Seite 1 von 1

Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 29.07.2012, 19:39
von joei_sunshine
Hallo zusammen,

hier ein kleiner Bericht zu meiner Tüv-Eintragungs-story:

am Freitag war es endlich soweit, nachdem eine Woche zuvor einige Teile, Stunden Arbeit, viele Nerven und Euronen in meinen 220V flossen.
Der große Tag beim Tüv zur Einzelabnahme meiner BBS - LM Felgen (VA: 8,5x18 mit 225/40/18 und HA 9,5x18 mit 245/35/18 Reifen), KAW - Federn (mit Koni gelb Dämpfern) und 323mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2 stand an.

Eine Woche zuvor hatte ich bereits einen Termin für den Einbau der Bremsanlage in Plattling beim Vierlbeck. Der TÜV in Bayern wollte die Felgen nicht eintragen, da er für die HA (9,5x18) kein Vergleichsgutachten hatte und kein anderer AQ200 mit 9,5x18 auf der HA im System finden konnte.
Also gefrustet wieder nach Hause gefahren ohne jegliche Eintragung. :kotz:

Nun am Freitag bei uns in BaWü vorgefahren:
... zuerst war der Tüvler etwas skeptisch wg. der Bremsanlage (ich hatte eine Kopie einer Eintragung vom Vierlbeck mitbekommen).
Ein zweiter Tüvprüfer ist noch dazugestoßen weil er von meinem Auto so begeistert war, er selber findet "alte" Autos toll.
Er begann mit mir nen Smalltalk und ich erklärte ihm wie es zum Umbau der Bremsanlage kam (Porsche-Ufo). Er kannte die Ufo Bremsanlage und auch den RS2, von dem er sowieso begeistert war. Zu guter letzt auf dem Bremsenprüfstand ging dann alles i.O.
An den Felgen hatten beide Tüv-Prüfer nichts auszusetzen. Musste auf die "Böcke" rauffahren und es streifte nirgends.
Das Fahrwerk war ja sowieso kein Problem.
Fazit: Tüv bestanden und die Prüfer in BaWü sind viel entspannter als in Bayern :}

Bilder gibt es die Tage mal :D

LG JOEI

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 29.07.2012, 21:44
von Eyk H.-J.
Darf man Fragen was der Spass gekostet hat?
MFG

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 29.07.2012, 22:15
von joei_sunshine
Hallo,

meinst du die Tüv-Gebühr?

das waren 3x Begutachtung nach Par.19 / 21 StVZO:
3x 39,75 Euro + Steuer = 141,91 Euro.

LG JOEI

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 30.07.2012, 05:23
von Eyk H.-J.
OK, sehr günstig.
Da geschrieben hast das Du Einzalabnahme brauchst.
MFG

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 30.07.2012, 08:15
von joei_sunshine
Das hätte ich auch erwartet, da ich für die Felgen kein passendes Gutachten hatte und für die Bremsanlage ebenfalls.

LG

Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 30.07.2012, 19:07
von Acki
Ist doch. Normal die Abgebühr (inkl. 15Minuten glaube ich) und dann im 15Minuten Takt.
Felgen, Fahrwerk Lenkrad sind da 70 Euro zb.

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 11.08.2012, 21:51
von joei_sunshine
So hier noch ein Foto von vorne
Werd in meinem Urlaub noch ein kleines Foto-shooting machen, dann gibts noch paar Fotos :)

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 13.08.2012, 13:14
von fischi
joei_sunshine hat geschrieben:Hallo,

meinst du die Tüv-Gebühr?

das waren 3x Begutachtung nach Par.19 / 21 StVZO:
3x 39,75 Euro + Steuer = 141,91 Euro.

LG JOEI
Gibts inzwischen die §19 oder §21 "Abnahme nach umfangreichen technischen Änderungen" nicht mehr? Vor ein paar Jahren habe ich jedenfalls Räder + Fahrwerk + Verspoilerung in einem Aufwasch für um die 100 € eingetragen bekommen. Der Prüfer meinte damals, er kann zwar auch 3 Einzelabnahmen machen, aber das wär ja sinnlos teurer.

Re: Bericht: Tüv-Eintragung Felgen, Fahrwerk und Rs2 Bremse

Verfasst: 13.08.2012, 15:15
von Knatterkarsten
Das ist glaub ich von Tüv zu Tüv unterschiedlich!

Klar die Grundkosten sind So weit alle die selben aber ich war mit meinem turboavant 3x vorstellig zu vollabnahme nach Paragraph21, da er keine Papiere hatte für eine Zulassung in Deutschland.

Musste aber insgesamt nur Ca 150.- zahlen, zusammen gesetzt aus HU/AU-90.- und 60 für die Erstellung eines Datenblatts für die Zulassungsstelle.