Seite 1 von 1
BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 21:11
von TDI-Monster
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass die BBS-Kreuzspeiche, die es werkseitig auf diversen Golf III-Varianten
gab (6x15 ET 45, LK 4x100) von den Dimensionen her doch eigentlich auf den C3 Fronti passen müsste.
Das Design gefällt mir ziemlich gut, und es gab ja die entsprechend artverwandten BBS-Speichen für
den C3 ebenfalls ab Werk. Hat schon jemand die Golf III-Felgen auf seinen Wagen montiert? Mit den
neutralen BBS-Nabenkappen sollte das doch ein stimmiges Bild ergeben, oder?
Weiterhin habe ich die vage Hoffnung, dass der Wagen insbesondere bei höherem Tempo auf der
Autobahn etwas satter in der Spur liegt. Ich finde, bei hohen Geschwindigkeiten merkt man die
serienmäßigen 185er 14-Zoll Reifchen schon irgendwie unangenehm.
Geht das ganze mit 205/50 15 angenehmer vonstatten?
Gruß
Tim
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 21:20
von Peter Heinz
Moin Tim, meinst Du diese Felgen ?
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 21:25
von TDI-Monster
Hallo Peter,
ja, die meine ich, wobei die abgebildeten dann die "echten" Audi-BBS sein dürften, oder?
Nabendeckel und Felgenhorn ist bei der Golf-Variante geringfügig anders, das Grunddesign
stimm aber.
Gruß
Tim
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 21:36
von Peter Heinz
Echte Audi BBS
7x15
4x108
ET 37
KBA-Nr 45056
Gutachten gültig für ALLE Audi 80 90 100 von ? bis B 4
Grade günstig geschossen und hoffentlich macht der TüV keine Mucken wegen der ET und
22 B ggf. hi Radhausausschnittk. nacharb
22 H ggf. hi Radhaus aussen nacharb.
Habe leider noch keine Erfahrungen damit zu fahren

Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 21:53
von TDI-Monster
Glückwunsch!
Den gleichen Satz habe ich mir auch schon besorgt, allerdings in lackierbedürftigem Zustand.
Die sehen einfach toll aus, finde ich und Deine sind in schönem Zustand.
Ist das Felgenhorn bei Deinen poliert? Ist das original?
Gruß
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 22:00
von Peter Heinz
TDI-Monster hat geschrieben:Glückwunsch!
Danke
TDI-Monster hat geschrieben:Den gleichen Satz habe ich mir auch schon besorgt, allerdings in lackierbedürftigem Zustand.
Auch Dir einen Glückwunsch
TDI-Monster hat geschrieben:Die sehen einfach toll aus, finde ich und Deine sind in schönem Zustand.
Die sehen sowas von megag.... aus, allerdings ist der Klarlack ganz fein gerissen, sieht man auf den Bildern überhaupt nichts von
TDI-Monster hat geschrieben:Ist das Felgenhorn bei Deinen poliert? Ist das original?
Meine Hörner sind poliert und das ist soweit ich weiss original
------------------------------
Was hast denn gegeben

Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2013, 22:44
von TDI-Monster
90,-€ für 5 Stck. inkl. Nabendeckel, müssen allerdings komplett überarbeitet werden.
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 05.04.2013, 07:44
von Peter Heinz
Guten Morgen Tim
TDI-Monster hat geschrieben:90,-€ für 5 Stck. inkl. Nabendeckel, müssen allerdings komplett überarbeitet werden.

Das war aber günstig
Letztes Jahr im Spätsommer habe ich eine Reservefelge in absolutem Neuzustand für 30,- ergattert, daraufhin habe ich ca ein halbes Jahr lang nach einem kompletten Satz gesucht.
Dann fand ich vor 5 Wochen und habe mir Bilder zukommen lassen und für 200,- gekauft, letzte Woche sind die dann hier angekommen .
Jetzt musst Du ja nur noch jemanden finden der die aufbereitet
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 05.04.2013, 08:56
von jogi44q
TDI-Monster hat geschrieben:mir ist aufgefallen, dass die BBS-Kreuzspeiche, die es werkseitig auf diversen Golf III-Varianten
gab (6x15 ET 45, LK 4x100) von den Dimensionen her doch eigentlich auf den C3 Fronti passen müsste.
das passt nicht....
für den Typ 44 gag es
6x15xET45 4x108 mit 205/60x15 ab Werk als Option
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 05.04.2013, 19:18
von TDI-Monster
Peter Heinz hat geschrieben:Guten Morgen Tim
TDI-Monster hat geschrieben:90,-€ für 5 Stck. inkl. Nabendeckel, müssen allerdings komplett überarbeitet werden.
Jetzt musst Du ja nur noch jemanden finden der die aufbereitet
Das mache ich alles selbst. Macken rausschleifen, Strahlen und dann Lackieren.
Vor einigen Jahren habe ich mich zunehmend über die Qualität von Lackarbeiten geärgert,
die horrendes Geld kosteten. Gewissenhafter als man selbst machts keiner, also
Geld in die Hand genommen, eine Marken-Lackpistole, einen anständigen Kompressor und
alles weitere angeschafft und erste Versuche gemacht. Mittlerweile gehen mir Lackarbeiten
ganz gut von der Hand und sind mein beliebtester Part am Autoschrauben geworden.
Habe bis vorhin noch einen Satz Ronal-Alus in 14" geschliffen, da kommt dann morgen
das Zermattsilber drauf. Selber machen ist ja auch interessanter als machen lassen.
Soll ja ein bißchen Abschalten vom Alltag ermöglichen, das Altautoschrauben.
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 15.04.2013, 16:22
von Niki
ür den Typ 44 gag es 6x15xET45 4x108 mit 205/60x15 ab Werk als Option
Moin Jörg,
blöde Frage: was hat denn dieses 4x108 bzw. 4x112 im Falle der anderen abgebildeten Option zu bedeuten??
Gruß,
Niklas
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 16.04.2013, 08:03
von tyrannus
Das ist der Lochkreis, beim 44er gab es ja je nach Modell zwei unterschiedliche Lochkreise. Einmal 4x108, bedeutet 4 Schrauben auf einem Teilkreis von 108mm um die Nabe herum, für die "Standardmodelle" und einmal 5x112, also 5 Schrauben auf dem Teilkreis von 112mm, für die 200ter, 100 Sport und die Turbos.
Die Golf BBS werden wahrscheinlich zu wenig Traglast haben für den 44er, wenn es kein absolutes Kassengestell ist, würde ich vermuten. Und man musste noch Spurplatten mit Adapterlochkreis fahren, damit man auf die 4x100 kommt. Allerdings nett anzusehen sind die Felgen definitiv, hab auch nen Satz davon zuhause, ist im Moment auf nem Golf Fire&Ice montiert.
Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 16.04.2013, 13:17
von jogi44q
tyrannus hat geschrieben:Die Golf BBS werden wahrscheinlich zu wenig Traglast haben für den 44er, wenn es kein absolutes Kassengestell ist, würde ich vermuten. Und man musste noch Spurplatten mit Adapterlochkreis fahren, damit man auf die 4x100 kommt.
der "kleinste" Lochkreisadapter von 4x108 auf 4x100 (z.b. Golf) hat eine Dicke von 20 mm (der Befestigungschraubenkopf muss ja komplett versenkt sein) dann ist man schon bei ET25........

Re: BBS-Kreuzspeiche und 15-Zoll-Bereifung allgemein
Verfasst: 04.04.2018, 20:19
von waidler
Peter Heinz hat geschrieben:Echte Audi BBS
7x15
4x108
ET 37
KBA-Nr 45056
Gutachten gültig für ALLE Audi 80 90 100 von ? bis B 4
Grade günstig geschossen und hoffentlich macht der TüV keine Mucken wegen der ET und
22 B ggf. hi Radhausausschnittk. nacharb
22 H ggf. hi Radhaus aussen nacharb.
Habe leider noch keine Erfahrungen damit zu fahren

Mal ausbuddeln hier
Stehe vor dem gleichen Dilemma. Passen die geilen BBS mit der KBA 45056 an einen NFL Fronti Gradkantler oder muss man wirklich nachbessern am Radlauf hinten so wie es in der ABE steht?
Montiert sind aktuell Pellen in 205/60 R15. Würde das passen?
Die ABE hab ich mal als Anhang hochgeladen.
Mercy