Seite 1 von 1

Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 15:33
von gregor100ku
Hallo Audi Freunde

Ich haette da eine kurze Frage, ich habe ein wenig die aelteren Themen durchforstet betreffend Xenon und H4

Verstehe ich das richtig

In einem H4 Scheinwerfer mit einer Streuscheibe kann man nicht einfach Xenon Birnen einbauen (solche die es ueberall zu kaufen gibt, einfach H4 raus Xenon rein)
weil sie dann nicht die Strasse richtig ausleuchten, Blenden und mit der Streuscheibe das Licht zerstreuen.

Lg
gregor

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 15:39
von kai 1
hallo

nicht zugelassen PUNKT

Mfg Kai

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 15:47
von gregor100ku
Danke fuer die Antwort

Ich fahre aber mit dem Auto nicht in Deutschland und muss soetwas nicht eintragen weil:

wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind
die Stasse gleich gut oder besser ausgeleuchtet wird
niemand geblendet wird
keine zu grosse oder negative Streung wegen der Streuscheibe (ein Audi Typ 44 hat halt keine Klarglass Scheinwerfer oder meiner zumindestens nicht)
und das wichtigste wenn die Jaerlicht Technische Ueberpruefung (so wie in D die Tuef Uberpruefung) positiv ist kann man sie ohne weiteres verwenden.

lg
gregor

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 16:05
von Knatterkarsten
Es gibt eine Firma in LettLand die baut 44er Scheinwerfer mit linsen und klarglas.
Wenn es also in deinem Land machbar ist hol dir die Scheinwerfer und dann xenon.
Wichtig natürlich egal ob erlaubt oder nicht das niemand geblendet wird!!!!!!


Man muss nicht immer gleich päpstlicher als der Papst selbst, reagieren!

Gibt schlimmeres auf den Strassen als ein xenon Umbau der vernünftig eingestellt ist.

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 17:42
von gregor100ku
Ok Danke

Hast du irgendwelche Kontaktdaten zu dieser Firma in Lettland

Hat sonst jemand Infos zu meinen ersten Fragen

In einem H4 Scheinwerfer mit einer Streuscheibe kann man nicht einfach Xenon Birnen einbauen (solche die es ueberall zu kaufen gibt, einfach H4 raus Xenon rein)
weil sie dann nicht die Strasse richtig ausleuchten, Blenden und mit der Streuscheibe das Licht zerstreuen.


mfg
gregor

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 19:33
von Sebastian K.
Genau, die Kombi Xenonbrenner und H4 Streuscheiben ist ein no go.

Grüße
Sebastian

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 20:11
von Eyk H.-J.
gregor100ku hat geschrieben: Hat sonst jemand Infos zu meinen ersten Fragen
In einem H4 Scheinwerfer mit einer Streuscheibe kann man nicht einfach Xenon Birnen einbauen (solche die es ueberall zu kaufen gibt, einfach H4 raus Xenon rein)
weil sie dann nicht die Strasse richtig ausleuchten, Blenden und mit der Streuscheibe das Licht zerstreuen.
mfg
gregor
Da Halogenscheinwerfer mit Streuscheibe einen komplett andern Aufbau wie Xenonscheinwerfer haben wirst Du den Gegenverkehr, gerade bei langen Rechtskurven, immer Blenden. Auch wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind!
Hallogenscheinwerfer strahlt nach rechts oben aus:
http://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/3/0/5/ ... 480c92.jpg
Xenonscheinwerfer strahlt nur etwas nach rechts oben und läuft dann gerade weiter:
http://chris.kirner-pils.de/xenon_frisch_03.jpg

Lichtupdate und gute H4 Lampen bringen mehr und gefährden den Gegenverkehr nicht!

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 07.10.2012, 21:56
von johnny666
http://www.freebits.nl/images/529DSC03158.jpg

Hier eins meiner auto s das 1.8 mit die lampen drin, habe Sie uber ebay ersteigerd damals und habe einem lichtupdate drin und nur H4 lampen, und habe genugend licht.

Und nach diesem suche ich wein einer weiss wo und wie gerne bescheid druber.

http://www.freebits.nl/images/153typ44_ ... non_sw.jpg

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 02:00
von kai 1
hallo

gibt`s bei euch kein TÜV :?:

wie willst du ausschliessen das du nicht zum blender wirst , gibt schon genug blender auf den strassen

ich hab zwar auch Xenon aber das ist ab werk mit leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigunganlage

Mfg Kai

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 08:53
von Knatterkarsten
Gabs in den ersten a8 nicht auch Scheinwerfer mit xenon und streuscheibe!?

Die Firma Cars 245, leider im Moment keine HP, bietet wie gesagt klarglas mit linsen und getrenntem licht also H3 und H4 an!
Weiß aber weder was über Qualität oder sonst noch was!

Klarglas mit linsen an einem über 20Jahre alten ist eh nicht mein Ding!

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 09:07
von Eyk H.-J.
Knatterkarsten hat geschrieben:Gabs in den ersten a8 nicht auch Scheinwerfer mit xenon und streuscheibe!?!
Ja gab es, auch in den ersten Benz. Das sind aber Reflektor Xenonbrenner die auch wieder nicht nach oben rechts strahlen. Da sind die Blenden im Scheinwerfer anders.

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 10:05
von Olli W.
Hallo Gregor,
gregor100ku hat geschrieben:In einem H4 Scheinwerfer mit einer Streuscheibe kann man nicht einfach Xenon Birnen einbauen (solche die es ueberall zu kaufen gibt, einfach H4 raus Xenon rein)
weil sie dann nicht die Strasse richtig ausleuchten, Blenden und mit der Streuscheibe das Licht zerstreuen.
Sofern es H4 Lampen sind und diese die erlaubten 55/60W haben, kann man die problemlos und legal einbauen.

Sofern es echte Xenon-Brenner sind, ist das nicht erlaubt und auch nicht einfach einzubauen, da die Fassung völlig anders ist und ein Xenon Steuergerät benötigt wird.

Da Du nach Xenon Birnen gefragt hast, gehe ich mal davon aus, dass es sich um normale H4 Lampen handelt, die mit Xenon gefüllt sind.

Die Birnen werden aber nicht besser dadurch, das sie mit Xenon gefüllt sind.

Die aktuell besten H4 Lampen auf dem Markt sind Osram Nightbreaker Plus und Philips "X-treme" - das als Hinweis.

Gruss,
Olli

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 10:09
von johnny666
kai 1 hat geschrieben:hallo

gibt`s bei euch kein TÜV :?:

wie willst du ausschliessen das du nicht zum blender wirst , gibt schon genug blender auf den strassen

ich hab zwar auch Xenon aber das ist ab werk mit leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigunganlage

Mfg Kai
Natuurlich gibs bei uns APK sowas ungefar wie TUV, hat er frisch drauf mit diesem lampen drin und lichtbild isst gut,ich bin also kein blender.

Und da gib ich ihnem recht da fahren schon genaug vom rund vom blender finde ich auch, und ich mochte nicht mit dabei sein, manche neue auto s wen die hinter einem stehen dan isst mein auto voll verlicht.

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 10:41
von 1TTDI
Die Xenon Brenner gehen technisch gesehen schon in den H4 Scheinwerfern. Letzendlich es es doch egal, wie das Licht erzeugt wird. Ob über einen Glühfaden oder einen ca. halben cm langen Lichtbogen. So unterschiedlich ist das gar nicht. Problem bei den EBay Angeboten ist leider, das die ganze Konstruktion sehr ungenau und labil ist, weshalb man einen sauberen Lichtkegel kaum hinbekommt. Hab schon Brenner gesehen, die in ihrer Führungen einen halben cm gewackelt haben. Da is nix mit genau justieren :-(

Und selbst wenn, ist der Vorteil der Xenonlampen ja nun auch mal, das sie ca. 2-3x heller als Halogen sind. D.h. wenn die Blendung mit hellen H4 Lampen und einer guten (nicht durch Steinschlag, Dreck usw beeinträchtigten) Streuscheibe noch ok ist, so wird sie mit Xenon halt auch 2-3x höher. Damit oft nicht mehr ok.

Und mal ehrlich. Schon serienmäßiges Xenon auch bei neuen Autos blendet oft wie Sau. Ob bei entgegenkommenden Autos oder noch mehr auf der Autobahn, wenn jemand auf der linken Spur überholt.
Dummerweise sind es leider sehr oft Audi!!!

Aber wie so oft. Probieren geht über studieren.
Besorg dir neue Streuscheiben (denke, das ist extrem wichtig) und probiere es aus. Stelle die Scheinwerfer genau mit den Xenon Brennern ein und sieh dir das Ergebniß selber an.
Siehst dann, ob es blendet oder nicht. Wenn es für dich ok ist kannst du vielleicht noch mal einen Kumpel vor dir fahren lassen oder als entgegenkommenden testen lassen.
Spätestens, wenn im realen Strassenverkehr viele aufblenden, solltest du die Xenonteile aber auch wieder ausbauen.
Und nimm nicht Farbtöne über 6000k. Das wirkt extrem unecht. Eher 4300k, das ist etwas weißer, als das Halogenlicht, geht aber noch nicht ins bläuliche.
Und du solltest immer dafür sorgen, das die Streuscheiben sauber sind.

Aber egal, wie du es machst. Es ist zumindest in Deutschland nicht legal und wenn du angehalten wirst könnte es Probleme geben.
In anderen Ländern sieht man das ganze evtl. etwas lockerer.

Ps: Is nur meine persönliche Meinung. Viele haben in ihren Autos noch nie die Leuchtweitenregulierung benutzt und werden mit 4 Personen im Auto oder mit Anhänger auch zum Blender. Mal abgesehen von irgendwelchen Autos, wo ein Scheinwerfer komplett falsch eingestellt ist und in den Himmel scheint.

Re: Xenon im H4 Scheinwefer

Verfasst: 08.10.2012, 11:34
von SI0WR1D3R
A4 B5 als Beispiel...

Serienmässig Xenon an Board, also mit SWRA und ALWR:

Im Stand stellt sich die ganze ALWR ein, fährst dann durch nen Straßenschaden oder gibst du mit dem Koni-Schwimm-fahrwerk Gas blendet man trotzdem. Die Einregulierung findet einzig und allein im Stand statt. Also von dem her gesehen auch nicht gerade sonderlich förderlich, aber halt Vorschrift.

Das ewige Blenden mit Xenon... Fernlicht blendet teils noch schlimmer, aber Xenon is ja böse ;)