Seite 1 von 3
Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.04.2012, 19:55
von JimPanski
Hi Leute!
Um den CAC Thread nicht weiter zu missbrauchen, mach ich an dieser Stelle mal einen eigenen Thread auf!
Da sich kein Mod bisher die Mühe gemacht hat, die
Beiträge aus dem anderen Thema herauszutrennen, hier nochmal von vorn...
Die erste Anlage.. zwar noch Nullserie mit kleineren optischen Fehlstellen, aber so oder so ähnlich könnte es mal aussehen:
Mittlerweile ist auch das Video hochgeladen, wie sich das Ganze dann am NF anhört!
http://www.youtube.com/watch?v=jkzTIX1fvvY (sry für die mäßige Soundquali)
Weiterhin hab ich noch Vids vom MCq mit der 3" Anlage hochgeladen...
http://www.youtube.com/watch?v=AnZM0bR1FO8
http://www.youtube.com/watch?v=S6CC8WlEEYs
http://www.youtube.com/watch?v=-290JBxxucg
BTT:
Ichselbst hat geschrieben:Zum Geräuschverhalten kann ich eigentlich nur noch erwähnen, dass ich bei der Auslegung der Anlage darauf geachtet habe, dass keine Brülltüte a la Fox/BN bei rauskommt, jedoch lässt sich prinzipbedingt (da natürlich keine Reflexionsdämpfer) das zur Serie erhöhte Geräuschniveau nicht umgehen. Es fünfzylindert eben...
Klangtechnisch gefällts mir und den die es bis jetzt live erleben durften richtig gut, jedoch stinkt Eigenwerbung, daher muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden
Bevor ichs vergess, noch paar Fakten:
-63,5mm Rohrführung (auch im Dämpfer )
-Variante für Kat mit 2 Flanschen, sprich VFL (<=da muss noch ne Lösung her)
-wirklich komplett aus Edelstahl sprich mind. 1.4301, auch die Verbindungsschelle!
-gebeizt und passiviert, damits dem Langzeitgefährt auch gerecht wird
Zum Thema Eintragung Zitier ich mich nochmal aus dem anderen Thread:
Also was die Eintragung angeht, so kann ich nur sagen, dass die ersten Anlagen schon eingetragen sind und dies auch kein Problem darstellt. Wäre ich ab nächste Woche nicht im Urlaub, so könnte ich endlich meinen Automaten fertigstellen und anmelden, dann wäre auch die Eintragung für meine Anlage endlich mal dran!
Ich hab zudem nicht alle Eintragungsfreds 100% verfolgt, sollte jedoch auch eine Briefkopie von einer bereits eingetragenen Anlage reichen, so könnte ich auch einheitlich Kennzeichnen damit das dann besser harmoniert. Aktuell sind alle Anlagen Unikate mit autarker Bezeichnung gewesen..
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.04.2012, 20:12
von fischi
Also ich hör da nur das schlurfen der Reifen auf der nassen Straße

Mach mal gescheite Videos, so schlecht klang der nämlich gar nicht!
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.04.2012, 20:19
von JimPanski
na fischi?! wie wärs mal mit ordentlichen Lautsprechern?! Am Notebook wird das nämlich nüscht!

Ich nehm mal an, du meinst zudem die MC Videos? Da der 90er ja nu mittlerweile Schrott ist, wird das soo schnell nix mit neu aufnehmen! Vom Sauger kann ich mit bissl Glück baldigst neue machen

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 17.04.2012, 10:14
von Bernd F.
Ok, dann weiß ich, warum der Pott nix rüberbringt

Sieht aber schonmal sehr schön aus.
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 17.04.2012, 10:52
von Erik-DD
Da muss ich dem fischi recht geben. Die besten Videos sind's noch nicht. Da kann man bei Gelegenheit noch nachbessern. Beim 100er kann man nur erahnen wie schön harmonisch der Klang ist, wenn man sich die ganzen Nebengeräusche wegdenkt

und auch das funktioniert auch erst ab min 1:00.
Aber sag mal, die V-bandschelle ist ja ne feine Sache! Sowas sieht man allerdings noch eher selten, selbst bei sogenannten Marktführern meist Fehlanzeige.

Bist du der Meinung der Mehrpreis(?) rentiert sich gegenüber einer konventionellen Schelle?
Und könntest du gegebenenfalls auch ne Lösung mit passendem Metall-Kat anbieten? Also was weiß ich, Metallkat, V-band, Msd, Vband, Esd?
Wenn ich meine Morticia noch hätte, wär ich gern der beta-tester
der Erik
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 17.04.2012, 20:02
von JimPanski
Hallo Erik!
Sobald ich die Möglichkeit habe wiedermal paar Aufnahmen zu machen, werd ich hier was bereitstellen!
Die Kamera ist schon organisiert und soweit einsatzbereit..es klemmt nur am passenden Kfz
Was die V-Band-Verbindung betrifft, so frag ich mich selbst, warum man sowas nicht öfter sieht. Denn alle Erwartungen, die ich an diese Art Verbindung hatte, wurden voll und ganz erfüllt. Einzig in der Herstellung gibts natürlich ggü. ner "herkömmlichen" Verbindung einen höheren Aufwand. Der geringe Mehrpreis wird schon allein durch die nahezu unbegrenzte wiederverwendbarkeit der Schelle wettgemacht! Desweiteren ists ein Klacks die Anlage zu montieren und vor allem zu DEMONTIEREN! Wenn ich da an die Doppelschellen denke, die mich im Normalfall so angucken

da liegen dann schon Welten dazwischen...
Zum Thema Kat:
Prinzipiell würde sogar eine Anlage beginnend schon ab Kopf realisierbar sein. Da wird aber noch dran gearbeitet was den NF betrifft. Ab Hosenrohr würde im Moment wiederum nur im MC sinn machen.
Im MC im 90er wurde bspw. ein 100 Zeller in geeigneter Größe verbaut. Dies dann auch mit V-Band an Ein-und Ausgang und zur Entkopplung mit Flexstück..
Denkbar für eine solche Anlage am NF wäre also eine 100 oder 200 Zeller Katvariante mit Brennring oder besser noch V-Band Verbindung!
Ich hoffe damit sind die gröbsten Unklarheiten beseitigt
Grüße
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 17.04.2012, 21:19
von fischi
JimPanski hat geschrieben:na fischi?! wie wärs mal mit ordentlichen Lautsprechern?! Am Notebook wird das nämlich nüscht!
Hab ich ja hier. Müßten nur aus dem Ramsch gehoben und angeklemmt werden. Weißt ja wie das hier aussieht

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 17.04.2012, 21:43
von Morti
Kannst du vielleicht mal ein Foto von dem V-Band machen? Ich kann mir gerade nichts drunter vorstellen.
Hab ich das richtig verstanden, dass du diese Anlage angefertigt hast?
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 18.04.2012, 00:28
von JimPanski
Hallo Morti!
Ein Bild der Schelle und den Rohrenden kann ich machen, sobald ich wieder im Heimatland bin. Wird also leider nicht vor So :/
Deine Annahme ist korrekt. Die Anlage stammt in ihrer Gesamtheit aus meiner Hand..nur die Schellen sind gekauft
Grüße aus Paris
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 18.04.2012, 10:10
von Köter
Hi Conny!
Damit ich auf dem laufenden bleibe häng ich mich mal hier dran!
Wie bereits besprochen, sieht das alles schonmal sehr gut aus.
Grüße
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 22.04.2012, 17:20
von gammsach
Morti hat geschrieben:Kannst du vielleicht mal ein Foto von dem V-Band machen? Ich kann mir gerade nichts drunter vorstellen.
Wissen tu ich´s auch nicht, hört sich aber an wie beim 2-teiligen Krümmer. Womit schon mal belegt wäre, daß diese Art der Verbindung voll praxistauglich ist
Und wenn ich an das Gefrickel denke, bis die Schrauben vom Flansch Kat<->Hosenrohr komplett ab und weg sind, eine seeeehr attraktive Lösung

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 22.04.2012, 22:13
von JimPanski
Moin!
Hier die Bilder zum VBand...
Falls noch mehr benötigt werden - einfach bescheid geben!
Grüße
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 23.04.2012, 18:16
von Boris Ivanitsch
AGA brauch ich momentan keine, aber ich hätte Interesse an so einem VBand "pur". Einfach über's Bett hängen und an der straffen Qualität erfreuen.
MfG
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 23.04.2012, 22:21
von manu200
gammsach hat geschrieben:Morti hat geschrieben:Kannst du vielleicht mal ein Foto von dem V-Band machen? Ich kann mir gerade nichts drunter vorstellen.
Wissen tu ich´s auch nicht, hört sich aber an wie beim 2-teiligen Krümmer. Womit schon mal belegt wäre, daß diese Art der Verbindung voll praxistauglich ist
Und wenn ich an das Gefrickel denke, bis die Schrauben vom Flansch Kat<->Hosenrohr komplett ab und weg sind, eine seeeehr attraktive Lösung

Wenn du den Preis der Schellen siehts sind die nicht mehr so attraktiv bei ab 35 Euro für eine.
@ Conny was soll den so ne Anlage Kosten ?
ps. sonst alles OK bei dir ? Man hat sich ja lange nicht mehr gehört
viele Grüße Manu
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 23.04.2012, 23:18
von JimPanski
Moin Manu!
Die Schellen kosten sicher keine 35Euro! Falls doch, dann hat dich jemand gewaltig übern Tisch gezogen

Die Schelle allein kostet nichtmal die Hälfte..
Im Vergleich zu ner Stino Schelle welche uU. nur 1x dicht bleibt und beim nächsten montieren neu muss, kannst du die VBand ohne Schmerz wiederverwenden..also selbst wenn die so teuer wäre, würde das noch Sinn machen diese zu verwenden!
Zum Demontieren braucht man dann auch nur ein Sechskantwerkzeug und keine Flex wie bei der Fox letztens
Preis steht noch nicht fest, wird wahrscheinlich aber etwas teurer als die CAC..
Grüße
Conny
PS: viel um die Ohren, daher haste nix von mir gehört

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 23.04.2012, 23:21
von Erik-DD
@manu
Preis wird natürlich so ne Sache sein...Edelstahl von vorn bis hinten, von innen bis außen, pineblste Handarbeit und Einzelteilfertigung

...das hat sicher seinen (gerechtfertigten) Preis und wird mit den Dumpingpreisen von BrotundButter-Supersport-Agas sicher nicht mithalten können. Will hier aber nicht rumspekulieren

Da muss sich wohl mal ein echter Interessent ein Herz fassen und es selbst heraus finden. Per PN z.b.
Thema vband:
Ich find die Teile unschlagbar! Das nimmt dem imaginären nachmittäglichen Einsatz unterm Auto jedwede Vorfrustration weil irgendwelche gammligen Scheissschellen nicht aufgehen!

Und die Flex kannste auch getrost daheim lassen! Dicht ist's auch. Falsch machen kann man da einfach nix. Tolle Technik. Simpel und funktional!
Da teil' ich Boris Begeisterung, obwohl...
Boris Ivanitsch hat geschrieben:...Einfach über's Bett hängen und an der straffen Qualität erfreuen.
Reden wir hier noch von Abgasanlagen oder wie
alt ist denn deine Freundin sachma!?
der Erik
*derdasnurimSpassmeint*

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 24.04.2012, 00:11
von Mike NF
Erik-DD hat geschrieben:
Boris Ivanitsch hat geschrieben:...Einfach über's Bett hängen und an der straffen Qualität erfreuen.
Reden wir hier noch von Abgasanlagen oder wie
alt ist denn deine Freundin sachma!?
der Erik
*derdasnurimSpassmeint*

Du weisst ja nicht was er im Bett mit den Schellen so festmachen will ........
Aber im Ernst, sieht echt gut aus und ich bin gespannt auf die nächsten Videos und Soundfiles
Grüße
Mike
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 24.04.2012, 13:52
von Chris1
jetzt wirds aber Dreckig ich dachte hier gehts um Autos;)
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 24.04.2012, 14:50
von manu200
@ Conny
Ich bin nur von dem hier ausgegangen
http://www.ebay.de/itm/63-5mm-V-Band-Sc ... 3cc534cb1b
Daher meine Bemerkung
Das Problem der normalen Schellen ist meist die Schraube, die nicht aus Edelstahl ist ( wohl aus festigkeitsgründen) Die Schelle aber eben schon und somit einfach festgammelt.
Ich hatte bisher keine Probs mit den handelsüblichen Schellen . Ich habe aber auch keine AGA von Fox

.
Grüße Manu
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 24.04.2012, 16:47
von JimPanski
manu200 hat geschrieben:Ich habe aber auch keine AGA von Fox

.
Hehe, ich weiß

Aber ich glaub kaum, dass du dich da drüber ägerst
manu200 hat geschrieben:Das Problem der normalen Schellen ist meist die Schraube, die nicht aus Edelstahl ist [...] Die Schelle aber eben schon
DAS ist eben genau nicht immer der Fall..teilw. Halter, Flansche,Schrauben und wenn mich nicht alles täuscht eben auch die Schelle waren magnetisch

und damit meine ich eben nicht nur die Bereiche um die Schweißnaht
Grüße
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 15.05.2012, 09:25
von JimPanski
Moin!
Ich antworte mir mal selber
Da ich vom neuen Besitzer der AGA ein trotz mäßiger Qualität recht interessantes Video zur Verfügung gestellt bekam, wollt ich es euch nicht vorenthalten..
Leider ist die Anlage erst im zweiten Drittel einigermaßen auf Temperatur, aber um einen Eindruck zu bekommen ists vielleicht ausreichend Material! Ich hoffe das Gros kuckt nicht nur am Lappi mit entsprechend fähigen Lautsprechern
http://youtu.be/FKtMlN89Jmc
Kommentare erwünscht!
Grüße
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 15.05.2012, 10:29
von Mike NF
Also am Logitech 2.1 klingt das schon lecker
Grüße
Mike
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 15.05.2012, 14:31
von johnny666
Hallo bin zimlich nue hier, und bin hollander also entschuldigung wen was falsh geschrieben isst.
Was sol den sowas kosten gehen, ich frage weil ich interesiert drin bin fur audi 100 FWD moter type KU, habe auch schon bei Paul personlich informiert druber aber Paul dachte druber nach ob er sowas bauen wolte.
Grss Jan
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 15.05.2012, 18:44
von Deleted User 5197
Hallo,
JimPanski hat geschrieben:Ich hoffe das Gros kuckt nicht nur am Lappi
ich jedenfalls schon, aber einer mit Dolby Home Theater u. an die Anlage angeschlossen u. da ist es eigentlich schon recht beeindruckend ...
Ich bin auf jeden Fall ein potentieller Interessent/Kunde, wenn auch leider beim
turbo Abstriche gemacht werden müssen. Ich denke aber, dass diese besonders im oberen Drehzahlbereich zu verschmerzen sind.
volume44q hat geschrieben:und nur wenn's gewünscht wird unter Last auch mal die Nackenhaare aufstellt, wie es nur ein Audi-5-Zylinder vermag.
Schön, so muss es sein!
Von mir schonmal einen grossen Respekt bzgl. der Arbeit u. dem Engagement dazu...
Gruss,
Michael
PS: sehr gut finde ich auch von ca. 5:35 - 5:50 ... (welch ein dreckiger geiler Sound nach dem Anlassen)

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.05.2012, 10:02
von JimPanski
Hi Michael!
Michael turbo sport hat geschrieben:wenn auch leider beim turbo Abstriche gemacht werden müssen.
Wegenweil? Mir ist schon klar auf was du hinaus möchtest, jedoch ists ja kein Problem die Anlage darauf auszurichten!
Da ich aktuell leider keinen MC Fronti zur Verfügung habe, könnte ich maximal ein Demobeispiel für den MCq bauen.
Eine 3" für meinen eigenen ist eh geplant, jedoch wäre
falls Interesse besteht auch 2,5" möglich!
Wäre eben die Frage, welche zuerst gehört/gesehen werden will
johnny666 hat geschrieben:Hallo bin zimlich nue hier, und bin hollander also entschuldigung wen was falsh geschrieben isst.
Was sol den sowas kosten gehen, ich frage weil ich interesiert drin bin fur audi 100 FWD moter type KU, habe auch schon bei Paul personlich informiert druber aber Paul dachte druber nach ob er sowas bauen wolte.
Grss Jan
Hallo Jan!
Nach langem hin und her wird sich der Preis für eine Anlage wie oben gezeigt bei 570€ einpendeln. Wenn es Sonderwünsche gibt, variiert es dann entsprechend.
Soviel erstmal von mir!
Grüße
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.05.2012, 11:15
von papaJ
Hallo,
wie sieht es aus mit anderen Modellen/Motoren aus ? Ich habe einen C4 2.3E AAR und wäre auch an einer entsprechenden Anlage interessiert.
Ist da auch etwas geplant oder möglich ?
Danke.
Gruß
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.05.2012, 11:39
von JimPanski
Hallo papaJ!
In Planung befinden sich og. Anlagen und diese für die 220v (einflutig 3" ab Lader mit 100/200 Zeller Metallkat bzw. seriennah zweiflutig).
Etwas Passendes für deinen C4 zu realisieren stellt aber auch kein Problem dar! (gern können weitere Details dazu per PN erörtert werden, da es sonst hier zu sehr OT wird

)
Grüße
Conny
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 16.05.2012, 13:15
von Megafeuerteufel
Sehr geil, da bin ich dabei!

Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 21.05.2012, 15:12
von johnny666
Conny
Da denke ich auch das ich mit dabei bin, warte nur nog drauf das meine jetzige anlage kaput isst, die anlage wie abgebildet is das fur KU gut so oder ist diese anlage fur ein auto mit kat?
Und weil es doch unter das auto hangt darf die anlage fur mich optische fehlstellen haben wen sie da billiger mit werd.
Grss Jan
Re: Typ 44 Fronti - LC Abgasanlage
Verfasst: 21.05.2012, 15:47
von JimPanski
Hallo Jan!
Ja, diese Anlage ist passend für Autos mit Kat. Da bei deiner Herkunft und dem Motor ein Edelstahlkat natürlich uninteressant ist, bleibt nur die Variante ein passendes Ersatzrohr oder eben gleich eine Anlage in passender Länge. Ist natürlich beides machbar und eher ne Geschmacksfrage
Leider ist die Nullserienanlage schon weg.. Einzig Sparmaßnahmen durch zb. geringeren Rohrdurchmesser wären vorstellbar!
Generell fände ich eine Rückmeldung der interessierten NFL Fahrer sehr angenehm, da ich noch eine praktikable Lösung für die Anbindung an den NFL Kat suche!
Wie die meisten User hoffentlich wissen ist die NFL Anlage ja per Doppelschelle am Katausgang angebunden. (oben gezeigte passt also nur p&p an VFL Fronttriebler)
Denkbare Ansätze für mich stellen sich nur mit Zusenden und Anpassen des Kats, Zwischenstück mit Reduzierung oder Ersatz des Kats mit passendem Edelstahlderivat dar.
Vielleicht hat sich der Ein oder Andere schon darüber zufällig Gedanken gemacht. Wäre schön, was zu hören
Grüße
Conny