Seite 1 von 1

Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 18.05.2014, 21:11
von Nocky 44
Hallo zusammen,
hat jemand positive Erfahrungen mit dem nachrüsten einer Funkfernbedienung?
Schön wäre eine speziell für unterdruck ZV,also qusi plug and play... also ohne elektrisches Stellelement nachrüsten und so...

Danke im Voraus...

Gruß Nocky

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 18.05.2014, 22:28
von AK44
Hallo Nocky,

ich hab bei mir die IP621 Klapp Funkfernbedieung eingebaut und bin damit zufrieden.
Plug & Play ist die aber nicht, du musst halt paar Kabel ziehen und anschliessen, diese steuert dann die Audi Zentralverriegelung. Einfach mal bei ebay eingeben.

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 19.05.2014, 12:58
von jogi44q
AK44 hat geschrieben: du musst halt paar Kabel ziehen und anschliessen, diese steuert dann die Audi Zentralverriegelung.
Hallo,
habe Fernbedienungen von META und Desy nachgerüstet; ist das Ding mit zusätzklichem UFO (Sender) am Schlüssel.
Einbau prinzipiell immer gleich: aber egal was die Anleitung empfiehlt immer unter der Rückbank neben der ZV-Pumpe einbauen :!:
Am Versorgungsstecker der Pumpe kann man alles ohne Strippenziehen abgreifen.
(Will man die "Blinkerbestätigung" muss man nur noch die Kabel zu den hinteren Blinkern ziehen. )

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 19.05.2014, 18:41
von 44Q1990
jogi44q hat geschrieben: (Will man die "Blinkerbestätigung" muss man nur noch die Kabel zu den hinteren Blinkern ziehen. )
...noch nicht mal das, die Kabel für die Blinker laufen unter der Bank im Strang links hinter! Da bau ich meine auch immer ein!

Gruß
Danny

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 19.05.2014, 21:39
von Krtek
Greift ihr mit Stromdieben ab oder bastelt ihr Steckadapter? Oder lötet ihr etwa? Was ist zu bevorzugen. Schließlich ist es ja unter der Rücksitzbank nicht allzu feucht...da hat man ja die Qual der Wahl.

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 19.05.2014, 22:33
von TheSinner
Moin,

hab auch ne IncaPro verbaut. STG direkt neben der ZV Pumpe. Ich habe einige Flachkontakte aus der Pumpe gezogen, aufgebogen und dort direkt die Kabel des IncaPro STG wieder vercrimpt. Sauber und kein Gefummel. Die Spannungsversorgung habe ich allerdings mit Kabeldieben gelöst. Für die Blinker bin ich vorgegangen, wie 44Q1990 es beschrieben hat. Einfach rüber zur Fahrerseite und dort ebenfalls mit Kabeldieben verbunden.


Gruß
Frank

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 20.05.2014, 08:49
von jogi44q
jogi44q hat geschrieben:Will man die "Blinkerbestätigung" muss man nur noch die Kabel zu den hinteren Blinkern ziehen.
Dann kann man mit neuen Kontakten "neu vercrimpen", für mich die "beste Lösung". (Ich bin verwende "Stromdiebe" nur noch im Notfall....)

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 21.05.2014, 14:30
von Ceag
Hi,

für die letzt FFB habe ich eine gebrauchte ZV Pumpe (defekt nach Kurzschluß) modifiziert. Dann alles mit WAGO Klemmen für flexible Leiter miteinander verbunden. Ist die Pumpe erstmal fertig, ist der Rest eigentlich P&P.
P1010007.JPG
P1010003.JPG
P1010005.JPG

Gruß

Jens

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 22.05.2014, 09:17
von jogi44q
Ceag hat geschrieben: Ist die Pumpe erstmal fertig, ist der Rest eigentlich P&P.
@ Jens, auch eine Lösung, optisch schön, aber "das Pferd von hinten aufgezäumt"
sprich bei einem Defekt der Pumpe, soll ja schon mal vorkommen, macht man die ganze Arbeit nochmal von vorn... :(

dann doch eher direkt an den OrIginal-Stecker gehen (oder zur Not "Stromdiebe" verbauen), das ist dann beim "Tod der ZV-Pumpe" wirklich pnp :wink:

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 23.05.2014, 09:19
von Neuwagenschreck
Moin.

Bei meinem Sporti wurde von einem der vielen Vorbesitzer mal eine nachgerüstet --> Große Katastrophe. Der hatte den original Einbausatz mit Stromdieben verwendet und den Kabelbaum massakriert.

Hab das dann alles ordentlich eingebaut, Kabel gekürzt (ja, es war ein Kneul) und die Leitungen dann ordentlich verlötet und eingeschrumpft und abgebunden. Die Fernbedienungen taugen mechanisch nix, aber vom Neueinbau bis jetzt läuft das Ding ohne Probleme. Herstelelr kann ich bei Interesse rausfinden (muss ich aufs Steuergerät schaun...)

Grüße
Gerrit

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 23.05.2014, 14:14
von TheSinner
Neuwagenschreck hat geschrieben:Die Fernbedienungen taugen mechanisch nix, aber vom Neueinbau bis jetzt läuft das Ding ohne Probleme.
Bei meiner IncaPro ist die Quali auch sehr bedenklich. Habe aber eine weitere IncaPro bei meiner Mom im Polo 9N3 verbaut und beide FFB laufen nun seit ca. 1 Jahr problemlos. Der Schlüsselbart ist auch noch nicht abgebrochen, nur die Klappmechanik wackelt halt wie Hulle im Gehäuse. Ich werde bald nochmal einen Klappschlüssel vom A4 B5 besorgen und die Technik dort implantieren. Das sollte dann halten.


Gruß
Frank

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 29.05.2014, 12:39
von Krtek
Habe die KS2-G jetzt im 44er verbaut. Ging soweit gut. Nach Anleitung für Unterdrucksystem verdrahtet und nun geht alles, bis auf den Umstand, dass der Sender falsch herum arbeitet, sprich wenn man auf öffnen drückt schließt der Wagen und umgekehrt.

Hatte das schonmal jemand?

Re: Funkfernbedienung NFL...?

Verfasst: 30.05.2014, 17:44
von Krtek
...erledigt, die beiden Schaltimpulse plus und minus einfach verpolt. Jetzt läuft alles tutti. Habe mich nun für die Montage bei der ZV Pumpe entschieden...