Seite 1 von 1

Ladedruckproblem

Verfasst: 04.05.2012, 19:30
von audibert13
Hallo Männer, kurz eine Frage. PK Software 3B 280 PS mit 250 KPA. Und zwar laut Peter Kowatsch soll der Laderdruck von 1,4 Bar mit zunehmender Drehzahl auf 1 Bar abfallen. Meiner fällt nur bis 1,2 Bar Haltedruck ab! Z.B. wenn ich im 3. Gang Gas gebe, er schiebt auch super an, Ladedruck fällt nur auf 1,2 Bar und geht dann bei ca. 6500 in den Notlauf. Ladedruck nach max überschritten....Ich hab das WG in Verdacht. Vielleicht kann jemand helfen. Ich bin zwar seit 30 Jahren KFZ Mechaniker, aber hier weis ich nicht mehr weiter. Alles dicht und sämtliche Sensoren und alles drum herum neu. 3 verschiedene N75 versucht. Danke im Voraus. Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 04.05.2012, 19:31
von audibert13
Ach so...WG Feder ist komplett raus gedreht, es ist auch ne neue Membrane verbaut.

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 05.05.2012, 14:58
von Pado
Ist da sicher der K24-7000 verbaut?
Kannst wennst magst und nicht weiterkommst, auch mal kurz nach Augsburg kommen. Da kannst mal mein SG hinhängen und so schauen, ob das SG sicher ok ist.

Mike

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 05.05.2012, 20:30
von Micha
Hallo, der Fehler wird bei der Ladedruckreglung zu finden sein. Entweder am Wastegate oder am zu kleinen Drucksensor wird es liegen...

Welche Drucksensor und welche Feder oder enventuell die originale Feder ist verbaut? Trotzdem kann ich Dir noch nicht richtig folgen 1,4 auf 1,0 fallend er fällt aber nur bis 1,2 Bar?! Hast Du Vollastaussetzer wenn er in den Notlauf geht oder drosselt er dann einfach?!

Grüße

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 05:57
von audibert13
PADO...es ist ein Garrett GT28/71R verbaut. Das macht aber laut PK nichts aus. Das macht er mit den orig. Eproms auch. DANKE

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 05:59
von audibert13
MICHA...ist eine orig. Feder und 250 kpa verbaut. Ist alles von PK. Ich habe dann bei 6500 umin noch immer 1,2 Bar und einen heftigen Ruckler! DANKE

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 07:16
von audibert13
MICHA...ach so...im 1 und 2 Gang dreht er sauber und ohne Macken bis 7200 Umin in den Begrenzer. Erst im 3 Gang gehts mit dem Problem los.

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 08:44
von inge quattro
Servus,

der Schlauch zwischen N75 und WG kann nicht irgentwie unter Last einknicken?
Ansonsten bleibt wirklich nur noch ein anderes WG probieren, daß das wenn es offnen soll quasi hängen bleibt...

GRuß
Thorsten

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 08:52
von audibert13
Das sind alles Stahlflex Leitingen. Vom Lader zum N75 und vom N75 zum WG. Werd wohl ein anderses besorgen müssen. Danke Dir. Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 09:57
von Chris Johannson
Schraub mal den Zündverteiler raus und überprüf mal die zähne... Bei mir war mal das gleiche weil ein Zahn etwas angeknabbert war und er Dann immer mit der zündung rum spielte... In den ersten Gängen klappte es immer dann passierte auch der mist;-) Versuch macht klug

Ansonsten n75 mal tauschen die fetzen auch hin und wieder mal weg zieh mal zum Test den Stecker ab und Fahr mal aber Pass auf den ladedruck auf das er nicht zuviel wird...

Liebe Grüße chris

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 10:08
von audibert13
Zündverteiler ist neu mit Metallritzel. N75 3 verschiedene versucht.
Wenn ich den Stecker abziehe, sollte der ja bei 0,4 Bar in den Notlauf gehen...sonst wäre das WG defekt! Stimmt doch...oder nicht? Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 11:39
von matze
mh wie schauen die kabeln, kappe, läufer und kerzen aus?

läufer auch den schmalen verbaut (wenn du nicht mit der boschnummer bestellst kommt immer der falsche)

gruß Matze

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 14:14
von audibert13
MATZE...Zündgeschirr Beru und Zündverteiler mit schmalen Finger sind neu. Kerzen von Bosch auch neu. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das es etwas mit der Zündung zu tun hat, wenn im Fehlerspeicher steht: LADEDRUCK NACH MAX ÜBERSCHRITTEN...danke Dir. Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 14:57
von Chris Johannson
Warte mal das kann auch sein das der ladedrucksensor im Steuergerät einen wackler hat oder das der Schlauch zum Steuergerät irgendwie etwas aufweist... Bekannt ist auch das der Kolben vom wastegate Vllt mal kurz klemmt...

Ruf doch mal bei Pk an um sicher zu gehen wenn alles von ihm kommt muss er ja nen plan oder zumindest ne Idee haben!?

Gruß Chris

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 15:12
von audibert13
Danke...mit Peter hab ich schon telefoniert. Er meint auch das WG! Aber wenn ich den Stecker vom N75 abziehe, geht er bei ca. 0,4 Bar in den Notlauf. Also funktioniert das WG. Ich werd mal einen anderen 250 KPA versuchen. Danke Dir.

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 16:52
von inge quattro
N75 falsch angeschlossen...? :oops:

Gruß
Thorsten

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 18:34
von audibert13
THORSTEN....das ist schon alles richtig ;-)

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 06.05.2012, 21:29
von inge quattro
Hast du den Schlauch vom Saugrohr zum STG schon mal geprüft oder testhalber mal einen Anderen durchs Fenster gelegt?
Nicht daß der Schlauch irgend eine Verjüngung/knick hat, oder der Wasserabscheider verdreckt ist, so daß dem STG ein zu niedriger LD vorgegaukelt wird...?! Sonst fällt mit jetzt nix mehr ein.

Gruß
Thorsten

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 07.05.2012, 06:47
von audibert13
THORSTEN....nein, das passt auch alles. Fehler gefunden. Obwohl ich 3 verschiedene N75 getestet habe...es war das N75. Ich danke euch allen. Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 18.05.2012, 16:17
von audibert13
So ein Mist auch...geht noch immer nicht.
Ich habe jetzt die Kabel vom N75 zum Steuergerät und zur Sicherung gemessen. Siehe da, die beiden Kabel rot und rot-gelb waren vertauscht. SCHEISSE!!!! Ist jetzt mein Steuergerät defekt weil die ganze Zeit die Kabel verkehrt gepolt waren?
Geht deshalb mein Ladedruck von 1,4 Bar OB nicht mehr auf 1 Bar HD zurück?
Danke Euch im Voraus.
Gruß Hubert
P.S. Wenn ich die Zündung eingeschaltet habe, hatte ich PLUS auf Kontakt 1.

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 18.05.2012, 19:54
von inge quattro
Da hatte vielleicht Einer(Vorbesitzer oder du?) mit dem RS6 N75 rumexperimentiert, was m.E. nix bringt. Bei dem gehört nämlich umgepolt. Ich glaub nicht, daß es dir das STG zerschossen hat, aber wissen kann man es nicht...
Pol es einfach zurück und klemm vorher mal die Batterie / das STG ab und schalt die Zündung ein, und probiers aufs Neue...

Gruß
Thorsten

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 18.05.2012, 20:09
von matze
steuergerät amcht das nix aus nur die n75 sind hin,

kannst mal den Widerstand von denen messen sollte 30ohm glaube ich haben

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 19.05.2012, 06:25
von audibert13
inge quattro hat geschrieben:Da hatte vielleicht Einer(Vorbesitzer oder du?) mit dem RS6 N75 rumexperimentiert, was m.E. nix bringt. Bei dem gehört nämlich umgepolt. Ich glaub nicht, daß es dir das STG zerschossen hat, aber wissen kann man es nicht...
Pol es einfach zurück und klemm vorher mal die Batterie / das STG ab und schalt die Zündung ein, und probiers aufs Neue...

Gruß
Thorsten
Ja, das denke ich auch Thorsten. Ich werd das mal versuchen.
Danke, Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 19.05.2012, 06:28
von audibert13
matze hat geschrieben:steuergerät amcht das nix aus nur die n75 sind hin,

kannst mal den Widerstand von denen messen sollte 30ohm glaube ich haben
Obwohl alle 3 N75 verkehrt angeschlossen waren, über die Stellglieddiagnose hört man bei allen 3 ein deutliches lautes Klackern und alle 3 haben einen Wert von, um die 26 Ohm.
Danke, Gruß Hubert

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 19.05.2012, 11:24
von matze
meine 2 waren damals sofort hops....
gruß Matze

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 19.05.2012, 12:42
von audibert13
danke matze, aber warum lassen sich dann meine immer noch antakten, sprich stellglied und haben immer noch 26 ohm. wie waren die symtome bei dir?

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 19.05.2012, 14:32
von matze
kein durchgang

Re: Ladedruckproblem

Verfasst: 23.05.2012, 07:28
von audibert13
....so, alles wieder im grünen Bereich. Kabel richtig gepolt, neues N75 und leider ein anderes Motorsteuergerät benötigt. Dafür läuft er wieder. Danke Männer für eure Hilfe.
Gruß Hubert