Laderauswahl für AUDI 100 TD
Verfasst: 11.11.2012, 16:35
Hallo an Selbzünderfahrer,
bei mir geht's um die Laderwahl für meinen 100er TD und möchte mal eure Meinungen zu Thema hören, evtl. ist ja einer fit auf dem Gebiet. Der DE Block ist nach einem Motorschaden einem AAB(=3D bzw. AAS) gewichen. Jetzt ist von dem K24xx Lader das integrierte Wastegate fest gegangen, daher brauch ich einen anderen Lader. Was nun tun?
- Den alten Lader überholen lassen...
- Einen anderen K24 Diesel- Lader besorgen, der Markt ist aber ziemlich leer bzw. sind die Gebrauchtlader dann meist auch weit über 200tkm gelaufen und ich möcht gern was Neuwertiges...
- Einen K14 bzw. K16 vom 1T/ABP/AAT Nr. 046 145 701/C/CX/D/DX nehmen. Der DE, NC und 1T haben den gleichen Abgaskrümmer, also müssen auch der Lader untereinander passen, und der 1T hat den gleichen Lader wie der ABP/AAT vom C4 bis auf den Entbuchstaben(C/CX) also könnte das auch gehen. Ist halt die Frage, ob diese K14 bzw. K16 besser oder schlechter wie mein K24 sind?
Abschließend wäre noch die Frage wieviel LD der AAB Motor aushält bzw. was noch gesund ist?
Ich bin bis jetzt so ca. 0,6 - 0,7bar gefahren, bis eben jetzt das WG gehängt hat, dann waren es ab und zu auch über 1bar.
Welche Drücke(serie/gechippt) fahrt ihr im 2,5er TDI's?
Gruß
Thorsten
bei mir geht's um die Laderwahl für meinen 100er TD und möchte mal eure Meinungen zu Thema hören, evtl. ist ja einer fit auf dem Gebiet. Der DE Block ist nach einem Motorschaden einem AAB(=3D bzw. AAS) gewichen. Jetzt ist von dem K24xx Lader das integrierte Wastegate fest gegangen, daher brauch ich einen anderen Lader. Was nun tun?
- Den alten Lader überholen lassen...
- Einen anderen K24 Diesel- Lader besorgen, der Markt ist aber ziemlich leer bzw. sind die Gebrauchtlader dann meist auch weit über 200tkm gelaufen und ich möcht gern was Neuwertiges...
- Einen K14 bzw. K16 vom 1T/ABP/AAT Nr. 046 145 701/C/CX/D/DX nehmen. Der DE, NC und 1T haben den gleichen Abgaskrümmer, also müssen auch der Lader untereinander passen, und der 1T hat den gleichen Lader wie der ABP/AAT vom C4 bis auf den Entbuchstaben(C/CX) also könnte das auch gehen. Ist halt die Frage, ob diese K14 bzw. K16 besser oder schlechter wie mein K24 sind?
Abschließend wäre noch die Frage wieviel LD der AAB Motor aushält bzw. was noch gesund ist?
Ich bin bis jetzt so ca. 0,6 - 0,7bar gefahren, bis eben jetzt das WG gehängt hat, dann waren es ab und zu auch über 1bar.
Welche Drücke(serie/gechippt) fahrt ihr im 2,5er TDI's?
Gruß
Thorsten