Seite 1 von 2
Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 16:48
von 1TTDI
Hallo Leute!
Ich brauche 2 neue Sommerreifen für meinen TDI.
Die Bridgestone die ich bis jetzt hatte, waren eigentlich ganz gut, aber teilweise doch recht laut.
Dimension ist 235/45R17 oder 245/40R17
als mögliche Kandidaten hatte ich mir
Continental ContiSportContact 5 (rundum gut, etwas lauter)
Dunlop Sport Maxx RT (keine großen Schwächen und leise)
Goodyear Eagle F1 Asymetric 2m (rundum gut, aber etwas teuerer)
ausgesucht. Von den Bewertungen sind alle recht ähnlich. Hat einer von euch die schon mal auf seinem Auto gehabt (am besten natürlich aufm Typ44) und Erfahrungen sammeln können?
Ich suche natürlich nach einer Entscheidungshilfe
Danke Euch schon mal
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 16:54
von SI0WR1D3R
Hust,
du willst diese Dimension aufm 44iger TDI fahren?
Kommt mir etwas arg groß vor, oder handelt es sich nicht um nen Schreibfehler?
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 20:03
von 1TTDI
Is korrekt. Auf die Felgen passt nix anderes. Sind alte Bolero Felgen. (So, wie aufm Bild)
Passen problemlos auf den Sport. Und bei denen sind leider nur die beiden angegebenen Reifendimensionen möglich.
Die originalen 15Zoll fahre ich als Winterreifen.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 20:11
von SI0WR1D3R
Aso, jetzt machts klack....
Hab mir soeben nen Satz Boleros in der Bucht geschossen, stell grad fest dass die 235/45/17 günstiger sind als die andere Dimension...
Ansonsten muss ich passen...
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 20:13
von ELCH
auf dieser grösse unbedingt Goodyear Eagle F1 Asymetric. unaufällig. sehr präzise in der kurve, gut bei nässe. (bei breitreifen sonst eher die schwäche.) allerdings wurde dieser reifen für fahrzeuge mit grosser leistung und sportlichem fahrwerk entwikelt.
dunlop sport. laut, hart (dadurch präzise), immer grip...
15zoll ist für mich der dunlop blu response momentan der top reifen. leise, guter grip, schöner konfort über die präzision kann ich auch nicht klagen. würde den wohl auch bei 16zoll fahren. (allerdings wurde dieser reifen eher für gemütliche limousinen entwikelt.)
wer zum henker schraubt schon 17zöller auf nen 44 tdi? damit verschenkt man die energie die der motor erzeugt in ungefederte masse.

Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 20:27
von inge quattro
Servus,
auf meinem TD fahr ich auch 16er mit 225er, da kennst keinen Unterschied zu den 15er mit 205er und der TDI hat ja mind. 20PS mehr als meiner...
Gruß
Thorsten
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 21:33
von 1TTDI
ELCH hat geschrieben:auf dieser grösse unbedingt Goodyear Eagle F1 Asymetric. unaufällig. sehr präzise in der kurve, gut bei nässe. (bei breitreifen sonst eher die schwäche.) allerdings wurde dieser reifen für fahrzeuge mit grosser leistung und sportlichem fahrwerk entwikelt.
dunlop sport. laut, hart (dadurch präzise), immer grip...
15zoll ist für mich der dunlop blu response momentan der top reifen. leise, guter grip, schöner konfort über die präzision kann ich auch nicht klagen. würde den wohl auch bei 16zoll fahren. (allerdings wurde dieser reifen eher für gemütliche limousinen entwikelt.)
wer zum henker schraubt schon 17zöller auf nen 44 tdi? damit verschenkt man die energie die der motor erzeugt in ungefederte masse.

Hab beide nachgemessen. Die originalen 15Zoll mit Winterreifen sind nicht viel leichter wie die 17 Zoll mit 225er Bereifung (da war noch die falsche Bereifung drauf).
Vom Gewicht her nimmt sich das nicht viel. Mal davon abgesehen, das die Typ44 Achskonstruktion eh sauschwer ist. Da kommts auf nen kg mehr oder weniger nicht wirklich an.
Ich schätze mal die Hinterachse vom Fronti wiegt mit Bremsen bestimmt locker 20-30kg.
Und so lahm is der TDI nu auch wieder nicht. Lt. techn. Daten ist außer dem Turbo keiner flotter
Die 15Zoll sind mit Pirelli Winterreifen bestückt. Da ist die Auswahl mit 215/60R15 eh nicht mehr so groß.
Es geht nur um die 17Zoll:
Lt. Reifenlabel soll der Dunlop der leiseste Reifen sein. Mit 68dB gegebüber 70-71dB bei den anderen.Und 3dB sind schon ne ganze Menge. Deshalb fand ich den so interessant. Mal nicht mehr so laut, wie meine Bridgestone
Von den Testwerten war der Goodyear der beste, aber nicht der leiseste.
So richtige Schwächen hatte aber keiner. Deshalb die Frage nach persönlichen Erfahrungen.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 21:50
von inge quattro
Hallo,
ist dein NFL Diesel- Trecker so gut gedämmt, daß du einen Unterschied von 3dB Abrollgeräusch innen merkst?
Also ich glaube bei meinem VFL TD merkt man das nicht...
Gruß
Thorsten
Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 15.09.2013, 22:47
von c4ler
Ich hab hankook ventus v12 und find die wirklich klasse hatte vorher den k104. Kann nichts schlechtes dazu sagen. Auch in der Größe 235 40 r17
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 06:26
von ELCH
1TTDI hat geschrieben:
Es geht nur um die 17Zoll:
Lt. Reifenlabel soll der Dunlop der leiseste Reifen sein. Mit 68dB gegebüber 70-71dB bei den anderen.Und 3dB sind schon ne ganze Menge. Deshalb fand ich den so interessant. Mal nicht mehr so laut, wie meine Bridgestone
Von den Testwerten war der Goodyear der beste, aber nicht der leiseste.
So richtige Schwächen hatte aber keiner. Deshalb die Frage nach persönlichen Erfahrungen.
das waren/sind meine erfahrungen.
die dunlop sind im neuzustand wirklich leise. sobald sie aber ein paar mal warm wurden, neigen sie zum lärmen.
in den goodyear habe ich mich verliebt als wir den auf nen saab 9-3 aero montiert haben. hat spass gemacht.

Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 15:31
von 200-20V
1TTDI hat geschrieben:Hallo Leute!
Ich brauche 2 neue Sommerreifen für meinen TDI.
Dimension ist
235/45R17oder 245/40R17
Continental ContiSportContact 5 (rundum gut, etwas lauter)
Goodyear Eagle F1 Asymetric 2m (rundum gut, aber etwas teuerer)
ausgesucht. Von den Bewertungen sind alle recht ähnlich. Hat einer von euch die schon mal auf seinem Auto gehabt (am besten natürlich aufm Typ44) und Erfahrungen sammeln können?
Ich suche natürlich nach einer Entscheidungshilfe
Danke Euch schon mal
Hallo!
Ich habe bei meinem 200 20V obigen Reifen drauf und bin damit zufrieden
Der Googyear nutzt sich ungleichmäßig ab
Gruß Axel.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 16:20
von dicker 20v
Ich würd zum 225/45/17 hankook s1 evo tendieren !musst halt evtl einzelabnahme machen
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 18:19
von 1TTDI
inge quattro hat geschrieben:Hallo,
ist dein NFL Diesel- Trecker so gut gedämmt, daß du einen Unterschied von 3dB Abrollgeräusch innen merkst?
Also ich glaube bei meinem VFL TD merkt man das nicht...
Gruß
Thorsten
So richtig laut wird mein Treckermotor ab so ca. 2600rpm (so ab 130-140km/h), wenn man kräftig Gas gibts. Darunter gehts so. Is sicher kein Flüstermobil und wenn er leiser wäre, hätte ich nix dagegen.
Wir haben hier aber stellenweise Flüsterasphalt auf der AB. Da merkt man dann erst mal, wie laut die Reifen sind. Da wird aus dem lauten Abrollgeräusch dann ein relativ angenehmer gedämpfter Ton. Und mein Bridgestone sind nicht gerade leise. Hatte die Hoffnung, das ein leiser Reifen da etwas bringt.
Und 3db klingt nicht nach viel, aber sollte schon ein hörbarer Unterschied sein.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 18:21
von Deleted User 5197
Hallo,
ich hab auf dem 44er mit den Conti-Sport (1-3) immer gute Erfahrungen gemacht. Sind richtige Kurvenräuber u. bei Nässe auch gut. Allerdings neigen sie bei "Wenigfahrer" (nach zwei bis drei Jahren) zur Rissbildung zwischen den Profilstegen - dies aber in Deinem Fall wohl eher nicht relevant sein sollte.
Gruss,
Michael
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 18:27
von 1TTDI
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,
ich hab auf dem 44er mit den Conti-Sport (1-3) immer gute Erfahrungen gemacht. Sind richtige Kurvenräuber u. bei Nässe auch gut. Allerdings neigen sie bei "Wenigfahrer" (nach zwei bis drei Jahren) zur Rissbildung zwischen den Profilstegen - dies aber in Deinem Fall wohl eher nicht relevant sein sollte.
Gruss,
Michael
Kommt halt drauf an, wie lange die halten. Mit den Sommerreifen fahre ich so 15-18000km im Jahr. Im Normalfall komme ich so 3 Sommer damit aus. Der Diesel is ja nicht so der Kurvenräuber, weshalb der Abrieb eher durch den Antrieb und das bremsen verursacht wird. Auf der AB fahre ich schon ab und an mal etwas schneller.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 16.09.2013, 18:41
von Deleted User 5197
Weich sind sie halt, die Contis - aber dies ja weitesgehend bekannt ist bzw. sie bei "Verschleiss" eigentlich fast immer "Abzug" erhalten. Dies mich aber eigentlich nie sonderlich gestört hat, da ich mit ihrer Performance sehr zufrieden war - bis auf die in den letzten Jahren beobachtete angesprochene "Rissbildung"!
Gruss,
Michael
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 17.09.2013, 10:12
von jogi44q
1TTDI hat geschrieben:Die originalen 15Zoll mit Winterreifen sind nicht viel leichter wie die 17 Zoll mit 225er Bereifung (da war noch die falsche Bereifung drauf).
==> 225/45x17 auf 8x17ET40 hat Vorbesitzer eintragen lassen
Die 15Zoll sind mit Pirelli Winterreifen bestückt. Da ist die Auswahl mit 215/60R15 eh nicht mehr so groß.
==> bei 205/60x15 ist die Auswahl (noch) wesentlich größer,
205/60x15 auf 7,5x15 ET35 hat Vorbesitzer eintragen lassen
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 17.09.2013, 11:42
von 1TTDI
jogi44q hat geschrieben:1TTDI hat geschrieben:Die originalen 15Zoll mit Winterreifen sind nicht viel leichter wie die 17 Zoll mit 225er Bereifung (da war noch die falsche Bereifung drauf).
==> 225/45x17 auf 8x17ET40 hat Vorbesitzer eintragen lassen
Die 15Zoll sind mit Pirelli Winterreifen bestückt. Da ist die Auswahl mit 215/60R15 eh nicht mehr so groß.
==> bei 205/60x15 ist die Auswahl (noch) wesentlich größer,
205/60x15 auf 7,5x15 ET35 hat Vorbesitzer eintragen lassen
Ich muß eh wegen dem hinteren Achslager noch mal zur Nachuntersuchung. Dann werd ich den GTÜ Mann mal fragen , ob die Eintragungen mit 225 und 205 einfach möglich ist.
Danke schon mal für die Info
Meine Felge is 8x17 ET35 (4A0071495). Sollte aber eigentlich egal sein.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 23.09.2013, 12:39
von kaspar
Hallo,
ich kann mich nur zum Thema Dunlop äusern.
Hatte auf meinem A8q Dunlop Sport Maxx TT montiert u. werde devinitiv Dunlop nie wieder verwenden.
Bereits im ersten Sommer sind Sägezähne aufgetreten u. jetzt, Ende des zweiten Sommers sind sie nach ca. 20.000km laufleistung abgefahren.
Auf all meinen Typ 44 habe ich jetzt Michelin montiert u. auch der A8 bekommt nächstes Frühjahr Michelin verpasst
Gruß
Roland
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 23.09.2013, 13:16
von 1TTDI
Hab nen Super Angebot für 2 Michelin Sport bekommen und werds jetzt mal damit versuchen.
Fand das Profil zwar relativ grob, aber wer weiß.
Wenn das nicht gewesen wäre, hätte ich wohl die Goodyear 5 versucht.
Mal sehen, wie sich die Michelin so machen und wie lange die halten. Kommen die nächsten Tage drauf.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 24.09.2013, 06:30
von ELCH
sägezahnbildung kann vorkommen durch verstellte spur. unsere wagen benötigen 0+ vorspur.
oder zu geringer luftdruck. da reichen schon 0,2 bar.
bei gewissen sonntagswagen ist eh speziell darauf zu achten, dass der reifendruck stimmt.
vorsicht, gewisse mannometer an den tanken sind ziemlich ungenau. dort sollte man eher 0,2 zuviel einfüllen.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 24.09.2013, 08:19
von jogi44q
kaspar hat geschrieben: werde devinitiv Dunlop nie wieder verwenden.
Bereits im ersten Sommer sind Sägezähne aufgetreten
sogenannte "Dunlop-Krankheit", kann sicher jeder bestätigen der schon Dunlop gefahren hat. (ja auch andere Fabrikate neigen zu Sägezähnen..)
Um Sägezähne zu vermeiden sollte man Reifen mit "geschlossener Aussenrille" verwenden, also außen keine "freistehenden Profilblöcke"

Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 24.09.2013, 12:51
von ELCH
sliks?
oder hier...
http://www.michelin.ch/de/autoreifen/mi ... -sport-cup
aber ich hätte, als alltagsfahrer, bedenken wegen aquaplaning..
sägezahn hatte ich schon auch mal. aber nicht wirklich schlimm. vlt 1mm.
für mich zu vernachlässigen.
ganz beschissen sind die uniroyal. da hatte sich die reifenschulter förmlich aufgelöst. die haben 3monate gehalten. und das mit korrekten einstellungen.
kommt halt auf den fahrer an.

Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 24.09.2013, 13:13
von angstbremser
c4ler hat geschrieben:Ich hab hankook ventus v12 und find die wirklich klasse hatte vorher den k104. Kann nichts schlechtes dazu sagen. Auch in der Größe 235 40 r17

Das unterschreibe ich. Preis/Leistungsverhältnis ist bei dem Hankook auch top.
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 24.09.2013, 18:39
von matze
die v12 fahre ich auch, und bei toyo und hankook bekommste inerhalb 24std ne antwort wenn du achslast felge et ect angibst welchen reifenluftdruck du fahren sollst und ob der reifen auf die felge geht... hab so auch die freigabe bekommen auf ne 8x15 ne 205/50 reifen fahren zu können
oder auf 7,5x17 nen 205/40R17...
und im trockenen sind die v12 top
Gruß Matze
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 24.09.2013, 18:55
von SI0WR1D3R
UUhhh...
=>
http://www.reifen-popgom.de/reifen/hank ... -zr17-84-w
Das hört sich ja direkt interessant an würd er für die Boleros mit 8x17 auch genemigt werden...
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 25.09.2013, 07:53
von jogi44q
das ist z.B. so ein Profil mit "geschlossener Aussenrille"
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 25.09.2013, 08:49
von QT-220
Fahre auch seit längerem auf verschiedenen Autos Hankook. (V12 und S1, aktuell V12 auf 19")
Sind absolut zu empfehlen.
Grip Definitiv auf eagle F1 Niveau. Verschleiß viel geringer.
Preis-Leistung Top!
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 27.09.2013, 21:34
von audibirne
moin moin
fahre seit 12j good year eagle
hatte immer den f1, habe ihn ungelogen 9j drauf , waren immer noch top, bis ich ein platten hatte
wollte sie wieder kaufen vor 2j ,gabs auf der ganzen welt nicht mehr zukaufen , habe sonst wo tel ,
habe jetzt good year asymetisch drauf
mal sehen wie der sich macht
gruss
Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Verfasst: 28.09.2013, 09:58
von kpt.-Como
Mal eine Frage in den Raum werf.
Welchen Geschwindikeitsindex nutzt Ihr?
W = 270 km/h
Y = 300 km/h