, 09:15
von dicker 20v
Ich fahr gt 30/76 hat ca 480 ps
Gt 30/71 evtl sogar gtx is vllt sogar noch besser.....

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 13.04.2012, 12:35
von matze
die ienen schwören auf KKK, die anderen auf Garett und wieder andere auf .....

gruß Matze

Rs2 Motor

Verfasst: 13.04.2012, 15:22
von Acki
520 PS gehen mit dem GT3076R.
GTX bringt seine Leistung erst bei höhere Ladedrücken.

Bei Borgwarner gibt es die EFR, aber da gibt es wohl Probleme mit der Lieferzeit.

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 13.04.2012, 15:55
von MarkyMarc
Die Materialschlacht ist eröffnet... 8)

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 14.04.2012, 01:51
von dicker 20v
De Efr sollen brutal sein aber viel sind no ned verbaut worden glaub i......
Viel erfahrung hat jedenfalls keiner !!!
Viele bekannte von mir fahren Hypernatics.....

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 14.04.2012, 03:44
von Pado
Acki hat geschrieben:Ich persönlich würde nicht soviel Drehmoment fahren.
Lieber scharfe Nockenwellen rein und es nach oben schieben und dann 400-450Nm obenhinaus fahren.
Die 400 Nm erreicht man ja schon locker mit Serienlader und dem 1,5 bar Chip.

Mike

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 14.04.2012, 07:00
von Manu F.
Sehr richtig Mike...

Wie so oft ein völlig sinnfreier Kommentar dieses Nutzers :roll: (damit bist ist nicht Pado gemeint)


gruß Manu

Rs2 Motor

Verfasst: 14.04.2012, 10:24
von Acki
Pado hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Ich persönlich würde nicht soviel Drehmoment fahren.
Lieber scharfe Nockenwellen rein und es nach oben schieben und dann 400-450Nm obenhinaus fahren.
Die 400 Nm erreicht man ja schon locker mit Serienlader und dem 1,5 bar Chip.

Mike
Bei 5000-7000rpm?

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 14.04.2012, 16:40
von Pado
Und wo soll da der Nutzen bzw. die Verbesserung sein?
Daß man kein Geld ausgeben muß für andere Pleuel und dafür eine Leistungsentfaltung wie ein quakender schlecht eingestellter 1.6L Turboumbau Honda Civic Motor hat?

Mike

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 14.04.2012, 18:43
von Manu F.
Hi

Ich fahre in meinem 3B 414NM bei ca 3200U/min mit originalem Lader etc.



gruß Manu

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 11:11
von MarkyMarc
Manu F. hat geschrieben:...Ich fahre in meinem 3B 414NM bei ca 3200U/min mit originalem Lader etc....
Das nenne ich eine gescheite Abstimmung. Mehr kann man ruhigen Gewissens nicht aus dem K24/7000 rausholen. Man kommt dann am Ende so bei ca.200kW raus.

Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 12:24
von Acki
Pado hat geschrieben:Und wo soll da der Nutzen bzw. die Verbesserung sein?
Daß man kein Geld ausgeben muß für andere Pleuel und dafür eine Leistungsentfaltung wie ein quakender schlecht eingestellter 1.6L Turboumbau Honda Civic Motor hat?

Mike
Höheres Raddrehmoment und damit ist man einfach schneller.
Diesel Charakter ist Out.
Was nützen mir 600Nm bei 3000rpm wenn ich nachdem ersten Schalten doch überholt werde weil obenherum der Wagen keine Leistung hat?
Das einzige was es bringt, ich Brauch ne dicke Kupplung und knallt das Getriebe durch.
Nichtmal 0 auf 100 oder 200 bringt es was. Den Bereich so ich die Power habe durchfahre ich da nur einmal im ersten Gang wo es mangels Traktion und Massenträgheit vom Lader nicht zum Tragen kommt.
Elastisch ist der Motor, das war es aber auch.
Wer "Rennen" im 6ten Gang fährt hat was nicht verstanden.

Stahlpleuel würde ich bei jedem Turbo einbauen der offen ist.
Genauso ein moderner Lader und ordentliche Nockenwellen.
Und damit mein ich kein Serienmist oder Zeug was 20 Jahre schon auf dem Buckel hat.

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 13:47
von Olaf Henkel
Hi,

ich denke da muß jeder selber wissen wofür er es haben möchte. Ihr habt da alle nicht ganz unrecht.

Um schnell zu sein hat Acki es schon richtig beschrieben.

Wenn man aber lieber mal flott überholen möchte oder einfach nur Spaß am hohen Drehmoment hat, dann braucht man die Power bei hohen Drehzahlen nicht wirklich.

Fakt ist, man will immer das was man nicht hat. ;-)

Bei mir sind es nun etwa 600 Nm bei 2,3 bar, aber obenraus isses nix. Da wird wohl die Software nochmal geändert werden müssen, zumal der Lader bei den Drücken auch nicht mehr im optimalen Wirkungsgrad ist.

MfG Olaf

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 14:15
von MarkyMarc
Olaf Henkel hat geschrieben:...ich denke da muß jeder selber wissen wofür er es haben möchte. Ihr habt da alle nicht ganz unrecht...
Ich glaube, wir reden hier über eine alltagstaugliche Abstimmung mit gutem Wirkungsgrad, oder? Wenn man Wettbewerbe oder hauptsächlich auf dem Ring fahren möchte, ist ein Motor mit sportlichem Charakter auf jeden Fall angebracht. Für den öffentlichen Straßenverkehr ist ein harmonischer Drehmomentverlauf und Druck von unten wesentlich vorteilhafter. Und wenn man schon in einen Lader investiert, dem auch obenrum nicht die Puste ausgeht, kann man auch das hohe mögliche Drehmoment im mittleren Bereich nutzen. Wenn Ben 400PS in seinem Alltagsauto anvisiert, würde ich ihm nicht zu scharfen Nocken und Hochdrehzahlauslegung raten. Das nutzbare Drehzahlband wäre einfach zu klein und der Verbrauch sicher deutlich höher.

Gruß

MM

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 14:22
von Olaf Henkel
Da sind wir uns einig. ;)

Jeder eben so wie er mag.

MfG Olaf

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 19:30
von Bommel220VAvant
... genau jetzt kommen wir endlich mal auf den Punkt.
Was will den Ben überhaupt ??? Los sach mal, was ist Dir den wichtig ?
Auf der Autobahn im 6. Gang Porsche und Co jagen oder auf der Landstraße mit Druck
überholen. Altagstauglichkeit / Spritverbrauch / Kosten zu Nutzen / alles egal hauptsache Geld ausgeben :-)
Wenn Du genau weisst was du willst kann dir hier auch geholfen werden, aber versuch nicht den Traum eines anderen aufzubauen.
gruß

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 15.04.2012, 21:45
von Micha
uih...

Re: Rs2 Motor

Verfasst: 16.04.2012, 16:52
von PASSAT_GT_87
Also ich für meinen Teil möchte folgendes:

Alltagsupdate: Möchte 300 PS eher ein ticken mehr.
Habe schon was im Kopf, was wäre denn ein Vorschlag eurer Seits? Wenn mir jemand vielleicht seine Idee dazu schreiben könnte, das würde mich sehr freuen.

Basis ist ein 3B Motor. Habe alternativ auch noch einen AAN, möchte aber den 3B Motor fahren.


Grüße

Lucas