Seite 1 von 1

Ein Neuer

Verfasst: 05.12.2012, 15:13
von jürgen100
Hallo,
ich habe mich hier heute neu registriert und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jürgen, wie man auch lesen kann, bin 34 Jahre alt und ich fahre seit neusten einen Audi 100 turbo quattro mit 164 Ps.
Da ich meinen 100er wieder neu herrichten möchte, suche ich zum Steuern sparen ein Euro 2 System, von welchem Hersteller ist eigentlich egal, nur Steuern sparen möchte ich gerne.
Da ich aber nirgens was gefunden habe, wende ich mich an Euch.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank!!

Jürgen

Re: Ein Neuer

Verfasst: 05.12.2012, 15:28
von dicker 20v
Google doch mal kaltlaufregler !!!! Und sowas sollte in jeder werkstatt zu kaufen sein
Uuund herzlich willkommen hier :D

Re: Ein Neuer

Verfasst: 05.12.2012, 15:42
von Frede
Herzlich Willkommen.

Zum KLR, ich weiß nicht wies beim Turbo ist aber beim Sauger gibts den leider nicht für quattros (es sei denn du hast Beziehungen um den eingetragen zu bekommen (oder Glück ;-) )).

Re: Ein Neuer

Verfasst: 05.12.2012, 20:28
von level44
Moin und willkommen hier Jürgen

wenn die 164 PS = originale turbobefeuerte 165 PS (Motorkennbuchstabe -MC-) sind, wende Dich an den Teilemarkt.
Dieses GAT EGS-System wird m.W. nicht mehr produziert ...

Grüße
Uwe

Re: Ein Neuer

Verfasst: 11.12.2012, 07:45
von jürgen100
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe, ich habe ein System gefunden.
Mir wurde gesagt, dass das Euro 2 System für meinen MC (wieder was gelernt) hier aus diesem Forum kommt, stimmt das?

Jürgen

Re: Ein Neuer

Verfasst: 11.12.2012, 14:56
von Megafeuerteufel
Das Stimmt, maßgeblich an der Entwicklung damals war Thorsten Scheel beteiligt, ein Forenurgestein.
Leider schon eine Zeitlang nicht mehr gepostet hier.

Re: Ein Neuer

Verfasst: 17.12.2012, 12:29
von jürgen100
Hallo,
ich habe mit meinem Euro 2 System noch diverse Probleme.
Seit dem ich die Euro 2 eingebaut habe, ist der Leerlauf nicht wirklich ok.
Wer kennt sich mit dem System aus, oder wenn der Thorsten Scheel irgendwie greifbar ist und mir helfen könnte (ich gehe davon aus, dass er fachkompetent ist.. :oops: :oops: :?: )Leider scheint ja seit längerem nicht mehr aktiv zu sein.

Vielen Dank!
Jürgen

Re: Ein Neuer

Verfasst: 17.12.2012, 16:01
von jürgen_sh44
Hallo -nochein- Jürgen :} . Viel Spaß im Forum, wer freundlich fragt,
kriegt hier immer gute Hilfe !

Re: Ein Neuer

Verfasst: 17.12.2012, 20:14
von fleischi
Hallo erst mal.
Herzlichen :mrgreen: im Forum.
Hast du den KLR Eingetragen :?:
Wenn,ja Klemm ihn ab.
Ich hab den KLR von Thorsten Eingetragen.

MFG

André

Re: Ein Neuer

Verfasst: 21.12.2012, 15:12
von jürgen100
Hallo,
so, mein MC läuft wieder, auch mit angeschlossenem KLR! :-D
Ich habe zu Thorsten Scheel Kontakt aufgenommen und er konnte mir gut helfen. Der Motor zog Falschluft und im Zusammenspiel mit der Euro 2 war der "Luftanteil" zu hoch, somit kein vernünftiger Leerlauf mehr.
Ein Abklemmen des Systems wäre aulo nicht wirklich gut gewesen, zumal der eigentliche Fehler versteckt geblieben wäre.
Vielen Dank noch mal an Thorsten!

Jürgen

Re: Ein Neuer

Verfasst: 22.12.2012, 16:47
von Thorsten Scheel
Hallo Jürgen,
ja, es war ein nettes Gespräch und schön, dass ich Dir helfen konnte!

Gruß!

Thorsten

Re: Ein Neuer

Verfasst: 22.12.2012, 21:11
von fleischi
Hallo erst mal.
Das mit dem Abklemmen war ja auch nur ne Idee,wie sie Öfter mit KLRs in Verbindung Gebracht wird :!:
Und,Thorsten Lebt :mrgreen:

MFG

André