Seite 1 von 2

vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 00:38
von JUST FOR FUN
auf 200 20v....fiel mir mal so ein :D
ginge sowas überhaupt !?

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 07:57
von BAUM4477
Nun, wenn der Abrollumfang identisch ist, dann dürfte es technisch machbar sein. Wenn es kein Quattro ist, dann braucht man aufs Diff nicht achten und dann müsste der Umfang egal sein. Wäre ja mal spannend, wie das optisch wirkt. Stell mir das irgendwie Highjacker mäßig vor. Noch ein Keilfahrwerk und dann müßte das aussehen, wie auf einer Ami-show ...

Grüße,
BAUM4477

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 09:24
von dicker 20v
Beim quattro gehts nicht......zumindest nicht ohne di diffs usw zu zerstören....
Was sollte verschiedene felgengrösse bringen wenn ichs wieder ausgleiche mit den reifen ???
Wenn dann so hotrod mäsig :D

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 15:00
von mr.polisch
chrysler hatt das ab werk....wie heist der schlitten nochmal...
slk ist auf alle fälle drunter

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 20:55
von MarkyMarc
"Kreuzfeuer"

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 21:54
von dicker 20v
Crossfire...genau....da is aber s abs usw drauf abgestimmt !!!

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 22:17
von Edgar
Phhh, unser alter roter Porsche hatte schon vor 50 Jahren ab Werk hinten grössere Reifen als vorne...

Ed

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 22:26
von dicker 20v
Ist erstens kein allrad und zweitens alt :D

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 22:37
von Edgar
Alt..........ja und ?

Die Bastelbude vom TE ist auch kein Neuwagen...

:mrgreen:


Ed

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 22:43
von Deleted User 5197
dicker 20v hat geschrieben:und zweitens alt :D
Unsere Audis sind alle mehr oder weniger Alteisen - oder glaubst Du etwa, ein (Dein) 20V ist ein Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik...


Gruss,
michael

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 06.07.2012, 22:51
von dicker 20v
Nein....aber wesentlich moderner als ein 40 jahre alter porsche...ich will damit sagen das der grössen unterschied bei einem fahrzeug ohne abs oder asr leicht machbar ist.....beim 200 20v nicht.....
Audi 80 typ 81 zb wärs unproblematisch

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 06:18
von inge quattro
Moing,

wenn die Abrollumfänge der montierten Reifen (fast)gleich sind ist das doch Wurscht. :idea:
Ich fahr am S4 auch an der VA 225/40/18 und HA 255/35/18... :wink:

Gruß
Thorsten

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 08:36
von Phili MC
inge quattro hat geschrieben:Moing,


Ich fahr am S4 auch an der VA 225/40/18 und HA 255/35/18... :wink:

Gruß
Thorsten
Dito...nur 220V :-P

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 08:39
von Pado
Das würde mich eh mal interessieren: bis zu welcher Abrollumfangsdifferenz ist es dem Differenzial denn eigentlich wurscht, daß vorne und hinten unterschiedliche Reifen drauf sind. 100% gleich sind die Abrollumfänge bei unterschiedlichen Reifen eh fast nie.

Mike

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 09:08
von dicker 20v
Ich fahr auch mischbereifung......aber es geht nicht drum den abrollumfang auszugkeichen sondern was richtig verschiedenes zu fahren ...
Zb 225/40/18 und 265/50/19
Bissl was muss so ein diff abkönnen ....allein schon wega alt/neu reifen

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 09:20
von inge quattro
Phili MC hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:Moing,


Ich fahr am S4 auch an der VA 225/40/18 und HA 255/35/18... :wink:

Gruß
Thorsten
Dito...nur 220V :-P
Phil, was bitte soll denn am Antriebsstrang vom C4 S4 groß anders sein?

Hinsichtlich Getriebe, Differntial und ABS zählt doch einzig und allein der Abrollumfang der Reifen.
Oder woher meint ihr, daß das Auto mitbekommen soll, ob z.B. vorn 18" und hinten 19" drauf sind wenn die Umfänge gleich sind?
Ob das gut ausschaut und fahrtechnisch Sinn macht sei mal dahin gestellt...

Gruß
Thorsten

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 11:36
von Phili MC
inge quattro hat geschrieben:
Phili MC hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:Moing,


Ich fahr am S4 auch an der VA 225/40/18 und HA 255/35/18... :wink:

Gruß
Thorsten
Dito...nur 220V :-P
Phil, was bitte soll denn am Antriebsstrang vom C4 S4 groß anders sein?

Hinsichtlich Getriebe, Differntial und ABS zählt doch einzig und allein der Abrollumfang der Reifen.
Oder woher meint ihr, daß das Auto mitbekommen soll, ob z.B. vorn 18" und hinten 19" drauf sind wenn die Umfänge gleich sind?
Ob das gut ausschaut und fahrtechnisch Sinn macht sei mal dahin gestellt...

Gruß
Thorsten
Schlecht geschlafen? Hab ich in irgendeiner Art und Weise die Ähnlichkeit von dem Antriebsstrang von 220V und S4-C4 in Frage gestellt?

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 12:09
von MarkyMarc
Ich denke, man muss hier beim Torsen-A im Wesentlichen 2 Dinge bilanzieren:

1. Verlustleistung im Verteilergetriebe - linear abhängig vom Eingangsmoment und der Differenzdrehzahl (respektive Sperrgrad)
2. Kühlleistung im Verteilergetriebe - rein konvektiv übers Gehäuse (ca.30% zum Hauptgetriebe, der Rest zur äußeren Umgebungsluft)

Da ich beruflich mit Allrad-Systemen ähnlicher Größe zu tun habe, würde ich schätzen, dass das Torsen-A ca.5kW abführen kann, ohne Schaden zu nehmen.

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 07.07.2012, 13:56
von Edgar
Anfangs bei den ersten Audi Quattro Fzgen. mit Torsen war Audi übervorsichtig und verbot in den Betriebsanleitungen sogar Reifen unterschiedlicher Marken und Typen und untererschiedlichen Profiltiefen.

Nachdem der Ersatzteilumsatz bei Torsendifferentialen absolut gering blieb, lockerte man diese Vorgaben. Der Ersatzteilumsatz bei Torsendifferentialen blieb aber weiterhin absolut gering.

Vom Hersteller des Torsen A Mitteldifferential besteht eine interne Richtlinie bzw. Meinung oder Faustregel für unterschiedliche Abrollumfänge vorne zu hinten. Der Unterschied sollte nicht mehr als 3 % betragen.



Ed

vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 13:09
von Acki
Das dürfte auch für das ABS die Grenze sein, oder?
Theoretisch dürfte es dem Torsen Wurscht sein, sonst geht ja es auch kaputt wenn man lange um die Kurve fährt oder viel auf losem Untergrund.

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 14:48
von matze
jedes mechnische Mittendiff von audi mag keine Differenzdrehzahl auf dauer Torsen a und b sind besonders empfindlich, torsen c ist da besser ebenso aam und das kronenrad...

deshalb würde ich nur 4 gleiche Reifen auf nen Quattro fahren. (tausche immer alle 4 aus...)

und bei 5 % unterscheid und hoher v ist das torsen a und b ziemlisch schnell hin, wird zu heiß...

(ich meine sogar das bei den aktuellen Audis ab Werk/Band 4 Reifen von der selben Charge sogar nur an ein fzg dürfen....)

Gruß Matze

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 18:23
von Putz90
Selbst schon bei unterschiedlich abgefahrenen Reifen gilt beim Quattro:
Grenze ist der Betrag "2" bei der Rechnung
(Profil VR+VL) - (Profil HR+HL)

Beispiel:
VR: 6mm + VL: 5mm = 11
Minus
HR: 7mm + HL: 7mm = 14

Ergibt [-3]
Dieser Betrag ist dann größer als 2, also nicht fahrbar!
(Nebenbei bemerkt...an einer Achse darf der Unterschied auch nicht größer als 2mm sein!)

So könnte man das jetzt auch auf die Abrollumfänge hochrechnen!

Da aber die Reifenhersteller nur eine grobe Toleranz einhalten müssen, kann man sich die Rechnerei sowieso sparen!:D
Besser wäre es dann die Abrollumfänge mittels 3D Achsvermessung oder Ähnlichem zu prüfen, oder auf gut Glück mit errechneten Schätzungen das Diff hoffentlich heile zu lassen!

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 19:23
von Edgar
:-D Meil lieber Schwan, Ihr 2 nehmt es aber genau ! :-D

Bestimmt habt Ihr auch mit Ballast dafür gesorgt, das auf allen 4 Rädern das gleiche Gewicht lastet. Fahrten auf glattem Untergrund und durch Kurven werdet Ihr sicher so gut es geht vermeiden, richtig ?

Wie kann man eigentlich die Abrollumfänge mittels einer "3D Achsvermessung" (was ist das eigentlich genau) überprüfen ? Ich mach das sonst immer mit einer Schnur und einem Meterstab. Maßband geht natürlich auch. Wird aber sicherlich euren Ansprüchen an Genauigkeit nicht genügen...

Ed

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 19:51
von Putz90
Nunja, es gibt einfach diese Richtlinien, damit man dem Kunden mit gutem Gewissen 4 Neue Schlappen verkaufen kann obwohl er nur einen bräuchte!:) Natürlich ist die genaue Rechnerei blödsinn, aber ich hab auch schon die allerdümmsten Dinger gesehen! Und ein defektes Diff zu riskieren ist auch nicht der feine Weg für einen feinen Audi!:)

Eine 3D Achsvermessung ist übrigens sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=0LsAiyW3 ... re=related

Das ist zumindest die, die wir dieses Jahr neu gekauft haben!
Eine feine Sache, vorallem wenn man bedenkt das der Aufbauaufwand der Achsvermessung nur 5 Minuten verbraucht, da man nur die Spiegel an die Felgen klemmt!
(Außerdem gibts auf die Achsvermessung ohne einstellen wie früher knapp ne Stunde Zeit! :D)
Genauer ist die Sache auch, und man kann bestimmte Dinge im ausgehobenen Zustand einstellen!;)
Kostet auch nur schlappe 27t€, der Gerät!:D

Bei Minute 5 und Sekunde 20 im Video sieht man übrigens (leider mit falschen Einheiten) die Abrollumfänge! Da ist auch alles berücksichtigt, da das Fahrzeug vor den Lenkeinschlägen kurz zurück und wieder vorgerollt wird!:)

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 20:13
von matze
kannst ja malausprobieren und danachdein diff ausbauen...
der MarkyMarc weiß schon von was er redet...und ich weiß auch ein klein wenig was übers torsen...

gruß Matze

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 21:09
von Edgar
Was soll ich denn ausprobieren ?

Was Ihr so über das Torsen wisst konnte ich mittels der Suchfunktion ersehen.

Ed

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 08.07.2012, 21:30
von dicker 20v
Wahnsinn wie hier immer alles tod diskutiert wird :D

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 09.07.2012, 09:34
von MarkyMarc
Edgar hat geschrieben:...Was Ihr so über das Torsen wisst konnte ich mittels der Suchfunktion ersehen...
Man lernt nie aus. Deshalb finde ich dieses Forum auch so gut. Man kann hier Erfahrungen austauschen und sich ergänzen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen erhebt hier niemand Anspruch auf Allwissenheit.

Zum Thema: Unterschiedlich große Räder am Torsen-A-quattro ist meiner Meinung eine Schnapsidee. Form folgt der Funktion und nicht umgekehrt! Aber wer das unbedingt ausprobieren möchte, der sollte sich u.a.Gedanken über seinen Fahrstil machen, da der direkt in Wärme umgesetzt wird.

Kleiner Tip: Umrüstung auf offenes Diff vom VFL. Das kommt mit unterschiedlichen Radgrößen besser klar als das Torsen. Nur sollte man dann nicht mehr versehentlich die formschlüssige Sperre aktivieren :wink:

Nix für ungut :}

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 09.07.2012, 11:40
von Pado
Weil es hier grad um Torsen geht; für mich nochmal zur Gewissheit:
kann man mit nem torsen weiterfahren, wenn vorne oder hinten eine Antriebswelle ausfällt?

Mike

Re: vorne 18 hinten 19 zoll

Verfasst: 09.07.2012, 11:50
von matze
nein da bleibst du stehen (hinten kannste fahren wenn die sperre eingelegt wird)

ist egal welche Welle defekt ist.. bleibst stehen (kein Vortrieb mehr)

Gruß Matze