Seite 1 von 1

Stegrisse 10V Turbo bei Kopfbearbeitung

Verfasst: 01.10.2014, 18:22
von audi-100-turbo
Hallo zusammen,

ich möchte dem 10V Turbo etwas mehr leben einhauchen und daher schonmal einen Kopf nebenher fertig machen.
Er soll 41 oder 42EV und 36AV bekommen und somit auch größere Sitze.

Ich habe drei Zylinderköpfe bei denen es eigentlich egal ist welchen ich nehme da größere Sitze eingebaut werden, 2x MC und 1x NF von denen alle Stegrisse zwischen den Ventilen haben.
Die MC Köpfe haben an allen Stegen Risse und der NF Kopf an Zyl. 1,4,5. Die Risse sind Mikrorisse zwischen den Sitzringen die ich zwar sehe aber bspw. kein Papier, Folie etc. einstecken könnte weil sie so klein sind, beim NF Kopf m.E. am kleinsten. Ich habe die drei Köpfe nach und nach gekauft und erst nach gründlicher Reinigung waren sie zu sehen.
Es schneiden sich bei dem Problem die Geister, wenn ich danach Googele gehen die Meinungen auseinander.
Wenn ich nichts an dem Kopf machen würde hätte ich kein Problem damit aber ist es sinnvoll so einen Kopf massiv zu bearbeiten und größere Sitze einzubauen?
Ich möchte natürlich nicht noch 5 Köpfe kaufen um dann wieder zu erkennen das sie Risse haben....
Was sagen die Motorprofis?

MfG!

Re: Stegrisse 10V Turbo bei Kopfbearbeitung

Verfasst: 01.10.2014, 20:53
von Manfred1977
Servus,

Ich fahre in meinem 42E/36A.

Bei dieser Kombi liegen die Sitzringe mittig so gut wie aneinander, da wird von deinen Rissen nichts übrig bleiben.

Da die Ringe eh sehr tief sind ist das überhaupt kein Problem.

Gruß
Manfred