Seite 1 von 1

Audi 220V Technik update

Verfasst: 11.10.2012, 14:31
von Bommel220VAvant
... hallo zusammen,
was fällt Euch noch ein, wenn man einen Audi 220V technisch aufwerten will,
aber das FZG ohne Probleme noch ein H-Kennzeichen bekommen soll.
Last bitte auch erst mal Motor / Interieur / Exterieur raus.
Es gilt ja : ( --- :arrow: klick mich!http://www.kennzeichen-blog.de/neue-ric ... 2011/09/22[/longurl] --- )
Zitat:"Anbauteile, die in den ersten 10 Jahren (Fahrzeug) montiert wurden oder es aber die Möglichkeit gibt, dass diese Teile in dem Zeitraum montiert werden konnten, können positiv begutachtet werden. Das gleiche gilt auch für Bauteile die innerhalb der Fahrzeugbaureihe als zulässig eingestuft wurde."

Technik- Paket:

:arrow: Umbau auf V8 Stabi (28mm) an der Vorderachse
:arrow: Umbau der Vorderradbremse von jetzt schon HP2 auch Porsche 323mm (bid red)
--- Federbein vom 10V (oder C4) / Halter vom RS2 /RS2 Bremsscheibe & Beläge & Sättel & Schrauben (alles Audi Originalteile)
:arrow: Umbau der Hinterachsbremse auf 310 mm
--- Halter RS4 / Bremsscheibe RS4 (alles Auditeile)
:arrow: Einbau einer Domstrebe (braucht man dafür überhaupt ein Gutachten ?)
:arrow: Einbau Sportfahrwerk
:arrow: Einbau Hosenrohr vom RS2
:arrow: Einbau KAT's vom RS2
:arrow: Einbau Hinterachs-Differenzialsperre vom V8 (selbstsperrend)
:arrow: Umbau der Hinterachse mit Stabilisator
:arrow: Umbau 6-Gang Getriebe z.B. CRB vom RS2 + Antriebswellen vom C4
:arrow: Umbau Lenkgetriebe mit Servountersützung vom C4

Fallen Euch noch sinnvolle "gadgets" ein, die plug & play eingebaut sind,
bzw. sind die von mir aufgezählten updates überhaupt p&p ?

Re: Audi 220V Technik update

Verfasst: 11.10.2012, 19:00
von kpt.-Como
Mensch Nachbar, bist Du sicher das Du unbedingt ein "H" haben möchtest?

Meiner einer verzichtet gern darauf. :wink:
Denn durch die E2 Norm bzw. D3 zahle ich ja sowieso schon weniger Steuern als er dann kosten würde.
Im übrigen ist mein "Kleiner" ja fast genau so ausgetattet wie Du aufgezählt hast. ;)
Und Rückrüsten kommt überhaupt nicht in Frage. :mrgreen:

Re: Audi 220V Technik update

Verfasst: 12.10.2012, 10:01
von Bommel220VAvant
kpt.-Como hat geschrieben: ... durch die E2 Norm bzw. D3 zahle ich ja sowieso schon weniger Steuern als er dann kosten würde.
... das sagst Du jetzt, doch in 2020, wird es sicherlich auch schon die EU7 Abgasnorm geben,
und zig Millionen E-Fzge. Und ich denke, das die Regierung da nachziehen muss und es nicht bei den 169,-€ im Jahr bleibt.
Hinzu wird der Wert unserer FZGe in Zukunft immer mehr vom Gesamtkonzept abhängig sein.
Und dazu gehört meiner Meinung nach ein einigermaßen "legales" H-Kennzeichen auch dazu.