Seite 1 von 1

Fragen zu Antriebswellen / ABS VFL / NFL

Verfasst: 09.09.2014, 22:57
von Hauptsache VAG
Hallo!

Folgendes Problem: Mein "Neuerwerb" ist eine 100er Limo quattro Bj. 88 NFL, Motor NF. Leider hat er einen LK 4x108 und vorne die 256er-Bremse. Nun schlachte ich gerade im Prinzip genau das gleiche Auto, allerdings ist dieses um ein paar Monate älter (aber auch ein NFL) und hat somit noch die Antriebswellengelenke vom VFL (mit Mutter statt mit Schraube) und die fein-verzahnten ABS-Ringe. Dieser hat aber einen LK 5x112 und die 280er-Bremse.
Zuerst dachte ich mir, ich übernehme einfach die kompletten Federbeine / Radlagergehäuse- allerdings sind ja die AW-Gelenke anders und auch die Radnaben und die Radlager. Kann ich die "neuen" Gelenke (mit Schraube) mit den "alten" Radlagergehäusen/Federbeinen/Radnaben kombinieren?
Wenn nicht: funktioniert das "neue" ABS mit den alten, feinverzahnten ABS-Ringen (wenn ich die AW-Gelenke auch vom Schlachter übernehme)?
Wenn auch nicht: Kann ich auf den "alten" Gelenken die "neuen" ABS-Ringe montieren (und hat dafür jemand eine günstige Bezugsquelle?)?
Ansonsten bleibt mir wohl nix anderes übrig, als die Radnaben und die Radlager zu erneuern. Dafür bräuchte ich 4x Radnabe 4A0 407 615D, 2x Radlager 4A0 498 625 und 2x Radlager 443 498 625F - ist das korrekt?

Danke für jede (sinnvolle :wink: ) Antwort!

Gruß
Dieter

Re: Fragen zu Antriebswellen / ABS VFL / NFL

Verfasst: 10.09.2014, 20:25
von Manu F.
Hi

Die erste Frage muss ich verneinen, das geht nicht!
Bei der geschichte mit dem ABS weiß ich nix dazu.

Radnaben alt auf neu oder andersrum können nicht umgebaut werden.
Die Radlager haben einen anderen Außendurchmesser(im Federbein) und einen anderen Innendurchmesser( für die Radnabe).

Das einfachste wäre die passenden Radnaben zu besorgen nur eben in 5x112

gruß Manu

Re: Fragen zu Antriebswellen / ABS VFL / NFL

Verfasst: 11.09.2014, 16:58
von Hauptsache VAG
Dann werd ich mir wohl 4 neue Radlager und Radnaben besorgen, kostet ja nicht die Welt...

Gruß
Dieter