Seite 1 von 1

Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik...)

Verfasst: 22.10.2012, 21:13
von Deleted User 5197
Hallo,

da ich mir seit nun fast 8 Jahren endlich wieder die 16er" BBS gegönnt habe u. somit den 18"er für immer lebe wohl sage (auch wird der 200er Spoiler vorerst wieder weichen u. die originale Lippe wieder montiert, ebenso wieder die "Sport"-Federn), überlege ich gerade, was ich nach der Aufbereitung dieser (u.a. Polieren) für Reifen aufziehen soll?
Seit vielen Jahren hatte/habe ich auf meinem Sport eigentlich immer die Conti Sportcontact (1-3) u. war eigentlich auch immer sehr zufrieden (insbesondere die 1er waren an Breite u. dadurch brachialem Aussehen auf der Felge im direkten Vergleich zu anderen eigentlich nicht zu schlagen). Allerdings habe ich in den letzten Jahren festgestellt, u.a. auch dadurch, dass die KM-Leistung immer weniger wird, dass die Contis dazu neigen, dass nach ca. 2 Jahren sich kleine Risse zwischen den Rillen im Profil bilden (dies mir von einem Reifenhändler meines vertrauens auch so bestätigt wurde) - wenn der Reifen einer normalen Abnutzung unterlegen ist, ist dies nicht so relevant - bei einer Fahrleistung von unter 3tkm pro Jahr wohl aber umso mehr. Da meiner aber kein Alltagsfahrzeug mehr werden wird bzw., dies auch schon seit längerer Zeit auch nicht mehr ist, suche ich (auch im allg.) nach evtl. Alternativen.
Auch suche ich nach einem Reifen, der eine sehr ausgeprägte umlaufende Felgenschutzleiste hat (wie es z.B. auch der Firehawk von Firestone vor vielen Jahren einmal hatte - gibt es sowas in der Art überhaupt noch?), die m.E. in verbindung mit den 16"er ein gutes Bild macht.

Gesucht wird also ein Reifen der u.a. :

1. extrem Breit wirkt (OptiK), bzw. auch ein Max. an Reifenaufstandsfläche gewährleistet

2. eine sehr gute Performance auf trockener Fahrbahn wie z.B. der Sportcontact bietet (so jedenfalls m.E.)

3. evtl. eine sehr ausgeprägte Felgenschutzleiste vorweisen kann (Optik)


Danke (u. evtl. auch Bilder)...


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 22.10.2012, 21:43
von mr.polisch
wenn geld keine rolle spielt wurd ich auch conti nehmen...
kommt auf die km an wo man fahrt....
ich geh hier im forum von sehr vielen fahren von 500 - 5000 im jahr aus max....
im altag wurde ich kein 200er mehr fahren.....nur zum spass und show

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 22.10.2012, 21:54
von turbaxel
Hallo Michael,

ich habe die BBSsen drauf auf meinem. Die Felge sitzt (rel) geschützt hinter dem Reifen, auch ohne besonderen Schutz ;)

Viele Grüsse und Erfolg bei der Suche!
turbaxel

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 23.10.2012, 02:07
von Deleted User 5197
Hallo,
mr.polisch hat geschrieben:wenn geld keine rolle spielt wurd ich auch conti nehmen...
kommt auf die km an wo man fahrt....
ich geh hier im forum von sehr vielen fahren von 500 - 5000 im jahr aus max....
im altag wurde ich kein 200er mehr fahren.....nur zum spass und show
ich habe ja u.a. geschrieben, dass ich seit ettlichen Jahren nur noch die Contis aufziehe! Von dem her sollte die Preisfrage über haben oder nicht haben, mehr oder weniger beantwortet sein - u. bzgl. des anderen: mein Sport (kein 200er) wird seit Jahren (wie auch erwähnt) nur noch wenige Tkm pro Jahr bewegt.
turbaxel hat geschrieben:ich habe die BBSsen drauf auf meinem. Die Felge sitzt (rel) geschützt hinter dem Reifen, auch ohne besonderen Schutz ;)
mir geht es dabei auch nicht um den Schutz der Felgen, sondern um die Optik einer solchen besonderst ausgepräten Felgenschutzleiste in verbindung mit den Felgen (ebenfalls von mir erwähnt)...


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 23.10.2012, 22:19
von Morti
Conti neigen wirklich sehr zu Rissbildung, würde an deiner Stelle Dunlop Sportmaxx TT oder Nachfolgeprodukt kaufen. Die fallen ausgesprochen breit aus, hab die hier als 225/45 17. Die Bridgestone re050a, hab ich auch hier, aber als 225/50 16 fallen im Vergleich zu den Dunlop etwas schmäler aus, aber noch im Rahmen.
Michelin baut die haltbarsten Reifen, in Bezug auf Verschleiss aber vor allem in Bezug auf Rissbildung. Allerdings fallen sie alle relativ schmal aus, egal welches Modell für den Normalfahrer, sei es der Exalto, Pilot Sport 2 oder 3. Einzig der Semi "Pilot Sport Cup" und ggf. Nachfolgeprodukt fallen sehr breit aus, ist aber eher was für ne schnelle Runde, teuer und sollte es eh nicht in deiner Grösse geben. Stand vor einiger Zeit ebenfalls vor der Entscheidung welchen Riss-unproblematischen und sportlichen Reifen in 225/50 16 ich kaufen soll, damals als der Sportmaxx TT noch nicht auf dem Markt war, hab ich mich für den Bridgestone re050a entschieden. Mittlerweile sind allerdings einige relativ sportliche Reifen neu auf den Markt gekommen weswegen ich dir eher zum Sportmaxx TT oder dem Nachfolgeprodukt raten würde, glaub der heisst RT.

MfG Karsten

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 23.10.2012, 23:49
von Deleted User 5197
@Morti,

vielen Dank für Deine sehr ausführliche u. fundierte Antwort! Ich habe mir aufgrund dieser einmal die Reifen auf verschiedenen Portalen angesehen u. finde Deinen Tip bzgl. der Dunlop sehr interessant. Optisch jedenfalls kommen sie mir sehr entgegen, wobei ich im direkten Vergleich anhand der ersichtlichen Bilder den Eindruck habe, dass der "Sportmaxx TT" evtl. noch etwas breiter kommen könnte wie der " RT"...
Morti hat geschrieben:Conti neigen wirklich sehr zu Rissbildung
Bei einem Wechselmodus unter mehr oder weniger normalen Umständen, der so bei ungefähr alle 2-3 Jahre liegen wird (der Conti ist ja bekanntlich sehr weich), ist dies ja auch kein allzu großes Problem. Nur wenn der Wagen eigentlich mehr steht wie fährt, u. Folge dessen die Reifen nach 2-3 Jahren z.B. nur 6Tkm gelaufen sind, ist es halt nicht so berauschend, wenn diese anfangen mehr oder weniger ausgeprägte Risse zu bilden. Dies u.a. meine Überlegung dazu war - wobei ich von der Performance der Conti Sport Contact sehr überzeugt bin, insbs. bei trockener Fahrbahn beissen sich diese ohne Ende in den Asphalt (wenn es denn ab u. zu mal sein muss/sollte) ...

Kannst Du evtl. noch was bzgl. der Felgenschutzleiste berichten? - da ich eine solche, wenn sie sehr ausgeprägt ist, Optisch gesehen sehr ansprechend finde ...


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 24.10.2012, 00:05
von Morti
Ich mach dir mal Fotos von den beiden Modellen die ich habe. Allerdings komm ich wohl erst Mittwoch oder Do. dazu. Ich hatte aber vom Felgenschutz und vom Fahrverhalten her nie Grund zur Klage.

MfG Karsten

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 24.10.2012, 12:03
von Blacky
Moin,

ich hab aufm Zwanni auch die Dunlop sportMaxx TT drauf, hatte sich so angeboten.
Bin mit den Reifen zufrieden, gute Laufeigenschaften, solide auf Nässe, und passen insgesamt gut zum 20v.
Vor zig Jahren hatte ich mit Dunlop eher schlechte Erfahrungen was die Haltbarkeit angeht ( Ein Satz war nach knapp 2.5 Jahren, nur im Sommer gefahren, unbrauchbar und abgefahren.) , aber von der Generation hab ich bisher gutes gelesen und dachte "Versuchs mal" .

Passen soweit auch gut auf die Felgen, Detailbilder kann ich gerne mal machen, falls von Interesse ;-) .

Grüße !

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 26.10.2012, 08:03
von ELCH
das wichtigste wurde schon gesagt. ich stehe auch auf michelin und dunlop. kommt immer drauf an was reifendirekt grad am lager hat.
wenn am reifen noch XL steht bin ich begeistert.

die optik sollte keine rolle spielen. die leistung ist wichtig! wir wollen unsere audis ja nicht verformen.... :twisted:

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 26.10.2012, 08:33
von jogi44q
ELCH hat geschrieben:wenn am reifen noch XL steht bin ich begeistert.
wieso :?:

XL hat nur erhöhte Tragfähigkeit ( dürfte daher auch schwerer sein) und kostet i.d.R. wesentlich mehr (vergleichsweise geringe Stückzahlen), es sei denn die verhökern wieder Ladenhüter mit alter DOT ....


und da interessiert mich das Märchen der Reifenlobby "bis 5 Jahre alt (bei fachgerechter Lagerung) = Neureifen" reichlich wenig...

Ich bin da eher altmodisch: wenn ich neue Reifen kaufe, will ich welche aus aktueller Produktion :wink:

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 26.10.2012, 16:41
von Blacky
Hallo,

Hab mal mitm Händie zwei drei Bilder gemacht, primär um einfach nen Eindruck von der Felgenschutzleiste und dem allgemeinem Sittz zu bekommen. Besondere Mühe hab ich mir nun nicht gemacht, hatte keine brauchbare Kamera dabei ;-)

Hoffe dies hilft ein wenig ;-)

Grüße !

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 26.10.2012, 20:59
von Deleted User 5197
Blacky hat geschrieben:Besondere Mühe hab ich mir nun nicht gemacht, hatte keine brauchbare Kamera dabei ;-)
Aber Du hast welche gemacht ... Danke!

Der Dunlop gefällt mir jedenfalls schonmal gut auf der Felge u. Preislich, so wie ich so gesehen habe, liegt er auch in meinem Rahmen. Bis die Felgen soweit aufbereitet sind, ist ja noch etwas Zeit, aber ich denke ich werde mich Höchstwahrscheinlich für diesen entscheiden (u.a. aufgrund der hier positiven Argumente).

Ach ja, hat jemand Erfahrung mit solchen versteckten Ventilen: klick mich!http://www.ebay.de/itm/OptiVent-verstec ... 4608538f5d[/longurl]

Sind zwar etwas Teuer, aber das macht den Kohl auch nicht mehr Fett - oder wie war das nochmal ...


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 27.10.2012, 05:12
von jogi44q
Michael turbo sport hat geschrieben: Ach ja, hat jemand Erfahrung mit solchen versteckten Ventilen
das grösste Problem ist der notwendige Adapter zum Luftdruck prüfen, der gern mal "verschwindet"

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 27.10.2012, 09:40
von ELCH
mich intressieren die märchen auch nicht...

aber es ist wie ein guter käse, der muss auch mal mindestens ein jahr in keller. vorher wird das nichts. :-D
machen noch viele so, die etwas von ihren reifen erwarten. vornehmlich michelin-fahrer. genau kann ichs auch nicht erklären. ein reifen frisch aus der presse ist einfach viel zu weich.

zum XL... die reifen sind noch etwas stärker in der karkasse. daher wehniger bewegung beim kurvenfressen und wehniger empfindlich. kosten vlt 5 euro mehr, pro reifen.

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 31.10.2012, 14:50
von Morti
Hi ihr Reifenfetischisten :mrgreen: .

Da du dank Blacky schon Fotos von den TT hast, hier mal die Bridgestone re050a das a dahinter ist wichtig, der re050a (a für asymmetrisch) ist sozusagen der Nachfolger des einfachen re050. Trotzdem, ich würde dir zu Dunlops sportlichem max TT raten. Der re050a ist schon so langsam ein alter Hut :wink:

Das sind Ronal 8x16 (haben einen sehr dicken Rand, ich finde die BBS sind da filigraner, weswegen bei denen der Felgenschutz massiver aussehen dürfte) und 225/50er 050a
DSCF7388.jpg
DSCF7389.jpg
Auch wenn auf der Dunlop Seite der RT gegen den TT besser abschneidet und als dessen Nachfolger angepriesen wird, denke ich doch, dass der RT in erster Linie leiser, kraftstoffsparender und komfortabler als der TT werden sollte. Der sportlichere, also der mit mehr maximalem Grip und mehr Präzision wird aber der TT sein. Michelin hat es ja ähnlich gemacht, der Pilot Sport 2 ist einer der besten wenn nicht gar der beste/sportlichste "Strassenreifen" mit nur wenigen Kompromissen zugunsten eines guten Nässeverhaltens. Er ist bei Nässe zwar ordentlich fahrbar, aber seine Kernkompetenz hat er auf trockenem Boden.
Sein "Nachfolger" der Pilot Sport 3 ist da schon viel mehr Richtung Nässe orientiert. Das sieht man auf den ersten Blick aufs Profil.
Den PS2 wirst du in deiner Grösse aber wahrscheinlich nicht bekommen. Und ein Semi macht auf einem Strassen/AlltagsTyp44 in keiner Hinsicht Sinn.

Hoffe ich konnte dir, wenn auch sehr verspätet, ein wenig helfen. :wink:

MfG Karsten

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 02.11.2012, 14:05
von Deleted User 5197
Hallo,
Morti hat geschrieben:Auch wenn auf der Dunlop Seite der RT gegen den TT besser abschneidet und als dessen Nachfolger angepriesen wird, denke ich doch, dass der RT in erster Linie leiser, kraftstoffsparender und komfortabler als der TT werden sollte. Der sportlichere, also der mit mehr maximalem Grip und mehr Präzision wird aber der TT sein.
da ich den Wagen sowieso nicht mehr alltäglich bewege, ist eben gerade dies für mich wichtiger, wie die anderen Punkte.
Morti hat geschrieben:Hoffe ich konnte dir, wenn auch sehr verspätet, ein wenig helfen.
Ja, u. dies sogar mehr wie "ein wenig" ...


Danke u. Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 02.11.2012, 23:35
von Deleted User 5197
Morti hat geschrieben:Das sind Ronal 8x16 (haben einen sehr dicken Rand, ich finde die BBS sind da filigraner, weswegen bei denen der Felgenschutz massiver aussehen dürfte)
Die würden mir auch sehr gut gefallen bzw., ich fast behaupten würde, dass diese aufgrund des sehr markanten u. eckigen Felgenhorn's eine ganz spezielle brachiale Optik an (insbesondere) einem "Sport" haben sollten...


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 06.11.2012, 01:19
von Deleted User 5197
Hallo,

heute war ich ein wenig u.a. bzgl. des Polierens unterwegs (um mal ein paar Kostenvoranschläge einzuholen) u. habe dabei eine Fachanstalt für Lackierarbeiten gefunden (zuverlässiger Tip eines Arbeitskollegen - diese machen Teilweise auch old- u. youngtimer Restaurierungen), die mir die 16"er in diesem BBS-Gold inkl. allen vorarbeiten für einen erträglichen Kurs lackieren würden (obwohl sie es ja eigentlich bzgl. ihres Zustandes nicht nötig hätten) ... :roll: (überleg) - war eigentlich nur so eine Idee von mir seit ein paar Tagen, aber irgendwie habe ich da immer mehr Bock drauf - mal seh'n...

... könnte bestimmt gut kommen mit den polierten Felgenhörnern u. in verbindung mit dem Cayenne-Perleffekt.

Oder evtl. doch in Perlmut...


Gruss,
Michael


PS: erst nur Polieren u. jetzt evtl. auch noch Lackieren lassen - immer diese erneuten Hirngespinnste - nimmt dass denn NIE ein Ende ... :roll: :P

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 09.11.2012, 12:26
von Morti
Hi Michael,

hab für dich mal ein Foto vom Exklusiv (Serienfahrwerk) mit diesen Ronal 8x16 et20 und den re050a in 225/50 rausgesucht.
DSCF6635.jpg
Anders als bei den BBS des V8 ist der Sechskant samt seiner "Platte" einteilig und aus Alu, Weswegen man ihn erstklassig polieren konnte.
Also Rand und Sechskant poliert, ebenso den "RONAL" Schriftzug auf glanzschwarzem Grund. Die Speichen und die "Platte" auf dem der Sechskant sitzt wurde in pantheroschwarz met. (Wagenfarbe) lackiert.

Sehen zwar gut aus und kosteten mich jede Menge Arbeit, aber auf das Auto sollen jetzt zeitgenössische geschmiedete Enkei, ebenfalls Kreuzspeichen. Es sind auch 8x16 aber haben noch weniger Einpresstiefe :twisted: und sie sind schwarz glänzend gepulvert. Das wird richtig böse aussehen! :mrgreen:

MfG Karsten

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 12.11.2012, 17:35
von Deleted User 5197
Hallo Karsten,

vielen Dank für die Infos u. das Bild!

Wenn meine 16"er so werden wie ich es mir vorstelle, dann werde ich das Ergebnis mal dort posten...


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 02.12.2012, 19:00
von Edgar
Wenns Dir hilft - hier ein Bild von ziemlich neuen 225/50 R16 Hankook Ventus V12 Evo K110 auf 8x16" Fuchs Schmiederad (hat ein relativ dünnwandiges Horn)
225-50-16-Hankook-8x16-Fuchs-2690.jpg
Ed

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 10.12.2012, 22:35
von Deleted User 5197
Danke Edgar!

Meine Wahl wird aber vorerst wohl der Dunlop sportMaxx TT werden. Momentan habe ich aber noch ein paar kleine Probleme bzgl. des Polierens der Felgen bzw. wegen dem Finish. Ich hoffe aber, dass diese Woche endlich die bestellten Gewebescheiben in "sehr Fein" eintreffen u. damit das Finish endlich wie von mir gewünscht hinhaut.

Ist das Dein Porsche?


Gruss,
Michael

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 10.12.2012, 23:12
von SI0WR1D3R
Michael:

Stell bitte Bilder online!

;)

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 11.12.2012, 02:58
von dicker 20v
Yokohama parada !!!! Maximale aufstandsfläche ausser semi slik!!! Extreeemst breit aber kostet paar euro !! Allerdings brauchst du ja vllt alle 5 jahre mal welche

Re: Reifenempfehlung - 225/50/16 auf 8x16" BBS (insbs. Optik

Verfasst: 19.09.2014, 20:06
von Huber
Edgar hat geschrieben:Wenns Dir hilft - hier ein Bild von ziemlich neuen 225/50 R16 Hankook Ventus V12 Evo K110 auf 8x16" Fuchs Schmiederad (hat ein relativ dünnwandiges Horn)
225-50-16-Hankook-8x16-Fuchs-2690.jpg
Ed

Hallo Edgar!

Auf dem Foto glaube ich auch einen klassischen 911er (G-Modell?) erkannt zu haben.
Aber was ist das nur für ein Auto , das sich in der Türe spiegelt?
Ist es wirklich das was ich vermute???
Kann das wahr sein?
Könnten Sie vielleicht ein Foto zeigen auf dem mehr zu sehen ist?

Mit freundlichem Gruss

Huber