Seite 1 von 1
Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 28.08.2013, 19:49
von TDI-Monster
N`abend zusammen,
bitte nicht die Hände überm Kopf zusammenschlagen, aber ich hab eine recht primitive Frage:
Gibt es eine adäquate Möglichkeit, einem katlosen 2.2-KU etwas mehr Klang zu entlocken?
Es geht nicht um anderen Sound, sondern einfach nur um eine Verstärkung des klassischen
Fünfenderkrachs.
Beste Grüße
Tim
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 28.08.2013, 19:55
von Hacki
Moin,
Für den Fronti gibt es leider keine großartigen möglichkeiten. Du kannst:
1. Den Turbo-ESD einbauen. Das ist ein Absorptionsdämpfer (Durchgehendes gelochtes rohr mit dämmwolle). Sauger haben einen Refletionsdämpfer (zueinander versetzte rohre)
2. Irgendeinen (Sport-)auspuff vom C4 drunterdübeln
3. 'Nen Rohr in den MSD reinfriemeln.
Das bewegt sich alles im bereich der illegalität, andere möglichkeiten sind mir allerdings leider nicht bekannt. Die geschichte mit der 10V-fronti-edelstahlanlage von CAC kommt ja nicht vorran.
Gruß
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 28.08.2013, 21:41
von TDI-Monster
Hm, an Variante 3 habe ich auch schon gedacht, mein Prüfingenieur mag selber
schnelle, laute Autos, bevorzugt aus Ingolstadt;-)
Bringt wahrscheinlich mehr als die Variante mit dem Turbo-ESD, oder?
Gruß
T
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 28.08.2013, 22:12
von Hacki
Moin,
Also ich hab mit bastel-auspüffen etwas rumprobiert, da ich hochgradig enttäuscht war vom serienmässigen sound den ein NF so bietet. Vonwegen geiler 5-ender sound, pff...
Sehr gut klang: Serien MSD mit Rohr im ESD. Allerdings vielleicht etwas zu laut. Rohr im MSD mit Serien ESD ist auch nett. Mit Turbo ESD noch netter.
Da musst du selber rumprobieren, und für dich entscheiden. Ich weiss nur dass mein selbstgebastelter "illegaler" auspuff nicht so laut ist wie so manche golf 3 brülltüte oder honda mit MOHR-Pennerobhut, und dabei auch noch besser klingt
Gruß
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 29.08.2013, 00:59
von Morti
Schau mal hier
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... &p=1344025[/longurl] Hab damals mit kleinem Budget was gebastelt. Bei Youtube hab ich auch noch ein Video unter Last drin.
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 29.08.2013, 06:44
von ELCH
also, wen man die sache nicht laut, aber den präzisen sound vom 5zyl. haben will, reicht es demnach den turbo-ESD zu verbauen?
laut will ich nicht, aber ich will jeden topf hören.
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 29.08.2013, 20:36
von inge quattro
Servus,
Turbo- Endtopf ist bestimmt was für den dezent sportlichen Sound, der wohl kaum Probleme bei TÜV & Co. macht.
Wer's kernig mag(so wie ich) schmeißt den MSD raus, ist aber Geschmackssache und halt den KU/KV quattro Krümmer mit entsprechenden Hosenrohr, was aber schwer zu bekommen ist. Ohne MSD brennt es aber auf die Dauer v.a. einen alten ESD mit der Zeit leer...
Gruß
Thorsten
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 29.08.2013, 21:05
von Hägar
Ich hatte am AAN den MSD durch ein Ersatzrohr ersetzt und im ESD eine Dose W40 eingesprüht . Der Sound kommt da von alleine .
Als Soundsuchender vom 5ender hatte ich mit dem MSD-Ersatzrohr noch ein Ersatzrohr für de ESD verbaut . Nach vier Tagen Arbeitsweg habe ich dann am Donnerstagabend die ori. AGA wieder verbaut , da alles zu laut wurde . Ich denke mal , daß der KAT von dem kurzen Arbeitsweg ( 26 km in Schleichfahrt ) sich zusetzt hatte oder schon überfällig ist .
Mit durchgehendem AGA-Rohr ab KAT kann der schon ziemlich laut werden .Zumindest hatte er bei 2000 U/min einen schönen Dröhnton .
Gruß Oli .
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 29.08.2013, 23:02
von TDI-Monster
Schonmal danke für Eure Tips, ich werde zunächst einmal den
Turbo-ESD austesten. Ist die soundbestimmende Bauart der Turbo-ESD auch grundsätzlich
bei den Zubehörteilen der Fall?
Ich höre mir dann die Geschichte mal an und entscheide, ob ich noch was am MSD frickle.
Was bringt Eurer Erfahrung nach das Entfernen eines nachgerüsteten Euro1-Kats?
Der ist nach meiner Befürchtung sowieso zerbröselt (brummiges Leerlaufscheppern, aber Abgasanlage
hängt komplett gerade und schlägt nirgendwo an).
Den Kat wollte ich angesichts des H-Kennzeichens 2015 sowieso rauswerfen.
Gruß
Tim
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 29.08.2013, 23:27
von Hacki
Moin,
Sofern du den Turbo-ESD kaufst (447253609F), dann muss der auch den richtigen inneren aufbau haben. Wenn nicht hat der lieferant scheisse gebaut. Siehst du aber ganz einfach wenn du ins Endrohr guckst, oder ne murmel reinwirfst. Kommt die murmel auf der anderen seite raus, ist's der richtige
Aber achtung, um den in einen Fronti-sauger reinzufriemeln musst du basteln - der ESD hat einen größeren rohrdurchmesser sowie einen dreiecksflansch zum schrauben.
Ich habe kurzerhand den flansch abgesägt, ein stück rohr mit dem passenden durchmesser auf den MSD draufgeschweißt, und das ganze dann mit ner rohrschelle verbunden.
Ach und Kat: Hat meiner erfahrung nach keinen allzudramatischen einfluss auf den Sound. Wenn der aber eh hin ist, schmeiss ihn raus und lass ihn austragen. Dann wirds aber teuer.
Gruß
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 30.08.2013, 05:51
von inge quattro
Moing,
zwecks Kat, die alten K- Jet Motoren(KU/KV, usw.) brauchen keinen Kat bzw. laufen ohne besser, die neueren KE- Jet(NF/NG usw.) brauchen den Kat bzw. ziehen dann ohne unternrum nimmer so gut...
Gruß
Thorsten
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 04.09.2013, 00:21
von Mike NF
Das "zieht untenrum nicht mehr so gut" passiert gerne, wenn Leute die Keramik-Inlays aus den Kat raushämmern und das leere Gehäuse drinlassen. Dann sind die Verwirbelungen hinderlich für den Abgasstrom. Die oft besungene Problematik mit dem "nötigen Gegendruck" für den Gaswechsel hab ich selber so noch nicht feststellen können, nur bei Änderungen an der Ansaugseite.
Grüße
Mike
der am NF auch MSD+ESD vom Turbo fährt
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 00:50
von Hauptsache VAG
Servus!
Also bei meinem KU quattro (hat 3 Töpfe) habe ich eine Anlage vom Turbo drauf, diese allerdings ziemlich bearbeitet (bevor mich wer steinigt: die war nur noch ein Haufen Rost, sonst hätte ich sie nicht "zerstört"

): Der erste Mitteltopf hat 2 Kammern, davon habe ich eine ausgeräumt. Im 2. Mitteltopf ist ein durchgehendes Rohr verschweißt, im Endtopf (hat 2 Kammern) ist in der 1. Kammer ein durchgehendes Rohr eingeschweißt, die 2. Kammer ist leer...

. Dazu ist noch der Luftfilterkasten etwas bearbeitet. Bei Schleichfahrt klingt es SATT nach 5-Ender

, bei Vollast, vor allem ab 3000 Touren, klingt es schon sehr rally-mäßig

, wird im Innenraum aber nie zu aufdringlich (was mich selber wundert; und NEIN, es klingt NICHT nach Prollkiste mit ausgebranntem ATU-Auspuff) und hatte deshalb noch nie Probleme. In der letzten "Ausbaustufe" fahre ich jetzt seit ca. 20tkm.
Ach ja, er geht mit dem (umgebauten) Turbo-Auspuff auch minimal besser, vor allem oben herum.
Gruß
Dieter
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 01:19
von Biberer
Hallo Leute!
Klinke mich auch mal ein.Hatte vor meinen 220er einen 100er Turbo Avant quattro!Da war nach einem Winter der mitteltopf so marode das Schweißen auch nur noch drei Wochen geholfen hat.Hatten dann ein Rohr direkt vom Kat bis zum Sportendtopf gezimmert!Der Sportendschalldämpfer war von einem Fronti weil ja für den quattro avant turbo nix gibt!Jedemfalls habe ich nichts gefunden!Mich hat es dann fast Umgehauen beim ersten anlassen!!

Man hat der einen Schönen Klang!! Ja 1,2,3,4,5 Töpfe!Super

Ist aber im innenraum nicht zu doll geworden!Habe halt dann zum Tüvler meines Vertrauen gehen müssen.War ja kein MSD mehr drin.Aber wie ich dann gesagt habe der ist Schrott und Neu gibt es nix mehr!!Hat er mir es dann geglaubt.Und gemeint er hört sich sehr schön an eben 5-Ender!!Aber nicht zu doll das man sich darüber anstossen würde!Und jetzt bei meinen 220er habe ich ab Hosenrohr die komplette Bn-Pipesanlage verbaut!Katersatzrohre und Anlage aus Edelstahl!!

Andere LIGA!!!

Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 09:02
von Hacki
Es ist schon schade, dass man zu solchen illegalen basteleien gezwungen ist. Gibt es überhaupt IRGENDEINE legale Spochtauspuffanlage für Typ 44 frontis?
Mein NF "knattert" übrigens recht seltsam mit dem rohr im MSD. Geht ab 3000 umdrehungen los und Gefällt mir nicht so. Nach ner vollgasetappe auf der Autobahn, wenn der Auspuff heissgefahren ist, is das geräusch weg.
Hier hört mans ein wenig, besonders beim anfahren am anfang:
http://www.youtube.com/watch?v=OaADGjiJyU0 (Ist ne scheiss aufnahme, das 50-cent-microfon vom chinesenelektrograbbeltisch in der kamera taugt nix, aber man kriegt ne idee... )
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 10:17
von fischi
Hacki hat geschrieben:Es ist schon schade, dass man zu solchen illegalen basteleien gezwungen ist. Gibt es überhaupt IRGENDEINE legale Spochtauspuffanlage für Typ 44 frontis?
Ich sehe das eher als Vorteil, den man als Alteisenfahrer hat. Wenns im Handel nix gibt, was willst Du sonst machen? Die Kunst besteht halt darin, das erstens nicht zu übertreiben und zweitens einen halbwegs gleichgesinnten Prüfer zu finden. Ohne den bist Du sowieso aufgeschmissen.
Suchst Dir passende Edelstahltöpfe mit irgendeiner ABE, dazu größeres Rohr und wenn das nicht abartig laut ist, trägt Dir das der TÜV auch so ein. Meine Anlage am MC war so dezent, dass mich der Prüfer sogar für blöd erklärt hat wegen Eintragung.
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 12:28
von stwquattro
...ich bin auch immer sehr FÜR Klangoptimierungen und könnte noch einen MSD und ESD von meinem Audi 200 turbo (KG / 134kW / 182PS / Fronti) Schlachtwagen anbieten
Hab sie noch da liegen, weil allein schon der schön große Rohrdurchmesser zum Basteln einlädt.
Weiterhin maximale Erfolge!!
P.S.
Mein Audi 4000 S quattro - damals noch mit 2,2l 88kW/120PS Sauger - BMW 400Zellen-Metallkat - Audi 80 16V quattro-VSD - URquattro 10VT ESD.
http://www.youtube.com/watch?v=nGNIxCVJDWI
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 19:52
von SI0WR1D3R
Gut, dann zeig ich meins vom Typ89 auch noch.
Nachbau KAT, optimierter MSD und ori leicht bestückter ESD.
=>
http://www.youtube.com/watch?v=8OkS0Cuq4r8
leerer ori KAT, optimierter MSD und leicht bestückter ESD
=>
http://www.youtube.com/watch?v=KEznMyDvvh0
MfG
Woife
Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 22:35
von Knatterkarsten
http://www.youtube.com/watch?v=H-CNbFcpcK8
B-)B-)B-)
Eigenbau~nicht eingefahren~gedreht bis 2000
Mittlerweile einfach brachial!!! ★★:-D☆☆
Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 13.09.2013, 22:51
von fischi
Also ich hör da nur das Schlurfen der Reifen. War der Motor an, hast Du Gas gegeben ?

Re: Soundoptimierung 2.2 KU
Verfasst: 06.10.2013, 15:08
von Ralf-200q85