Audi v8 umbau auf schalter...?
Verfasst: 22.04.2013, 02:36
Hey jungs hab ein paar fragen und hoffe ihr koennt mir weiter helfen...
Und zwar hat sich mein bester freund nen v8 geholt
Wo leider das automatik getriebe kaputt ist.
Er will den gerne zum schalter umbauen...
Jetzt hab ich im internet gelesen das getriebe und antriebsteile vom 220v passen.Da wir aber in Kanada leben und es hier so gut wie keine 220v gibt,wollte ich mal wissen ob das alles vom 10v turbo quattro passt.
Ich hab schon mehrere autos umgebaut von automatik zum schaltgetriebe und weis so ungefahr was auf mich zukommt.
Jetzt meine fragen:
Passen die antriebswellen hinten und kardanwelle plug&play?
Vorderachse passt nicht hab ich schon gesehen,kann ich da die ganzen federbeine mit antriebswellen vom 200er nehmen?
Was ist mit dem schaltbock, muss da geschweisst werden oder kann man da etwas mit adapternplatten machen?
Wie ist das mit dem steuergerat?hat der v8 eins furs getriebe und eins fur den motor?oder ist es eins fur motor und getriebe zusammen?
Vielen Dank schon mal im vorraus
Und zwar hat sich mein bester freund nen v8 geholt
Wo leider das automatik getriebe kaputt ist.
Er will den gerne zum schalter umbauen...
Jetzt hab ich im internet gelesen das getriebe und antriebsteile vom 220v passen.Da wir aber in Kanada leben und es hier so gut wie keine 220v gibt,wollte ich mal wissen ob das alles vom 10v turbo quattro passt.
Ich hab schon mehrere autos umgebaut von automatik zum schaltgetriebe und weis so ungefahr was auf mich zukommt.
Jetzt meine fragen:
Passen die antriebswellen hinten und kardanwelle plug&play?
Vorderachse passt nicht hab ich schon gesehen,kann ich da die ganzen federbeine mit antriebswellen vom 200er nehmen?
Was ist mit dem schaltbock, muss da geschweisst werden oder kann man da etwas mit adapternplatten machen?
Wie ist das mit dem steuergerat?hat der v8 eins furs getriebe und eins fur den motor?oder ist es eins fur motor und getriebe zusammen?
Vielen Dank schon mal im vorraus