Seite 1 von 1
Audi 200 Rally
Verfasst: 11.12.2012, 01:32
von Biberer
Hallo Leute!
Hat einer von euch einen 200er in der Berüchtigten Rally Lackierung den die Rally legende Walter Röhrl gefahren hat???
Möchte mir vieleicht nächstes jahr genau so einen 200er aufbauen.(Lackierung).Vieleicht kann mir da jemand von Euch helfen.
Farbnummer?Oder besser noch eine Beklebung!Vieleicht einen Firma die für so was schon Zuschnitte hat???
Bitte wer mir da evtl helfen kann BITTE melden.
Mfg Ben

Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 11.12.2012, 02:55
von dicker 20v
Booaaaa bin ich jetz schon scharf drauf das fertig zu sehen

Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 11.12.2012, 10:12
von Frank Ha
Hi
Ich hät nur ein paar Bilder.. du meinst doch den HB beklebten usw.?
Der Stand ja mal bei ner Sonderschau in Neckarsulm...
Ansonten hät ich da noch ne Firma die Beklebungen macht... die waren schon zu Zeiten der alten DTM aktiv z.B. auch bei den Alfa´s.
Weiß jemand wer die Kiste aufgebaut hat? SMS? Sonst frag ich übermorgen mal nach
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 11.12.2012, 23:37
von Biberer
Hallo
Ja den HB beklebten!!
Walter Röhrl 1987 Akropolis Rally!!
Mfg Ben
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 11.12.2012, 23:46
von Biberer
Hallo Leute!
Sorry meinte die Drei Städte Rally 1987!
Mit den zwei Michelin Mänchen auf der Motorhaube!
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 12.12.2012, 00:29
von Frank Ha
Hi
Ich hab mal nach den Bildern geschaut...
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 13.12.2012, 01:15
von Biberer
Hallo Frank!
Danke für die Bilder das ist schon mal ein anhalte Punkt!
Aber wenn ich zu meinen lackierer gehe und ich sage der 200er soll so ausehen,Der nimmt die Hände hinter den Kopf und Rennt davon!
Mortz ein aufwandt!Weis einer von euch was so was kosten könnte???? Grundt Farbe von den 200er wäre Weiss!!Vieleicht gibt es einen im Forum der mir noch einige Tips geben könnte.Beklebung wäre am Besten!!Aber weis leider keine Firma die so was machen würde bzw.KANN!!Braucht man ja skizzen!
Mfg Ben

Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 13.12.2012, 01:59
von dicker 20v
Wer weiss wie der ausm forum heisst der den DTM V8 nachgebaut hat ???? Der kann dir bestimmt paar anhaltspunkteczum lack sagen
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 13.12.2012, 06:31
von Jens 220V-Abt-Avant
Ich bin mal so frei:
Auszug aus www.http://www.audi-rallye-team.de
Folien Effinger
Folien & Fahrzeug-Beschriftungen
D-87509 Immenstadt
Fast alle Typen historischer Audi Aufkleber
für Audi quattro liefert unser Clubmitglied
Georg Effinger in der gewohnt guten Qualität!!!
Der komplette Katalog der Aufkleber steht
hier zum Download:
http://www.audi-rallye-team.de/download ... uattro.pdf
Viel Erfolg!
Grüßle
Jens
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 13.12.2012, 08:44
von SI0WR1D3R
Der Frank Ha hat sich bereits mit dem Thema seht auseinandergesetzt meines Wissens.
Ebenso hat der Dkey100 (oder so ähnlich) hat nen 100er Fronti NF mal auf den Style gebracht.
MfG
Woife
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 13.12.2012, 23:51
von Biberer
Hallo Leute!
Ja SUUUUUUPER Jens!!
Danke das ist ja supi
Das hilft ungemein weiter.Jetzt brauche ich nur noch ein super angebot von einen 200er quattro in Weiss!
Aber keinen 20V solchen habe ich schon
Schauma mal ob sich mal was ergibt.Pressiert ja nicht!
Mfg Ben

Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 14.12.2012, 10:08
von Fabian
Hallo Ben,
warum muss der 200er denn weiß sein? Das schränkt die Auswahl enorm ein.
Ich würde die Aufkleber einteilig drucken lassen und damit das Auto vollverkleben.
Das hätte die beiden Vorteile, dass zum einen wie gesagt die Grundfarbe egal ist. Zum anderen ist eine Vollverklebung, bei der die Folie bis in die Fugen und Falze der Karosserie geht, erheblich haltbarer als einzelne Aufkleber die nach einer gründlichen Wagenwaesche schon mal an den Kanten die Ohren stellen...
Gruß
Fabian
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 14.12.2012, 19:20
von Frank Ha
Hi
In Reutlingen hab ich ne Firma die Beklebungen macht... und Aufkleber wie man sie braucht... die arbeiten sehr viel fürs Porschezentrum nebenan... ich denk die Qualität dürfte in Ordnung gehen...
Aber mal was anderes... gibts vom Rally 200er noch irgendwo Fahrwerksteile zu kaufen?
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 14.12.2012, 23:19
von Jens 220V-Abt-Avant
Frank Ha hat geschrieben:Aber mal was anderes... gibts vom Rally 200er noch irgendwo Fahrwerksteile zu kaufen?
Klar Frank!
leider aber nur noch beim Freundlichen direkt und nur wenn er Dich mag!
Und nun im Ernst - was soll denn das für ne Frage sein? Wann gab es denn davon mal so einfach irgendwelche Teile zu kaufen???
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 15.12.2012, 00:07
von Frank Ha
Hi
Ähm... naja...

war nur so ne Gedanke... ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit nem Spezialisten
Nunja... das 200er Rallyfahrwerk wär halt interessant und wenn da noch irgendwo was zu kriegen wär...
Wenn ich ned Frag werd ich schon zweimal nix finden... also Frag ich halt mal.. kostet ja nix
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 15.12.2012, 01:10
von Jens 220V-Abt-Avant
Du weißt abba schon, daß Du Dich so langsam aber sicher zum Orakel hin arbeitst...?
..dass dann jeder weiß und prompt auch erwartet?
Nur so als Warnung - ich war auch mal in so ner ähnlichen Position und hab mich nun über ein paar Jahre hinweg wieder ins No-Name gearbeitet...
Sei vorsichtig!
Jens
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 22.12.2012, 02:11
von Olli W.
Frank Ha hat geschrieben:Aber mal was anderes... gibts vom Rally 200er noch irgendwo Fahrwerksteile zu kaufen?
Neh & gab es auch offiziell nie.
Hilfsrahmen war schonmal komplett anders, Dreiecksquerlenker verbaut mit Zugstreben und daher auch der Stabi anders.
Also selberbauen.
Biberer hat geschrieben:Möchte mir vieleicht nächstes jahr genau so einen 200er aufbauen.
Nur optisch oder als richtiges Gr. A Auto mit FIA-Homo-Papieren & allem drum und dran?
Wenn echtes Auto mit FIA Zulassung, aktuelle Anforderungen an Käfig und Sicherheitsausstattung beachten, sonst kommst Du nicht durch die technische Abnahme.
Bei Gr. B quattro sieht das dann so aus nach der ab 2013 gültigen FIA Norm für Gr. B Fahrzeuge.
Ist im Vergleich zu den damals erlaubten Käfigen deutlich aufwändiger, aber dafür darf man auch bei allen Veranstaltungen damit fahren.
Gr. A ist aber wohl nicht ganz so streng diesbezüglich - am besten man auf der FIA Webseite unter Regulations gucken.
Gruss,
Olli
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 26.12.2012, 19:23
von Frank Ha
Hi
Die ersten DTM V8 Fahrwerk bassierten auf dem Fahrwerk der Rally 200er ... war halt der Gedanke obs da auch sowas gab.
So schlecht ist das was im V8 drin ist ja nicht.. von daher lassen wir das erst mal wie es ist..
Kommen halt die Powerflexteile für den Stabi usw. rein...
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 29.12.2012, 10:26
von BlueBoxStar
Sers Frank,
also wenn du richtig Rallye über Stock und Stein, Feldwege, Schlaglöcher usw. fahren willst, dann rate ich dir von den Powerflex Lagern ab. Die Lager sind zu hart und reißen auseinander. Schau mal in die T3 Syncro Foren, da haben die Leute mit den Powerflex Buchsen im Gelände nur Probleme. Und ein t3 auch mit TDI umbau hat nichmal ansatzweise so viel Power wie die Turbo5Ender!!! Die Powerflex Lager sind für die STraße oder auch Rennstrecke ok. Die original Gummilager, wenn richtig eingebaut halten ja eh schon ewig. Mach einfach die komplette Vorderachse neu, mit den im Forum genannten Verbesserungen, dann liegt das Auto schonmal um welten besser.
Wenn du es mit dem Fahrwerk nicht übertreiben willst, dann würde ich Sachs Advantage Stoßdämpfer einbauen, Schlechtwege Federn vo+hi, die längeren Anschlagpuffer für die Stoßdämpfer, vorne das komplette Kopflager (Lagerteller, Federteller, Domlager) vom C4, hinten die Kopflager für die Stoßdämpfer vom Sport/220V/V8, Domstrebe.
Gruß
Tilo
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 29.12.2012, 10:51
von Frank Ha
Hi
Stop Brems Halt ... ich will ned ins Gelände

... ich hatte nur letztens ein Gespräch in Cadolzburg bei SMS ... und da wurde mir gesagt, dass das erste DTM V8 Fahrwerk auf dem des Rally 200er basierte... darum der Gedanke obs da irgendwas hilfreiches gäbe.
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 29.12.2012, 20:46
von rookz
http://www.youtube.com/watch?v=SiQ9Fc_ghkk
Gerade auf youtube gesehen. Passt hier gut her.
Gruß
Patrick
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 29.12.2012, 22:26
von Frank Ha
Hi
Das Video ist auch ned schlecht
http://www.youtube.com/watch?v=t4qjywv9m5s
200er .. der hat ja schwarze Rückleuchten...
Frank
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 04.01.2013, 12:46
von isar12
Schönes Video, Frank!
Eins dürfte klar sein, die WM gewinnt man nicht mehr mit solchen Geräten.
Insofern kann man sich so ein Ding als Replika auch mit Serientechnik bauen, noch dazu wenn man gar nicht vorhat damit an echten Bestzeitwettbewerben teilzunehmen.
Das mit der Lackierung der verschiedenen Farben kann man doch auch in der eigenen Werkstatt machen? Wenn der Profi nur noch den Klarlack macht, bleibts bezahlbar.
Perfektionismus kostet nun mal.
Servus
Rudi
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 08.01.2013, 22:07
von typ44cruiser
Hallo, da hat sich einer auch muehe gemacht und alles gelackt
http://www.youtube.com/watch?v=R8NYU7svMqA
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 17.03.2013, 19:20
von Biberer
Hallo Leute ! Habe doch vor kurzen geschrieben das ich mir einen 200er in der HB-Lackierung herrichten wollte.Tja schaue seit Weihnachten ob ich irgend etwas Preiswertes finde.Aber der Markt für günstige! 200er ist leer.Und jetzt habe ich entschlossen wieder mehr Aufmerksamkeit meinen 220er zugeben.Habe ja noch vor den Motor überholen zu lassen und gleich richtig mit Leistung zu verbinden ! Das ist auch nicht billig ! Tja wollte nur euch mitteilen 200er Rallye haut nicht hin.Schöne Grüße aus der noch sehr kalten Oberpfalz
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 19.03.2014, 07:17
von Schmiernippel
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 19.03.2014, 11:02
von angstbremser
Das ist der im "Gemini"-Trimm von Jens Huth, oder?
Re: Audi 200 Rally
Verfasst: 19.03.2014, 18:19
von Schmiernippel
ja der trailer vom jens