Seite 1 von 1

Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 25.05.2012, 12:30
von DaNibbler
Servus, fahre einen Typ44 NFL Quattro Sport mit NF 1990 BJ. Was is da besser zum einbauen oder welcher Motor ist besser. der AAN vom C4 oder der 3B vom 200er. Welcher ist Stabiler? Passt bei beiden die Powerd by Porsche Ansaugbrücke vom Ady Rs2 motor? lg chris

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 25.05.2012, 12:32
von mr.polisch
teurer wird aan aby....

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 25.05.2012, 12:38
von Felix
Kauf dir einen originalen 200 20V. Alles andere wie umbauen ist Mist.

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 25.05.2012, 23:06
von Bommel220VAvant
das ist ja jetzt nicht so einfach weil Du ja "Äpfel mit Birnen" vergleichst:

1. stabiler ist der 3B Grundmotor, weil die Pleul stabiler sind als beim AAN (S4/S6) / ADU (RS2) / ABY (S2)
2. Der große unterschieb zwischen 3B und AAN ADU ABY ist die Zündanlage
der 3B hat einen Zündverteiler AAN ADU ABY haben eine Einzelzündanlage.
Da Du ja eh ein neues Steuergerät Kabelbaum etc. brauchst, macht das bei Dir wohl nicht ganz so den
Unterschied.
3. wenn Du die Optik vom "Powerd by Porsche " Saugrohr gut findest, hast Du am 3B Motor deutlich mehr Probleme.
Du musst das Porsche-Saugrohr mechanisch bearbeiten, damit der Zündverteiler platz hat. Es müssen die
orginalen Kraftstoffleitungen zur Kraftstoffverteilerleiste abgeändert werden. Das Druckrohr solltest Du
auch vom ADU/ABY übernehmen. Und eigentlich past die Optik nicht zu dem Ventieldeckel, das Saugrohr steht deutlich höher,
dass wurde ja extra so abgeändert, damit das mit dem Ventildeckel und der Einzelzündungsabdeckung zussammenpast.
4. beim ABY brauchst Du Dir nur das Porsche-SR tauschen, das past bei dem Motot plug & play
gibt es gerade in der Bucht klick mich!http://www.ebay.de/itm/Motor-Audi-RS2-S ... 4ab74f9a38[/longurl]
5. Ein orginaler 3B Motor und auch ein ADU-Motor sind in der Regel sehr schwer zu bekommen
ein AAN Motor ist wohl am leichtesten zu bekommen. klick mich!http://www.ebay.de/itm/Motor-Audi-100-C ... 3373db4a2a[/longurl]
Auch an einen AAN kanst Du ein Porsche-SR verbauen, ich glaube du brauchst dann aber noch eine neue Drosselklappe, weil der AAN ja eine "kurze" Ansaugung hat.
6. Was die Orgrinalität angeht sollte man wohl einen 3B Motornehmen, weil AAN ADU ABY nicht im Typ 44 verbaut wurden,
das macht vieleicht einen Eintragung grundsätzlich leichter. (Eintragung sollte anber mit allen Motoren gehen.
7. ein H-Kennzeichen in 8 Jahren solltest Du aber mit allen Motoren bekommen sollen,
denn es gilt der Grundsatz, das alle Motoren die 10 Jahre nach dem Baujahr verkauft wurden,
für ein zeitgenösische Motortuning genutzt werden dürfen.

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 26.05.2012, 06:19
von inge quattro
Moing,

wurde fast alles gesagt, eins noch:
Die AAN/ABY haben den 2-Massenschwung, der nicht ans 44er Gertriebe paßt, also muß auß 3B Schwung umgebaut werden, oder halt gleich ein S4/S6 Getriebe nehmen, dann kommst auch auf Endgeschwindigkeit.

Ob die AAN Drossel wirklich viel anders ist als die 3B, wag ich mal zu bezweifel, bin mir ab net sicher...

Und die Porsche Brücke ist auch nur Edikettenschwindel, ist ja ein normales ABY Rohr mit Aufschrift, wenn's nach dem geht, langt auch ein S4 oder RS2 Marckerl am Kofferraum oder Grill...

Summa Sumarum, wenn du dir nicht ums verrecken einen 20VT mit 100er Optik bauen willst und unbedingt Geld versenken willst, ist es geschickter du verkaufst deinen 100er Sport und kaufst dir einen 200 20V oder S4, wie der Kon schon geschrieben hat. Du brauchst ja nicht nur den Motor, Kabelbaum, STG, usw. sondern auch Bremsen, Fahrwerk, Auspuff. Das Ganze verschlingt nur an Material min. 3500€, wenn du günstig ran kommst, (eher in Richtung 5000€) und ALLES selber schrauben kannst...

Gruß
Thorsten

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 02:16
von DaNibbler
@ bommel220vavant sehr guter beitrag originale 3 b den ich bearbeite wid verbaut danke:-) auspuff supesprint. Ok oda einwürfe?

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 11:44
von DaNibbler
Meine karosse und innenraum ist top. 996 porsche bremse ist schon organisiert ebenso supersprint auspuff;-) es fehlt nur noch der motor. Was ich investiert hab insgesamt kann ich euch sagen wenn ich den motor hab bis jetz sinds 2200€

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 13:37
von Morti
Da kommen viele unvorhergesehenen Sachen dazu, also Kleinteile. Das zieht sich und zieht sich. Würde ich den Umbau von NF auf 7A nochmal machen, würde ich mir entweder einen Schlachter kaufen bei dem alles relevante dabei ist und funktioniert. Oder erst anfangen wenn alle Teile da sind.
Es ist ärgerlich, wenn alles fertig ist und man Wochen warten muss weil man beispielsweise einen Leerlaufregler nicht auftreiben kann.

Und mach es dir einfach, nimm den 3B! Sonst wird das ein Laaaaaangzeitprojekt. Einzelzündung brauchst nicht unbedingt. Ich bin mit dem 3B den ich hab sehr zufrieden, doch du solltest auf jeden fall ein Metallritzel auf den Verteiler machen. Die Kunststoffritzel bröseln irgendwann, wie ein Kumnpel sagen würde "schnetgutt!"

MfG Karsten

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 13:38
von Morti
Achja, die Halterungen für den Auspuff an der Karosserie vom normalen 44er und 220V unterscheiden sich!

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 14:05
von inge quattro
Bei so einem Umbau würd ich die AGA eh selber auf mind. 70mm Einflutig bauen und schauen, daß man die alten Halter nehmen kann. Aber daNibbla kennt sich scheinbar aus, der macht des scho... ;)

Gruß
Thorsten

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 14:08
von Morti
:mrgreen:

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 14:17
von DaNibbler
Umsonst bin ich kein kfz servicetechniker;-) wollt nur bissl feedback und erfahrungswerte und so bissl auspuffhalter schweißen is doch kein ding. Yo 3b. Mtm steuergerät is jetz a scho da . Gestern hab ich im vw audi treffen in Pfarrkirchen eine intressante firma kennen gelernt die bremsenadapter herstellen so kann ich auf meine ate54 den porsche 996 sattel bauen. Alt weg neu drauf mit adapter auf maß gefertigt mit 330er scheibe sowas hat die ca. 400€ für die adapter.Firma ist in rottal inn nähe pfarrkirchen

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 17:11
von Morti
Wenns schon eine Anlage von der Stange für den 220V sein soll, würde ich eher die Halter an der Anlage ändern, als die am Unterboden.
Karl s. fährt doch mit einer abgeänderten 220V Anlage unter seinem MC3( :mrgreen: )

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 17:58
von inge quattro
DaNibbler hat geschrieben:Umsonst bin ich kein kfz servicetechniker;-) wollt nur bissl feedback und erfahrungswerte und so bissl auspuffhalter schweißen is doch kein ding. Yo 3b. Mtm steuergerät is jetz a scho da . Gestern hab ich im vw audi treffen in Pfarrkirchen eine intressante firma kennen gelernt die bremsenadapter herstellen so kann ich auf meine ate54 den porsche 996 sattel bauen. Alt weg neu drauf mit adapter auf maß gefertigt mit 330er scheibe sowas hat die ca. 400€ für die adapter.Firma ist in rottal inn nähe pfarrkirchen
Du meinst schon MC Federbein drin lassen, 330er Scheiben mit Porsche Sättel und gefrästen Adaptern verbauen, oder?
Wie heißt denn die Bremsenadapter- Spezialisten Firma in PAN?

Gruß
Thorsten

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 18:29
von SI0WR1D3R
DaNibbler hat geschrieben:... Gestern hab ich im vw audi treffen in Pfarrkirchen...
Is des deiner?

;)

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 20:55
von DaNibbler
Jup das is meiner^^

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 20:59
von DaNibbler
SI0WR1D3R müsste die auch gesehen haben. der bissl vorderhalb wo meiner gstandn is mid den Lamborgini Sättel auf dem a6. ich muss schnell ins auto da hab ich die Karte...

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 28.05.2012, 21:05
von DaNibbler
@ Thorsten die Federbeine drinlassen... Firma heißt Technik und Design Pfliegl Motorentechnik - Bremseanlagen ... Forstöd 1 94149 Kößlarn Telefon 08536/ 1257
:}

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 06.06.2012, 10:05
von Felix
Servus

Du wirst dich bei so einem Umbau noch wundern, da kannst Weltmeister als KFZ Servicetechniker sein.

Da geht es nicht nur um ein paar Auspuffschellen umschweißen. Wenn dann würd ich mir einen verunfallten 200 20V holen für den Umbau, denn ich sag dir du wirst auf Sachen stoßen da glaubst nicht dran.
Z.B. willst du das originale NF Getriebe drinnenlassen wirds nicht haltbar sein, möchtest das vom 3B verwenden dann mußt die Schalthebelaufnahme beim Getriebetunnel ändern.
Wie willst das mit dem Ladeluftkühler hinbekommen ohne die 200 20V Stoßstange?
Das sind mal kleine Baustellen, die sich aber hinziehen und von denen gibt es genügend.

Zusätzlich kommt noch ein Problem dazu, das du den Wiederverkaufswert deines originalen NFs dann senken wirst, da solche Umbauten bei der Young und Oldtimerszene eher kritisch betrachtet werden.

Gruß

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 06.06.2012, 20:32
von Morti
Wie willst das mit dem Ladeluftkühler hinbekommen ohne die 200 20V Stoßstange?
Das geht schon, der MC hat das ja auch mit der normalen Front. Ich mache mir da eher Gedanken um den Zusatzwasserkühler der garantiert nicht hinter die originale Front passt. Rüstest du auf 220V Front um, dann musst du unter anderem den Abschlepphaken ändern (der vom 220V ist länger).
Hast du dann die 220V Front, dann sieht das ohne das 220V Heck scheisse aus. DIe STosstange vom 220V steht aber am Heckblech deines 100ers an - das mag ja einige hier, die so rumfahren nicht stören, ist aber nicht unbedingt perfekt.

Nur mal so, du wirst dermassen viele Teile zusammensuchen müssen, da wird die Karre sicher ein Jahr stehen, denn mal eben eine Anfrage in den Teilemarkt stellen und dann das gesuchte Teil in den Arsch geschoben kriegen ist nicht...
Solche Motorumbauten machen mMn. nur dann Sinn, wenn man unbedingt einen Motor im Auto möchte, den es original nicht in dieser Baureihe zu kaufen gab.
z.B Audi 80 Typ81 mit 16V oder einen Typ85 mit V8.
Du willst im Prinzip einen 220V, also hol dir einen oder mach es dir wenn du trotz allem umbauen willst einfach und hol dir dann einen 220V Schlachter.
SOviel von mir, zu deinem "PLan"

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 09.06.2012, 20:25
von DaNibbler
;-) www.l-speed.de . Gigaaaantisches teilelager. Außerdem hab ich ja mein 90er quattro zum fahren.. Alles was geht wird durch hochwertige teile gleich ersetzt oder gleich hald als die gekauft. GTM LLK. Vanair. Usw und da Woife ( der von der Inet seite ) 10km weg von mia is sein lager hat eig alles da;-) heute geholt powerd by porsche ansaugbrücke von ihm. Brembos vom rs2 die 304x30 und sonst liegt da auch alles rum was ich brauch nur der motor den hab ich wo anders her da hatte jemand anders einen generalüberholten rumliegen 3b mit h-schaft pleul gemacht usw.. Ja ich weis die amsaugbrücke gehört beim zündverteiler angepasst.. Passende adapter für die brembosättl hab ich auch. Bilstein fahrwerk is schon drin. Vor kurzen hat n freund in sein 80er coupe den 3b reinpackt der is auch bei mia beim schrauben dabei. Zündverteiler mit metallritzel schwung und kupplung is heut gekommen. Kabelbaum steuergerät is auch alles da. Natürlich kommt da noch einiges aber das lässt sich alles lösen. Warum kackt jeder wegen dem auspuff rum? Bissl schweißen am rohr das die halter passend werden aufn unterboden^^ hab jetz an C4 fronti topf drin der auf quattro umgebaut ist. Msd weg kat weg durch frei bis zu den ventilen^^ das hab ich im 2 lehrjahr gemacht damals^^ Mal eine andere frage wie viel KFZ-ler sind hier und wer hat was anderes gelernt?

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 09.06.2012, 23:28
von SI0WR1D3R
Ja da.Vorstand von den pfarrkrchener hat scho was in seinem Lager ;)

Aber wie bereits genannt, die Kleinteile macht erheblichem Mist! Machbar ist alles, aber leg dir mal.ne.komplette Liste an bei der alles aufgeführt ist!

Re: Motorumbau. AAN oder 3b

Verfasst: 10.06.2012, 11:16
von DaNibbler
Yo alles scho gmacht;-)