Seite 1 von 2

Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 09:35
von Hacki
Moin Männers,

Ich würde ganz gerne meine Batterie aus dem Wasserkasten unter die Rücksitzbank verpflanzen. Es geht mir gewaltig auf den Keks dass ich jedesmal erst den Scheibenwischer & Die Abdeckung abmontieren muss, um die Batterie aus dem Auto zu popeln. :wink:

Habe eine 71Ah MOLL Batterie in den Dimensionen 278 x 175 x 175 mm - passt das ding unter die Rücksitzbank, ohne was am Bodenblech auszusägen? Unter der Rücksitzbank ist bei mir nur das ABS Steuergerät, ich habe es grad aber nicht im gedächtniss, ob da eine Batterie drunterpassen würde..

Gruß

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 10:57
von Hacki
Oh, ich war grad mal am Auto und habe unter die Rücksitzbank geguckt - das schaut ja fast so aus, als sei da auf der Beifahrerseite ein Batteriekasten vorgesehen? Das ist mir vorher nie aufgefallen, weil da der Vorbesitzer eine dicke Endstufe hingespaxt hat..

Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 11:21
von fischi
Ist dort am Bodenblech auch schon das Halteblech mit M8 Gewinde drin?
Dann brauchst nur noch das Hauptkabel nach vorn legen. Hätte ich noch aus meinem Schlachter da.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 11:44
von Hacki
Ist dort am Bodenblech auch schon das Halteblech mit M8 Gewinde drin?
Dann brauchst nur noch das Hauptkabel nach vorn legen. Hätte ich noch aus meinem Schlachter da.
Müsst ich mal nachgucken, wie gesagt - ist ein verstärker draufgespaxt. An dem vorderen stehblech unter der rücksitzbanks siehts auf jedenfall so aus als wäre da so ein blech wie im Batteriekasten, wo der batteriesockel reingeschoben wird.

Die leitung würde ich neu machen - wo wird die denn original verlegt?

Gruß

Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 12:32
von fischi
Die geht auf der Beifahrerseite unterm Teppich nach vorne bis zur Lima.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 12:42
von Hacki
Das hab ich mir fast gedacht. :D
Haben die Fahrzeuge mit Batterie unter der Rückbank ein extra loch in der Spritzwand?

Ich habe ja schon kabel aus dem Innenraum rausgeführt - da ist an der a-säule auf der Beifahrerseite ziemlich weit oben, fast direkt unter der Windschutzscheibe eine durchführung. Da könnte ich die kabel natürlich durchstopfen, aber gibts da weiter unten noch was, was mir vielleicht entgangen ist?

Gruß

Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 15:57
von fischi
Dort wo der Motorkabelbaum durchgeht. Der Schlachter ist längst weg und an meinen 200er komm ich grad schlecht ran.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 16:37
von 1TTDI
Vor allem darauf achten, wie hoch die Batterie ist. es gibt da glaube ich Unterschiede. Vorne im Motorraum ist die Höhe egal (da passt 190 und 175mm), aber unter der Rücksitzbank passt (wenn überhaupt???) wahrscheinlich nur die 175mm Variante.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 30.01.2014, 21:43
von 200-20V
Meine Batterie ist schon unter der Rücksitzbank ;)
Da ist sie auch "Frostgeschützter" :!:

Gruß Axel.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 31.01.2014, 08:37
von jogi44q
fischi hat geschrieben:Ist dort am Bodenblech auch schon das Halteblech mit M8 Gewinde drin? ==> das Gewinde sollte drin sein
Dann brauchst nur noch ( :?: )das Hauptkabel nach vorn legen.
ich empfehle dringend auch den Original-Batteriehalter für "unter Rückbank" zu verwenden !
Der geht über die Batterie und verhindert "Kontakt" Batterie/Sitzbankgestell

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 31.01.2014, 08:43
von stwquattro
Guten Morgen.

Jogi44q

Hast du ein Bild bzw eine Teilenummer zu dem von dir erwähnten Halter?

Viele Grüße
Sebastian

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 31.01.2014, 08:53
von jogi44q
halter.jpg
wegen Teilenummer schaue ich mal am Abend im Fundus nach :wink:

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 31.01.2014, 19:58
von Hacki
Moin,

Wie wird die Batterie denn genau befestigt?

Ich habe vorhin mal den Verstärker weggeschraubt, und leider nur 2 löcher im Boden von den Spaxschrauben gefunden, mit denen der Verstärker fest war.. :kotz:
Zum glück kein rost...

Ein M8-gewinde um die Batterie nach unten hin zu befestigen, wie es vorne im Wasserkasten ist, existiert nicht. Dafür habe ich an dem Stehblech zum Fußraum hin ein gewinde gefunden. Wird die batterie damit irgendwie befestigt, mit ner art spannband oder so?

Gruß

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 31.01.2014, 20:56
von Bommel220VAvant
... wichtig ist auch je nach Batterietyp, den Baterieentlüftungsschlauch
nach dreußen zu führen .. Wenn du die Bateriedämpfe nicht aus
dem FZG bringst, dann Rostet DIr unter der Sitzbank alles in kurzer Zeit weg ...
... die Plussleitung bei den Duchchführungen gut isolieren, denn wenn
es da einen Kurzschuß gibt und die Karre abbrennt würdee die Versicherung
nicht zahlen, wenn sie rausbekommen würden, das das nicht original ist ;-)

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 01.02.2014, 15:40
von jogi44q
Hacki hat geschrieben:Wie wird die Batterie denn genau befestigt?
im Prinzip wie im Wasserkasten vorne, nur eben mit dem Halter oben vom Bild mit einer M8 Schraube.
Auf dem Halter ist leider keine Teilenummer drauf :-(

habe 2 Typ 44 Bj1990 mit "ohne Klima" und bei beiden ist keine Befestigung für die Batterie unter der Rückbank vorhanden :-(
weder der Blechwinkel hinten noch das Gewinde vorne, ich hatte das leider ganz anderst in Erinnerung

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 01.02.2014, 15:45
von Hacki
Bei mir schaut das so aus wie im Anhang.. Siffig, gewindelos. ;)

Naja, ich werd mir was einfallen lassen.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 02.02.2014, 11:51
von mechfreak
Jetzt stellt euch mal nicht so an.
Ich sehe auf dem Foto links neben dem Tunnel ein Gewinde,ideal um das Massekabel zu befestigen.Mutter auf den Boden geschweisst so das man das Halteblech von vorn wiederverwenden kann,Pluspol vernünftig isolieren,Pluskabel nach vorn legen und im Wasserkasten verbinden.Fertig.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 13.02.2014, 19:45
von Pado
Ich schlachte am WE bzw. nächste Woche einen Audi V8. Der hat die Batterie auch unter der Rücksitzbank. Evlt. nimmste die Befestigung. Kann ich schon raustrennen wennst magst. Bilder kannste auch vorher haben.

Mike

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 15.02.2014, 09:58
von 200-20V
Pado hat geschrieben:Ich schlachte am WE bzw. nächste Woche einen Audi V8. Der hat die Batterie auch unter der Rücksitzbank. Evlt. nimmste die Befestigung. Kann ich schon raustrennen wennst magst. Bilder kannste auch vorher haben.

Mike
Hast Du noch die rechte Rückleuchte (heile) vom V8 :?:
Mein Rüli hat leider einen irreparablen defekt :roll:

Gruß Axel.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 15.02.2014, 10:17
von Pado
Nein, die haben beim Kauf schon gefehlt.
Mir gings ja nur um´s Diff ;-)

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 15.02.2014, 10:21
von 200-20V
Pado hat geschrieben:Nein, die haben beim Kauf schon gefehlt.
Mir gings ja nur um´s Diff ;-)

OK!

Dann muß ich weiter suchen :idea:

Gruß Axel.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 16.02.2014, 14:04
von Bernd F.
mechfreak hat Recht! Ein Gewinde für das Masseband ist schon vorgesehen!

Ich hatte die Batt unter der Rückbank und ne Zweitbatt hinten links - ordentlich über Erregerleitung und Trennrelais geschaltet.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 20.02.2014, 12:19
von DrChristoph
Hab auch Interesse an diesem Umbau. Kann es sein, dass es dieser Halter http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001 und dieser Kabelsatz http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001sind? Fehlt sonst noch was? Ansonsten: Hat mir vielleicht jemand nen gebrauchten Satz über?

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 20.02.2014, 12:39
von Hacki
Ich werde einfach ein neues kabel anfertigen. Gut geeignet dafür is z.b. so schweißleitung: http://www.ebay.de/itm/Schweiskabel-Mas ... 3f2ce1df2c

Habe mir bereits eine hydraulische Presszange dafür besorgt, du kannst dir das aber sicher auch bei nem Elektriker verpressen lassen für'n kleinen Beitrag in die kaffekasse. Halt ich jedenfalls für die gescheitere lösung als ein altes gammliges gebraucht-kabel einzubauen. ;)

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 21.02.2014, 08:50
von jogi44q
DrChristoph hat geschrieben:Hab auch Interesse an diesem Umbau. Kann es sein, dass es dieser ist ==> JA
Fehlt sonst noch was? ==> die ganze Bodenaufname unter Rücksichtzbank für die Batterie
Du benötigst unter der Rückbank was ähnliches wie vorne im Wasserkasten, also eine ebene Auflagefläche oder einen Rahmen und in Fahrtrichtung hinten das gekantete Blech zur Befestigung hinten, und vorn idealerweise den hohen Halter.

also vom Prinzipaufbau sowas: http://www.reimo.com/de/81031-batterieh ... g_vwt4_sb/

am besten was aus einem Schlachter rausflexen (lassen)

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 21.02.2014, 20:54
von DrChristoph
Hat meiner. Hat ja auch die Batteriewanne wie der V8. Fehlt nur das Kabel, der Halter und die Mutter unten für die Halteschraube.

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 24.03.2014, 20:04
von jürgen_sh44
Und unbedingt eine sichere Abdeckung auf dem Batteriepol verbauen!
Das ging oben eventuell unter, aber sonst gibts mit der Hecksitzbank einen Kurzschluss wenn da einer draufsitzt!
Ohne Sicherung davor gibt das n glühenden Schweißdraht.
Unter die Sitzbank passen auch nur kleinere Batterien mit 70Ah rum => Größer => Kurzschluss mit Sitzbank!
- Hinki hat damals fürs Campinggeschirr im Kofferraum eine 2.Batterie mit Trennrelais nachgerüstet.
Wenn du den Platz vorne hast und nutzen kannst, kannst du ja unter der Sitzbank eine kleinere Hilfsbatterie verbauen, die vom Bordnetz getrennt wird beim Abstellen.
(Macht Mercedes und andere schon lange doppelt gemoppelt. Eine für den Krimskram den eh keiner braucht und nur 2 Wochen lang aktiv nutzt, eine als Notstartbatterie.)

Wenn dein Radio (Zündungsplus nachrüsten) + Bordelektronik richtig abschaltet wie gedacht,
solltest du aber nur alle 5 .. 8Jahre an die Batterie müssen, dafür ist die vorne doch schnell genug zugänglich.

Bei Batterieproblemen immer Lichtmaschine und Ruhestrom prüfen.

AW: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 24.03.2014, 21:14
von cristofer
Hatte heute mal probeweise eine 82Ah (H190xB180xL300) Batterie drin. Passen tut die aber ich hatte die Sitzbank nicht drauf....
Aber von der höhe her sind sie Beide 190mm.
Von dem her sehe ich nichts was dieser Batterie entgegenspricht?? Hab ich etwas übersehen?
LG

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 25.03.2014, 03:58
von StefanR.
Max Batteriehöhe unter der Rückbank ist 175mm.

MfG

Re: Batterie unter die Rücksitzbank verpflanzen

Verfasst: 25.03.2014, 06:04
von mechfreak
Wie wäre es denn mit einer Lithium Ionen Batterie? Die wiegt nur 1.5kg und kann dann auch im Wasserkasten bleiben.Das habe ich so gemacht.Da spart man dann auch noch das Gewicht der längeren Kabel.
Kostet rund 350 euro mit dazu passendem Ladegerät.Wird ohne Probleme vom Dynamo geladen.