Seite 1 von 1

Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 20.04.2014, 12:59
von gregor100ku
Hallo Leute

Ich bin seit längerem auf der Suche einer Domstrebe für meinen Audi 100 VFL Bj 1987 2,2 Front

Im Net gefunden habe ich bis jetzt nur
http://audi100.net/Shop/shop.html

Mein Motorraum sieht aber so aus:

Da ich der meinung bin das eine strebe vom audi100.net shop nicht passen wird und ich ansonsten keine passende gefunden habe, zb so etwas
habe ich mir überlegt eine anfertigen zu lassen.

Hat jemand von euch eine Idee welchen durchmesser das "Rohr" haben sollte und welche Wandstärke???
Kann man bei einer Stange die so gebogen ist einen Verstellbereich einbauen (also links rechts Gewinde, zum verstellen) oder geht so etwas nur bei geraden stangen???

Lg und frohe Ostern

Re: Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 20.04.2014, 15:54
von mechfreak
So eine Domstrebe will ich schon seit langem selbst bauen.Beim Rennsportshop.com kannst du ChromMolybdaen Stahlrohre bestellen.Die sind leicht aber unheimlich steif.2mm oder lieber 2.5mm Wandicke würde ich nehmen.Die Seitenteile würde ich aus 3mm Stahlplatte fertigen und das Rechts Links gewinde von einer alten Spurstange gebrauchen.Ich komme gerade auf die Idee die zwei spurstangen aneinander zu schweissen.Ratrod style.

Re: Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 20.04.2014, 17:21
von inge quattro
Hallo Gregor,

die Olli W. Strebe paßt mit ein paar kleinen Anpassungen schon auch beim VFL mit dem flachen Bremsflüssigkeitsbehälter, bei meinem TD zumindest. Eine zeitnah von ihm zu bekommen, wird wohl eher die Herausforderung sein...

Gruß
Thorsten

Re: Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 20.04.2014, 20:37
von jogi44q
gregor100ku hat geschrieben: Ich bin seit längerem auf der Suche einer Domstrebe für meinen Audi 100 VFL Bj 1987 2,2 Front

Im Net gefunden habe ich bis jetzt nur
http://audi100.net/Shop/shop.html
Die passt auch im VFL. Habe die im 87-er CS-quattro mit NF Motor mal probemontiert.
Passt einwandfrei ohne Änderungen, lediglich das Klimarohr (rechts) muss zur Montage des "Domringes" etwas zur Seite geschoben werden.

Re: Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 20.04.2014, 22:33
von Deleted User 5197
Die Klimaleitung im Bereich der Domstrebe mit einem stück aufgeschlitztem Gummi-/Benzinschlauch ummanteln, damit sie nicht durchscheuert.


Gruss,
Michael

Re: Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 22.04.2014, 08:39
von gregor100ku
Hi

Danke für die Antworten
Eine gebrauchte Domstrebe hat eher keiner von euch zum hergeben?

Lg

Re: Domstrebe Audi 100 VFL (anfertigen lassen)???

Verfasst: 24.04.2014, 20:56
von timundstruppi
Hallo,
ich war vor 2 Wochen bei Olli W. in der Werkstatt und er hatte gerade eine Strebe angefertigt.
Gruß TW