Seite 1 von 1
Glühlampen 21 Watt statt 5 Watt
Verfasst: 02.08.2014, 08:41
von gregor100ku
Hallo
Hat jemand mal probiert Im hinteren Standlicht statt der 5 Watt Lampen die 21 Watt vom Blinker reinzuschrauben?
Überlebt das die Halterung, das Gehäuse, die Kabel usw.?
Lg
Re: Glühlampen 21 Watt statt 5 Watt
Verfasst: 02.08.2014, 13:41
von Manfred1977
Wen willst du damit Blenden?
Das ist dann so wie wenn du mit Dauernd doppel Nebelschluß rum fährst oder dauernd auf der Bremse stehst.
Da Bedanken sich die die Hinterher fahren.
Gruß
Manfred
Re: Glühlampen 21 Watt statt 5 Watt
Verfasst: 02.08.2014, 14:08
von gregor100ku
Hallo
Ne ist es nicht hab ich probiert. Nebler sind deutlich heller und Bremse sowiso.
die 21 leuchten bei mir so wie bei anderen autos Normale 10Watt Birnen
Ich wollte meine Lampen ausbauen und reinigen (andererseits haben die ja auch so an die 27 Jahre auf dem Buckel)
Aber die sind reingeklebt mit etwas wo scheibenkleber dagegen alt aussieht
also habe ich die wahl mit orginalen 5Watt / 10 Watt zu fahren, dann leuchten die so, das ein Trabbi sichtbarer ist. (nichts gegen Trabbi)
oder 21 er reinzugeben und sichtbar zu sein
Darum meine frage
Lg
Re: Glühlampen 21 Watt statt 5 Watt
Verfasst: 03.08.2014, 14:52
von der lomp
moin,
das werden die nicht überleben. Hatte schon einige Gehäuse bzw Lampenträger in der Hand, wo jemand es geschafft hatte die Doppelfadenlampe falschrum einzusetzen... Das sah man den Teilen deutlichst an...
Grüsse
de lomp
Sinnvolleres Update ist eine elegante Lösung der dritten Bremsleuchte...
Re: Glühlampen 21 Watt statt 5 Watt
Verfasst: 04.08.2014, 23:33
von 1TTDI
Ich würde erst mal schauen, warum die so dunkel sind. Auch nach über 25 jahren sollte der transparente Kunststoff der Lampen nicht trübe geworden sein. Wenn da kein Licht mehr raus kommt würde ich die Lampen erst mal von innen reinigen. Wenn man nicht gerade Wurstfinger hat, kommt man da zur Not mit paar Hilfsmitteln gut ran.
Andere Möglichkeit: Kommt überhaupt noch genug Spannung an? Nicht das du ein Masseproblem o.ä. hast? Dann verteilt sich die Spannung auf die Lampen und es gibt die schönsten Auswirkungen. Stell dich am besten hinters Auto und lass jemand anderen gleichzeitig Licht, Bremse und Blinker anmachen. Evt. auch im Wechsel mit Rückfahrscheinwerfern und Nebellampe. Wenn da die Lichter ungewöhnlich dunkler werden oder träge blinken, würde ich erst mal auf Wackelkontakte , Masseprobleme o.ä. tippen.
Re: Glühlampen 21 Watt statt 5 Watt
Verfasst: 07.08.2014, 18:22
von isar12
Achtung gibt auch 24V Lämpchen, die sind an 12V Bordnetzen nicht wirklich hell. Steht aber auf der Fassung, schau lieber mal nach.
Servus
Rudi