Seite 1 von 3

Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 00:00
von Biberer
Hallo Leute!!
Möchte euch heute meinen fast fertig Restaurierenten Audi 200 20V zeigen.
Habe ihn jetzt ein Jahr und wie ich ihn erworben habe war er sagen wir mal ihn einen etwas abgerockten zustand.
Aber er hatte neu TÜv und sonst ging auch soweit alles als unerfahrener 220v besichtiger.Dachte nimm ich denn vor ich nach Hamburg oder Berlin fahre und dann ist des nix.Zur Zeit wo ich geschaut habe waren alle ihn derra gegend.Der Preis war nicht der hit aber der zustand nach unerfahrenheit hat gepasst.Der wird sich gedacht haben da habe ich so einen Blöden gefunden.Nach dem Kauf ungefähr eine Woche später ging es dann schon los.Öl auf der strasse.Die vorderen Dämpfer total im Arsch!!Die vorderen Bremscheiben waren eingrissen.Noch einmal von 250Km/h stark abremsen und ich wäre warscheinlich nicht mehr da!!Mein Gutachter hat gesagt wer diesem 200er TÜV gegeben hat der kerrt sich SOFORT Eingesperrt!!.Jetzt dachte ich mir es reicht jetzt!!Diese KISTE richte ich wieder her das er wieder ist wie Neu!!Jeder andere hätte es war scheinlich nicht gemacht wenn er die Liste sieht was bis jetzt an Neu Teilen in meinen Traum reingewandert sind!!
Heitzungskühler,Heitzungsstellmotor,Kompletter Lüftungskasten,Klimakompressor,Vier Sitzheitzungdschalter,Ladedruckanzeige,etliche Relais,KAW-Fahrwerk,Pn-Pipes-Anlage,Komplette Chromleisten rundum,Komplette Achslagerung vorne und hinten,Bremsen vorne (Die UFOS sind vieleicht teuer),Bremsen hinten,Stosstange hinten,Blinkerblenden,Keskin KT 1 Felgen,Gerade fertig geworden Komplette Lackierung,und noch einiges mehr alles weis ich jetzt nicht mehr auf jedem Fall ein ganz grosser Bazen Geld.Jetzt kommt dann im Winter vieleicht noch der Motor ca.400PS wären mein Traum und dann BASTA!! Jetzt ein Paar Bilder von meinen 200er!!
Einige werden sich denken ein KRANKER aber wenn ich was mache dann 100%.
Hoffe ich kann euch eine Freude mit meinen Beitag machen!!
MFG Ben :D :}
2012061501a.jpg
2012061502a.jpg
2012061503a.jpg
2012061504a.jpg
2012061505a.jpg
2012061506a.jpg
2012061507a.jpg
2012061508a.jpg
2012061509a.jpg
2012061510a.jpg
2012061511a.jpg
2012061512a.jpg
2012062303a.jpg

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 06:32
von 200-20V
Hallo!
Da bist Du nicht der erste, der in einen 220V viel Geld versenkt hat :!:
Aber nun sieht er doch Topp aus 8)

Gruß Axel.

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 09:08
von DoktorQuattro
Sehr schöner 220v. Die Farbe gefällt mir gut.
Und ich glaube es gibt kaum einen 220v-Fahrer, der nicht ein halbes Vermögen
in sein Auto gesteckt hat.

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 09:17
von SI0WR1D3R
Gut aufgebauter 200er!


Stell ggf. noch ein paar Bilder online wie er vorherausgschaud hod ;)

Vui Griarß aus Gotteszell ;)

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 18:45
von BAUM4477
Schönes Teil! :shock: Hat sich gelohnt der Aufriß.
Dann wünsch ich Dir knitterfreie Fahrt und stell den Wagen immer schön weit weg von Parkplatzrowdies.
Hab inzwischen einige Dellen von diesen türaufschwingenden, ungelenkigen Hirnies an den Seitenteilen und Türen :evil: :evil:

Grüße
BAUM4477

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 19:54
von turbaxel
Hi,

hört sich wie die durchschnittliche 20V Geschichte an.

Das passiert halt wenn 20 Jahre alte, *teils* kapriziöse High-tech aus dem Rennsport auf *teils* junge ahnungslose, geldlose Heizer trifft ;)


Aber mehr 20V werden es sicherlich nicht. Also besteht Hoffnung das die verbliebenen ab nun gehegt und gepflegt werden.


Wie deiner ;)

Noch viel Spass,
turbaxel

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 22:36
von Dr. Leo
Sieht wirklich sehr schön aus dein 220V! Großes Kompliment :-D Hoffentlich steht der Wagen auch gut geschützt und wird nur noch im Sommer gefahren :}

Gruß Leo

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 22:53
von Biberer
Hallo Leute!
Danke für die vielen Kompliemente!
Freut mich wenn er anderen auch gefällt.Ja solch ein Auto muss man halt Plegen wie jemand schon geschrieben hat Sie werden nicht mehr sondern weniger!!
Muss mal schauen ob ich noch Bilder von vorher habe.Die farbe ist auf jedem Fall Original.Die 200er die ich bis jetzt so gesehen habe die waren alle etwas Roter von der Farbe her,Meiner geht mehr ins Violett rein.Ist halt alles neu jetzt,So sollte er halt ihn ein paar Jahren auch noch aussehen.Ohne noch mal solch einen aufwandt betreiben zu müssen.Aber man macht halt sehr viel um seine Träume zu verwircklichen und VORALLEM zu erhalten!! MFG Ben :D :}

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 18.07.2012, 23:20
von Biberer
Hallo Leute!
Noch was fällt mir gerade ein.
Ist irgend wo ihn meiner Gegend vieleicht mal ein Audi treffen oder änliches???
Kann mich jetzt ja mit meinen 220V bei sowas sehen lassen.(Glaube ich wenigstens)?
Eine bitte an euch hätte ich da auch noch, Bräuchte noch die GUMMILIPPE unter den Scheinwerfern die ist ziehmlich Marode und die gibt es nicht mehr hat mir der Freundlich gesagt.Wer so was noch in sehr bis guten zustand hat BITTE melden!!
Viele Grüsse Ben
Und Pflegt euere 44 die werden immer seltener auf unseren Strassen!!
In meiner gegend weis ich nur drei! Ein 100er Avant,ein 100er TDI Limo,Und mein 220V!
:} :}

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 19.07.2012, 07:49
von Polanski
Servus Ben,

schöner Audi!!!!!!

Gruß

Thomas

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 19.07.2012, 10:46
von 200-20V
Biberer hat geschrieben:Hallo Leute!
Eine bitte an euch hätte ich da auch noch, Bräuchte noch die GUMMILIPPE unter den Scheinwerfern die ist ziehmlich Marode und die gibt es nicht mehr hat mir der Freundlich gesagt.Wer so was noch in sehr bis guten zustand hat BITTE melden!!
Viele Grüsse Ben

:} :}
Hallo Ben!
Sieh mal hier, vielleicht wird das was >>klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=146809[/longurl] :!:

Gruß Axel.

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 19.07.2012, 21:48
von Deleted User 5197
Ein sehr schöner Wagen - gefällt mir sehr gut... :)

Bzgl. der "Fuzzy Dice": Du scheinst wohl u.a. einem gelegentlichen Ampelrennen nicht ganz abgeneigt zu sein - sofern Du diese bzgl. einer ihrer ursprünglichen Bedeutung angebracht hast... :}


Gruss,
Michael

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 19.07.2012, 22:14
von Kai 20"
Hi!

Schöner 220V. Viel Geld versenkt jeder der einen hat. :wink:

gruß Kai

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 19.07.2012, 22:32
von Pado
Sehr schick, das Wägelchen.
Deswegen könntest Du Dich aber schon ein bißchen mehr freuen und nicht so grimmig dreinschaun 8)

Mike

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 20.07.2012, 17:46
von Biberer
Hallo Leute!
Pado hat geschrieben ich sehe sehr grimmig drein.Ja da hat mich die Sonne etwas geblendet beim ablichten. :-D
Bin schon sehr stolz auf meinen 220V.Jetzt Funktioniert alles jeder schalter jedes Lampchen leuchtet wenn es leuchten soll.Und am schönsten die Klima geht wie am ersten Tag.Sehr schön bei diesen Temperaturen momentan.Viele Grüsse Mfg Ben :-D :}

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 20.07.2012, 17:50
von Biberer
Hallo Turbo Michl!
Was ist den ein Fuzzy Dice??
Mfg Ben

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 20.07.2012, 18:50
von inge quattro
Biberer hat geschrieben: Jetzt kommt dann im Winter vieleicht noch der Motor ca.400PS wären mein Traum und dann BASTA!! Jetzt ein Paar Bilder von meinen 200er!!
Einige werden sich denken ein KRANKER aber wenn ich was mache dann 100%.
Hoffe ich kann euch eine Freude mit meinen Beitag machen!!
MFG Ben
Servus Ben,

denk da nix, in unseren Kreisen bist du voll Normal.
Meinen Respekt zwecks dem Auto und der Arbeit hast du...

Gruß
Thorsten

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 20.07.2012, 18:54
von Deleted User 5197
Biberer hat geschrieben:Was ist den ein Fuzzy Dice??
Diese hier, an Deinem Rückspiegel hängend...
2012061508a.jpg
(wobei aber nicht unbedingt "ein", sondern eher, was "sind" gefragt werden sollte... :) )

Der Ursprung dieser Teile, begründet sich wohl in den 50er u. 60er Jahren im Amiland, wo dort zu dieser Zeit eine (zuerst kleine) Szene von Autofreaks entstand, die ihre alten Kisten immer mehr auf Leistung auslegten - in etwa so: "meine Kiste ist fit gemacht u. ich bin einem Ampelrennen nicht abgeneigt" - also eine art Zeichen untereinander.

Die heutigen 1/4 Meile-Rennen haben ebenfalls ihren Ursprung aus dieser Zeit bzw. aus den damaligen Ampelrennen. Da dort, wie bekannt, in Blocks unterteilt wird - u. ein Block von Ampel zu Ampel in etwa einer 1/4 Meile entspricht...


Gruss,
Michael

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 20.07.2012, 22:16
von Pado
Die Würfel bedeuten im Grunde nix anderes, als daß man ein Spieler ist und kein Problem hat, sein Auto als Wetteinsatz herzunehmen.
Wer früher Würfel drin hatte, war sich sicher, zu gewinnen.
Heutzutage ist das nur so Fusselkram. Ich finde die Würfel (und auch sonstigen Kram am Spiegel oder an der Scheibe) nicht ganz ungefährlich.
Die Sicht wird dadurch bisweilen doch arg eingeschränkt.

Mike

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 21.07.2012, 12:35
von Literschwein
Herzlichen Glückwunsch zum neu aufgebauten 220V!

Jeder hier im Forum träumt von so nem schicken Wagen vor der Haustür. :lol:
Die Farbe ist sehr schön und nicht so oft zu sehen wie das Standard-Panthero-Schwarz.

btw: an deinem Heckschriftzug fehlt noch das "turbo",
wenn du ihn schon falsch aufklebst. ;)
und die gummifußmatten schauen nicht so toll aus.

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 21.07.2012, 16:18
von Biberer
Hallo Leute!
Ja jetzt weis ich das auch mit den Würfeln :idea:
Man lernt nie aus.Danke
Mit dem schriftzug das 20V gehört eigendlich nach dem Quattro.Oder?Habe es meinen Lackierer gesagt,Der hat es aber vergessen.Aber so passt es auch.Ist jetzt so wie man es Ausspricht!
Im Winter wird der deckel eh noch mal gemacht.Weil eine gleine Blinde stelle drin ist und dann mache ich das Richtig.War aber auch nicht leicht zum finden,Im netz wie sich das eigendlich Original gehört.Hat fast keiner mehr dran stehen.Wegen den Fussmatten ich habe in der Arbeit leider nur einen Schotterparkplatz :cry: ,Und des wegen die Gummifussmatten das ich nicht so viele kleine Stein rein ziehe,Läst sich auch besser reinigen.Keine sorge habe darunter Passform matten mit QUATTRO schrift drauf.MFG Ben :}

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 22.07.2012, 10:04
von Competition
Moin,

wg. den Schriftzügen kannste auch hier mal schauen, habe meine letztens auch wieder komplettiert und hoffentlich originalpositioniert angebracht :D

==> http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 5#p1362015


Marco

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 30.07.2012, 09:54
von UFlO
Biberer hat geschrieben:Die 200er die ich bis jetzt so gesehen habe die waren alle etwas Roter von der Farbe her,Meiner geht mehr ins Violett rein
Ist Deiner nicht zyklam(farben)?. Der Lackcode zum Abgleich wäre gut...

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 30.07.2012, 14:54
von SI0WR1D3R
UFlO hat geschrieben:
Biberer hat geschrieben:Die 200er die ich bis jetzt so gesehen habe die waren alle etwas Roter von der Farbe her,Meiner geht mehr ins Violett rein
Ist Deiner nicht zyklam(farben)?. Der Lackcode zum Abgleich wäre gut...
LZ3T Wäre der Lackcode... Hab ich zufällig "aufm" 90iger auch drauf ;) Geile Farbe wenn etwas Poliert wurde!

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 01.08.2012, 08:55
von Biberer
Hallo Leute!
Da Wolfe hat recht LZ3T ist der Farbcode.
Super Farbe wenn sie Neu ist oder Aufbereitet!!
Mfg Ben :}

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 24.08.2012, 03:05
von Macho
Schöner 220V ! :)

Hab in meinen mittlerweilen auch nochmal mehr als den Kaufpreis reingesteckt !
(LPG-Umbau, Fahrwerk, Bremse neu)

Gruß Macho

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 03.09.2012, 16:50
von QT-220
Schònes Auto.
Sag mal: welche Größe (und ET) haben denn deine Felgen, und welche Reifengrößen sind drauf?
Ist das Fahrwerk 60/40?

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 04.09.2012, 05:36
von Biberer
Hallo
Also meine Felgen grösse ist vorne 8,5 *17 Et40 mit 15er Platten und hinten 10*17 Et20
mit vorne 225/45 R17 und hinten 245/40R17. :-D
Mfg Ben :}

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 04.09.2012, 07:17
von dicker 20v
Subba geils auto in ds Nachbarschaft :D
Wegam nummerndaferl bin i neidisch !!!
Und i hob inzwischen den 6 fachen kaufpreis rein gsteckt :D
Aber wennsdn moi 6 johr hosd und motor machst dann woasd wos i moan :D
Gruas aus landshut

Re: Vorstellung meines Audi 200 20V

Verfasst: 10.09.2012, 18:00
von Biberer
Hallo Leute!
Habe am Wochenende für meine Frau und meinen Kleinen einen Audi A6 Avant 2,4l Quattro gekauft!
Und da sind wir mit meinen 200er gefahren,Bei der Heim fahrt habe ich meinen 220er mal ausgelassen!
Laut navi 278Km/h!!!Ist das Normal???Tacho anschlag!! 283Km/h oder so!!Oder ist bei meinen der Fünfte länger als Original???
Was sagt Ihr!! Für mich jedemfalls eine RAKETE!!Bis 250Km/h voller schub.Dann braucht er a bisal bis er auf anschlag geht.
Mfg Ben :-D :}