Seite 1 von 1
Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 01.02.2013, 13:48
von Knatterkarsten
Wie der Betreff schon sagt möchte ich meinem Mc2 bis zur neuen Saison etwas gutes gönnen!
Da die Hydros schon leicht hörbar sind muss eh was getan werden und wenn man mal dabei ist....
Kurz und knapp, was macht Sinn?
Bisher würde ich gerne, Hydros neu, Ventil sitz prüfen/einschleifen, eventuell Lagerschalen, kopf planen und 20v Dichtung drauf!
Da ich mir persönlich so viel know how nicht zu traue, übernimmt das ein MotorInstandsetzer und weil nicht jeder alles wissen kann wende ich mich an euch was überhaupt sinnvoll ist!
Ziel: lange Freude am mc2 und seiner leistungsentfaltung da dieser schon sehr lange mit Vitamin B+ unterwegs ist. B-)
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 01.02.2013, 17:33
von Deleted User 5197
Hallo,
sofern Du nur den Zylinkerkopf beim Motorinstandsetzer hast (?), das Hohnbild (Kreuzschliff) der Zylinderlaufflächen überprüfen u. die Kolben von eventuellen Verkrustungen säubern. Die Lagerschalen hast Du ja schon selbst erwähnt.
Des weiteren u.a.:
- Nicht vergessen die Einsätze der Einspritzventile zu wechseln - so gut u. leicht wie mit demontiertem Kopf kommt man an diese so schnell nicht mehr dran.
- Auch würde ich noch ein wenig Geld in die Hand nehmen u. die beiden Wasserrohre zum Turbolader austauschen (die sehen in den meisten Fällen doch schon sehr mitgenommen aus), sowie auch den Zwischenstutzen oben am Lader (diesen wo sich zwischen oberem Wasserohr u. Lader befindet). Aber zumindest die angepressten Schläuche der beiden Wasserrohre kontrollieren, falls die Wasserrohre EoE sein sollten. Man kann die Schläuche aber auch entfernen u. somit die Rohre weiterverwenden, wenn man die Muffe mit der die Schläuche verpresst sind vorsichtig längs aufsägt u. danach aufbiegt. Die Rohre haben an ihren Enden eine Wulst, solche danach sichtbar wird, die wunderbar ein abrutschen eines mit einer Schelle neu angebrachten Schlauches verhindert.
- Einbau des zweigeteilten Krümmers - falls nicht schon vorhanden?
- Wenn dann noch Geld übrig ist u. sowieso schon alles auseinandergerissen ist, evtl. auch noch das hier:
Stufe 1 - zumindest würde ich mir den momentan höchstwahrscheinlich Einbauen (alten Lader einschicken), wenn ich alles demontiert hätte...
- Evtl. noch eine Bearbeitung der Kanäle bzgl. Zylinderkopf u. Krümmer...
Gruss,
Michael
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 01.02.2013, 18:12
von gammsach
Ventilschaftdichtungen erneuern, ESV-Einsätze wurden ja schon angesprochen (den Messingteil kann man wiederverwenden).
Verkrustungen lösen, vor allem bei den Auslaßventilen. Mit Backofenspray oder mit Hilfe des guten alten Sodas (in heiße Lösung legen, oder auch köcheln).
Stehbolzen Abgaskrümmer prüfen, ggf. (bzw. wahrscheinlich

) ist eine Erneuerung sinnvoll. Falls für den Deckel Stehbolzen mit Bund drin sind, gegen solche ohne Bund tauschen (sollte nicht der Fall sein, kommt aber vor). Schrauben, Muttern und Stehbolzen an Lader, Wastegate und Hosenrohr/Kat ansehen und ggf. tauschen. Die sind oft ziemlich mitgenommen.
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 01.02.2013, 19:54
von fleischi
Hallo erst mal.
Was Michael schrieb ist Völlig OK,aber die Wasserrohe sind EOE,es gibt nur den Kurzen Bogen am Kopf,kannste von mir Haben hab ich Neu da,wollte ich November Neu machen,weil Zahnriemen wechsel,ist bei mir aber noch gut der Bogen.
MFG
André
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 01.02.2013, 20:41
von Deleted User 5197
gammsach hat geschrieben:Stehbolzen Abgaskrümmer prüfen, ggf. (bzw. wahrscheinlich

) ist eine Erneuerung sinnvoll.
Prüfen...
Die Prüfung der Probanden durch das zuständige Gremium wurde für gut befunden. Im Zuge einer wiederholten überprüfung der Prüfungsergebnisse, solche allerdings (leider) erst einige Zeit später durchgeführt wurde, musste bedauerlicherweise festgestellt werden, dass ein gewisser Prozentsatz der geprüften u. damalig für gut befundenen Probanden, durch vortäuschen falscher Tatsachen sich ihr gutes Abschneiden erschlichen haben bzw. in der darauf folgenden Praxis völlig versagten...
Gruss,
Michael
PS: Scherzle

Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 02.02.2013, 14:59
von Knatterkarsten
Schon mal vielen dank für die Infos und Anregung!
Der Lader selbst kann bleiben, habe noch Reserve liegen und mehr Leistung als momentan möchte ich eigentlich nicht da die kosten für die ausbeute zu hoch werden.
Material steh ich jetzt irgendwo bei 500.-
Plus arbeitszeit der Firma eben noch.
Bringen die leichteren ina hydros noch was an Leistung dazu?
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 02.02.2013, 16:22
von Karl S.
Hi,
am Kopf solltest du folgende Sachen machen / machen lassen.
- Ventilführungen Spiel prüfen ggf. Tauschen
- Kopf komplett zerlegen, strahlen und waschen
- Ventile Glasperlenstrahlen
- Ventilsitze nachfräsen und Ventile einschleifen
- Gewinde nachschneiden und neue Stehbolzen mit Keramikpaste einschrauben
- Unbedingt auch die Schrauben für die Nockenwellenlager neu machen
Gruß,
Karl
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 02.02.2013, 17:05
von Knatterkarsten
Hu o_O
Das klingt nach viel Geld Karl!
Also Motor hat 200.003km nachweislich runter.
Ist da schon ein solcher Aufwand notwendig und was darf der Spaß kosten?
Bevor ich da ins blaue renn.
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 02.02.2013, 18:14
von gammsach
Karl S. hat geschrieben:- Kopf komplett zerlegen, strahlen und waschen
Meiner hat nach dem Waschen so ausgesehen, da kommt beim strahlen auch nicht mehr viel Dreck runter

Guter Kaltreiniger (aus einer Werkstatt) und 3 Euro im Cleanpark.
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 02.02.2013, 18:17
von matze
kannst noch ventile 38mmx7mm Schaft verbauen udn am Auslass auch..
Gruß Matze
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 02.02.2013, 19:08
von Karl S.
Hi,
@ gammsach
guter Kaltreiniger!

Ich benutze einen Industriereiniger von Prostar. Das Zeug macht auch wunderbar sauber.
@ Knatterkarsten
Naja, die Liste abarbeiten wie ich sie geschrieben habe wird dich vielleicht 150 Euro Kosten.
Wenn noch Planen der Dichtfläche dazu kommt nochmal 60 Euro
Bei neuen Führungen oder noch extra strömungsgünstigere Ventile wirds noch teurer.
Aber dann haste einen generalüberholten Kopf der auch hält.
Gruß,
Karl
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 04.02.2013, 10:15
von Knatterkarsten
So

Zylinderkopf überholen: Hydros und ventilführung erneuern, Ventile neu einschleifen, ventilschaftdichtung erneuern und Kopf planen.
Motor wieder zusammenbauen, alle dazugehörigen Dichtungen inklusive. Zylinderkopfdichtung vom 20v. Mit neuen Zahnriemen und Wasserpumpe.
Neue Pleul-und kurbelwellenlager montieren. Ölwannendichtung, Öl und Filter inklusive.
Ventildeckel,Deckel vom Wg und Ansaugbrücke beschichten und alle Schläuche und Alurohre sind ebenfalls mit drin.
Habe jetzt schriftlich ein kostenvoranschlag liegen bei 850.€
Habe jezt nur Markenprodukte gewählt
mit dem preis kann ich Gut leben und bei allen Hauptarbeiten bin ich dabei und kann auch noch was lernen.
Was bewirken eigentlich die leichteren Hydros als die normalen ?
So mit lack, Felgen, reifen, Motor und Fahrwerk lieg ich dann im 2500.- Budget und sollte bis zum 1.4 wieder pünktlich fertig sein .
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 06.02.2013, 22:16
von mechfreak
Wie wáre es denn noch mit der Schwallsperre vom 20VT die kostet nur 25 euro und kann auch mit der schwarzen silikondichtung aus der Tube montiert werden mit der Stahlwanne wenn du dir die kosten für die 2 extra dichtungen sparen willst.
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 07.02.2013, 11:13
von BIGSTEV
Servus,
also ich denke mit den oben genannten umbauten/Revisionsarbeiten bist du gut bedient!
Bin auch der Meinung: Wenn du dran gehst, dann richtig, damits auch hält!
MFG
BIGSTEV
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 07.02.2013, 15:27
von Knatterkarsten
Ist die Schwallsperre vom 10v denn unterdimensioniert oder welchen Vorteil hat die vom 20v?
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 07.02.2013, 16:42
von mechfreak
Die ist einfach besser und grösser,wenn man die einbaut sieht man auch warum die besser funktioniert und es ist doch schick wenn die Kurbelwelle das öl nicht aufschäumt oder selbst gebremst wird durch öl wenn du um die Kurve fáhrst.
Die Pfeile mal ignorieren ich hab das Foto geklaut aus irgendeinem anderen Beitrag.
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 07.02.2013, 19:53
von Knatterkarsten
Gibts das denn noch beim

?
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 08.02.2013, 08:26
von mechfreak
Ich hab sie letztes Jahr im Mai gekauft bei Audi und zur Abdichtung gebrauche ich von Wúrth Super RTV Silikon Art.NR.0893321 1-E.Das krieg ich gratis bei mir auf der Arbeit

.Denn die zwei extra Dichtungen kosten schnell mal 50 euro.
Re: Revision/Upgrade MC2 was macht da Sinn?
Verfasst: 11.04.2013, 11:45
von Knatterkarsten
Seit November 2012 stand der 100er zerlegt in der Werkstatt, wie schon erwähnt bekam/bekommt er eine "komplett KUR"
Im Programmplan steht:
Lack
Felgen
Fahrwerk
Motor
AGA
Hier ein kleiner Einblick was ich bisher geschafft hab:

- Kleiner Heckumbau ob er zum Einsatz kommt weiss ich noch nicht!! :)

- Felgen gerade eingetroffen gleich vorbereiten, anpassen und schleifen...
Ein bisschen durcheinander das ganze und nur ein ganz grober Einblick!
Gestern Abend noch schnell alles andere zusammen gebaut für die Überführung zum Motorbauer und es war Fahrspass pur nach 6 Monaten!!!
Warte derweil auf die neuen Reifen und am 22.4. Termin zur Einzelabnahme beim Tüv Nord.
Später noch die ersten Motorteile abholen, Deckel, Brücke etc. werden auch noch lackiert aber in ca 14Tagen solte er dann endlich Komplett fertig sein!!!
Dann folgt auch eine genauere Foto(love)story
