Seite 1 von 1

CAC-Aga im 220V

Verfasst: 04.01.2013, 15:37
von Bbenne123
Moin moin Leute,
hat jemand von euch die AGA vom Paul Fernandes unter seinem 220V (vllt auch eingetragen)?
Wenn ja, wie sieht die Passgenauigkeit aus? Schauen die Endrohre weit hervor?
Und ist der Durchmesser der gleiche, wie bei BN oder Fox?

Bin am Überlegen, was ich mir zulege. Die CAC soll sich ja gut anhören und sauber verarbeitet sein (und eben der Preis :))


Vielen Dank schonmal


P.S.: In der Suche hab ich nichts passendes gefunden!

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 04.01.2013, 21:42
von Kai 20"
Hi!

Wenn du die CAC nur im Sommer fährst und dezent tieferer Sound deins ist, dann ist sie was für dich. Bei extrem Mehrleistung wohl eher auch nicht geeignet. Steht nicht weit heraus eher etwas kurz. Das kommt wieder darauf an wie deine Stoßstange verbaut ist. Gibts die Version die seitlich fast mit den Kunststoffteilen abschließt oder 1,5cm weiter nach hinten geht. Keine Ahnung warum, habs aber selbst bei einigen 220V gesehen.

Eingetragen bekommst die per Einzelabnahme. Meine ist auch eingetragen.

gruß Kai

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 05.01.2013, 00:41
von Bbenne123
Hey Kai,
naja was ich vielleicht geplant hatte in absehbarer Zeit, ist nen RS2-Kit.
Reich die dafür? Oder sollte dann doch eher ne BN oder Fox her?

Darf ich fragen, was deine Abnahme gekostet hat? :)

Edit: Ich fahr nur im Sommer (03-10 :))

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 05.01.2013, 08:58
von Kai 20"
Moin,

Für den RS2-Step sollte sie noch reichen wobei sie da schon größer sein könnte. Ich fahr sie bei 286PS Digi-tec. Da reichts.
Abnahme sollte etwa 50-100Euro etwa kosten. Normal wird da ne Geräuschmessung gemacht.

gruß Kai

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 06.01.2013, 20:30
von joei_sunshine
Hallo Kai,

kannst du evtl. mal ein Soundfile machen?
Ist die AGA vom Paul wesentlich lauter wie original?

Beim 20V kommt der kernige 5-Zyl. Sound nicht so sehr zur Geltung wie beim 10V...

Vlg JOEI

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 07.01.2013, 11:09
von Kai 20"
Hi!

Wie beschrieben etwas tiefer wenig lauter also eintragungsfreundlich. Soundfiles gabs mal im Netz von der Anlage. Ich selbst kann momentan keinen machen. Auto ist im Winter eingemottet :)

gruß Kai

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 07.01.2013, 18:54
von Bbenne123
Hey Kai,
vielen Dank für deine Hilfe.
Dann werde ich wohl erstmal weitersuchen und vllt doch in Richtung Fox gehen oder so :)

Mal schauen, ist ja auch immer eine Frage des Geldes.

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 07.01.2013, 19:18
von Eyk H.-J.
Wenn noch 2-3 Wochen warten kannst dann werde ich wohl meine FOX ähmm CAC AG Anlage verbaut haben.
Hab die CAC schon gehört.
Von dem ich sie hab der hat se wieder ausgebaut weil sie ihm auf der AB zu brummig war. Konstant bei 120-140 km/h hat sie ihn wohl mächtig genervt.
Habe am V8 noch die BN Pipes dran die ist untenrum und obenrum gut laut wird aber im mittleren Drehzahlbereich leiser und nervt nicht auf der AB beim konstanten fahren um die 130 km/h rum.
MFG

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 07.01.2013, 21:24
von Kai 20"
Hi!

Also bei meiner CAC am 20VT ists auf der Bahn nicht nervig.
Fragt mal den ( TurboMicha ) wie er es empfunden hat auf der BAB. Sind mal zusammen 1000km Autobahn gefahren :D

Ps: Die FOX ist nicht wirklich viel besser wie die CAC aber teurer.

gruß Kai

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 08.01.2013, 14:37
von rookz
Moin,

ich gebe mal meinen Senf dazu, obwohl ich einen 10V tq mit der CAC fahre.
Passgenauigkeit: Leider war die Wanne für das Reserverad im Weg. Hier musste ich mit einem Heißluftföhn eine „Delle“ in die Wanne machen. Nur meine Auspuffgummis allein halten den ESD nicht. Bei Schlaglöchern springt er raus. Habe ihn provisorisch mit Kabelbindern zur Unterstützung fest gemacht.
Qualität: Gut. Nach ca 6.000 km sieht die Anlage nicht mehr so toll aus wie am Anfang.
Sound: Nach ca. 1.500 bis 2.000 km ist der Sound rotzig tief. Überhaupt nicht störend. Bei 2.400 rpm blubbert er dumpf, dass könnte auf Dauer nerven.

Fazit: Zu dem Preis echt gut. Wenn ich das Problem mit der Halterung gelöst habe, geht es zur Eintragung. Hoffe sie ist nicht zu laut :-D


Patrick

Re: CAC-Aga im 220V

Verfasst: 13.02.2013, 13:42
von 20V-T
Moin ,
Also ich habe auch die CAC Anlage drunter und bin 100% zufrieden ,
Super Klang nicht übertrieben ,Verarbeitung echt Top ,
Und der Preis ist auch gut ,