Seite 1 von 1
Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 09.04.2013, 20:39
von typisch44sport
hallo, folgendes problem. und ich habe mich wirklich bemüht zu suchen.
mein linker sattel ist fest. es ist der ate mit kolbendurchmesser 60.
den gibts aber nicht mehr, auch nicht im austausch.
hat jemand die originalnummern der ate 57 ( bremssattel, träger, beläge, klammern, schrauben, evtl. schläuche ),
die ich zum umbauen bräuchte.
fahrzeug ist ein 1990er C3 quattro sport.
vielen dank im vorraus.
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 09.04.2013, 21:18
von typisch44sport
ach ja, scheibe ist 276x25.
würde ich auch gerne so lassen.
wichtig wäre eben nur, welche sattelträger passen vom C4 an den C3.
inkl. sattel natürlich.
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 04:01
von StefanR.
Wenn du auf die Bremse des ATE 57 neue Version umbaust musst du die komplette Bremse übernehmen und zwar die des Audi 100 C4 ab BJ 91 und ab 2.6 E aufwärts. Das sind dann 288x25 mit entsprechenden Belägen Sätteln und Trägern. Die Bremse ist in keinsterweise kombinierbar mit der alten ATE57. Der Aufbau ist zwar ähnlich aber das wars dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Alternative wäre noch die Girling G60 Doppelkolben. Dabei würdest du nur die Sättel den Sattelträger und die Beläge benötigen. Die Scheibe wäre gleich.
Wenn du diese Version nimmst. Bedenke sie ist etwas teurer und vergleichsweise schwerer zu beschaffen. Und die Sättel sind NICHT die gleichen wie die im Audi S2 !
Also nur die aus einem Typ44 oder Urquattro passen.
MfG Stefan
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 05:43
von Corprus
Hi kann der Sattel nicht mehr überholt werden? Hab auch die ATE mit 60mm Kolben drin und dafür auf egay zwei Überholsätze original ATE bekommen ^^
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 19:44
von typisch44sport
welche artikelnummer? also für audi ate gibts keinen originalen satz. bmw ja, aber das wars auch.
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 19:45
von typisch44sport
StefanR. hat geschrieben:Wenn du auf die Bremse des ATE 57 neue Version umbaust musst du die komplette Bremse übernehmen und zwar die des Audi 100 C4 ab BJ 91 und ab 2.6 E aufwärts. Das sind dann 288x25 mit entsprechenden Belägen Sätteln und Trägern. Die Bremse ist in keinsterweise kombinierbar mit der alten ATE57. Der Aufbau ist zwar ähnlich aber das wars dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Alternative wäre noch die Girling G60 Doppelkolben. Dabei würdest du nur die Sättel den Sattelträger und die Beläge benötigen. Die Scheibe wäre gleich.
Wenn du diese Version nimmst. Bedenke sie ist etwas teurer und vergleichsweise schwerer zu beschaffen. Und die Sättel sind NICHT die gleichen wie die im Audi S2 !
Also nur die aus einem Typ44 oder Urquattro passen.
MfG Stefan
aber artikelnummern, dass man zum händler geht und bestellt hat keiner!!??
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 20:42
von StefanR.
Also sag mir genau für was du die Nummern benötigst für den 288er Umbau oder für den G60. Dann bekommst du die Nummern.
MfG Stefan
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 20:53
von typisch44sport
StefanR. hat geschrieben:Also sag mir genau für was du die Nummern benötigst für den 288er Umbau oder für den G60. Dann bekommst du die Nummern.
MfG Stefan
also wenn man die 288 in die 15"aeros bekommt dan bitte dafür nummer vom sattel, sattelhalter, scheibe, beläge. und ob man evtl. noch solche spangen, klammern für den sattel braucht.
vielen dank im voraus...
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 21:13
von 1TTDI
Kannst meine Sättel für vorne haben. Sind die ATE 57 vom Sport und bei mir war der rechte fest (wenn ich ich recht erinnere, aber ohne Garantie) Wenn du den Versand übernimmst, sind es deine, ansonsten fliegen die in den Müll. Liegen jetzt seit über einem Jahr schon verpackt bei mir rum.
Ich hab damals auch auf C4 Bremse umgebaut. Passen in die 15" Alus (evtl. bei Klebegewichten etwas aufpassen). Hab aber auch Distanzscheiben drauf.
Du brauchst nur den kompletten Sattel und Halter vom C4 und dann natürlich Scheiben und Klötze dafür. Die Bremsschläuche sind etwas versetzt befestigt, weshalb die C3 Schläuche bißchen lang sind. Funktioniert aber problemlos. Nicht vergessen: Die Stecker für die Verschleißanzeige sind an den C4 Klötzen anders. Entweder kurzschließen oder vom Schrott welche holen und umlöten.
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 10.04.2013, 22:44
von Edgar
typisch44sport hat geschrieben:hallo, folgendes problem. und ich habe mich wirklich bemüht zu suchen.
mein linker sattel ist fest. es ist der ate mit kolbendurchmesser 60.
den gibts aber nicht mehr, auch nicht im austausch.
Wie sind bzw. waren denn die Teilenummern der Sättel ?
Ed
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 11.04.2013, 08:30
von typisch44sport
Edgar hat geschrieben:typisch44sport hat geschrieben:hallo, folgendes problem. und ich habe mich wirklich bemüht zu suchen.
mein linker sattel ist fest. es ist der ate mit kolbendurchmesser 60.
den gibts aber nicht mehr, auch nicht im austausch.
Wie sind bzw. waren denn die Teilenummern der Sättel ?
Ed[/quote
ausser einer 43 links und einer 44 rechts steht nichts drauf. ate und audi zeichen sind nur eingestanzt.
das isses ja eben.
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 11.04.2013, 10:32
von Edgar
Ja aber Du hast doch nach neuen Sätteln und Austauschsätteln gesucht, dabei wirst Du ja Teilenummern verwendet oder bekommen haben.
Ed
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 11.04.2013, 15:05
von typisch44sport
Edgar hat geschrieben:Ja aber Du hast doch nach neuen Sätteln und Austauschsätteln gesucht, dabei wirst Du ja Teilenummern verwendet oder bekommen haben.
Ed
neue sättel im bezug auf umrüsten.
Re: Bremssattel ATE 60 umbauen HILFE!
Verfasst: 12.04.2013, 03:35
von StefanR.
Zum umrüsten auf G60 sind folgende Teile notwendig :
1x 447 615 623 Bremssattel Links Girling
1x 447 615 624 Bremssattel Rechts Girling
2x 447 615 125 Bremssattelträger mit Führungsbolzen
1x 447 698 151 A Satz Bremsbeläge mit Verschleißanzeiger Girling
2x 447 615 301 B Bremsscheibe 276x25 5/112 (ist identisch mit deinen jetzigen)
4x N 907 085 02 Rippschraube für Bremssattelträger M12x1,5x35-SV (ist immer zu erneuern)
Und hier die Nummer für den Umbau auf die ATE 57 neue Generation ab BJ 91 im C4 Passat A4/A6 usw.
1x 4A0 615 123 A Bremssattelgehäuse links
1x 4A0 615 124 A Bremssattelgehäuse rechts
2x 4A0 615 125 A Bremssattelträger mit Führungsbolzen
1x 4A0 615 133 Halter für Bremsleitung und Verschleißanzeiger Stecker Links
1x 4A0 615 134 Halter für Bremsleitung und Verschleißanzeiger Stecker Rechts
1x 4A0 698 151 C Satz Bremsbeläge mit Verschleißanzeiger ATE
2x 4A0 615 301 C Bremsscheibe 288x25 5/112
2x N 907 085 02 Rippschraube für Bremssattelträger M12x1,5x35-SV (ist immer zu erneuern)
2x N 010 237 6 Sechskantschraube M8x12 für halter am Bremssattel
2x 4A0 615 269 Haltefeder Bremsbelag
So und nun viel Spass bei der Teilesuche.
Ich würde mir die Teile am Schrott von einem guten C4 runterschrauben. Dann hast alles bei einander.
MfG Stefan