Seite 1 von 2
4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 06.11.2014, 11:13
von cristofer
Hallo,
möchte spätestens wenn das nächste mal meine Bremsen fällig sind, vorn beim RT auf eine größere Bremsanlage umbauen.
Konnte bis jetzt nur Umbauten für die 5x112er Lochkreise finden. Möchte die Radnaben und damit den 4x108er Lochkreis aber eigentlich behalten.
Hat schon mal Jemand von euch evtl. im NF auf die 276x25mm mit ATE57 vom Audi 80 B4 V6 umgebaut?
Habe sowohl im Winter als auch im Sommer 15 Zoll B4 Felgen (7x15 ET37 Alus, 6x15 ET37 Stahl) sollten also problemlos drüber passen.
Passen die Träger vom B4 PnP? Passt die Topftiefe der Bremsscheibe vom B4?
Gruß und Danke schonmal!
Cristofer
AW: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 08.11.2014, 08:58
von cristofer
Fahrt ihr alle beim 4x108er Lochkreis noch mit den 256x25er scheiben rum?
Hat das keiner mal umgebaut?
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 08.11.2014, 18:44
von Quertreiber
Habe gleich auf 5x112 umgebaut. Wenn man sich sowieso die Mühe macht, dann gleich alles.
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 09.11.2014, 10:30
von cristofer
Hallo,
genau das möchte ich nicht. Dann brauche ich die Naben hinten und vorne und dann noch neue Lager plus die Bremse... Ganz zu schweigen von neuen Felgen und Reifen.
Das wird mir für 2cm mehr Reibfläche nen bisschen teuer...
LG
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 11.11.2014, 23:15
von Mike NF
Die Nummer mit den Teilen vom B4 V6 kannste abhaken. Ganz ehrlich? Bau auf 5-Loch um, das ist um Längen günstiger.......so richtig passt aus dem Teilep-Baukasten nämlich nix.
Grüße
Mike
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 12.11.2014, 16:31
von cristofer
Ist das ne G60 die du da dran hast?
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 12.11.2014, 18:25
von inge quattro
Servus,
ich hab ähnliches vor beim 44er TD, hab mich aber noch nicht befasst damit.
Meine Gedanken gingen in Richtung G60 vom B3/B4 oder ATE 57 vom C4 mit Scheiben in 4x108mm.
Ist nur die Frage ob die Topftiefen passen...
Gruß
Thorsten
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 13.11.2014, 09:12
von stwquattro
Guten Morgen.
Ich habe seinerzeit am 4000er die 276mm-Girling54-Bremse vom 1984er Audi 200 Turbo genutzt und statt der 5x112mm Bremsscheiben diese dann mit Saab-280x23.4mm-Bremsscheiben ausgestattet.
So blieb 4x108mm erhalten. Aber...das ist nicht jedermanns Sache
http://bremboaftermarket.com/De/Car_Dis ... e754e4799c
http://bremboaftermarket.com/De/Car_Dis ... ter=288968
http://www.ebay.de/itm/2-TOP-PREIS-orig ... 23448d0de9

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 13.11.2014, 12:22
von cristofer
Ahah!
Sehr gut! Es gibt also etwas passendes...
Welche Bremsbeläge hast du verwendet?
Die Träger sind die die zu der G54 am 200er gehören?
Gruß
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 13.11.2014, 12:55
von stwquattro
Aloha.
Wie erwähnt...ich hab die Girling54 aus dem 1984er Audi 200 Turbo genutzt. Deren Bremssattelhalter/Bremssättel/Bremsbeläge und nur die Bremsscheibe getauscht. Lediglich die Topftiefe weicht 1mm ab und daher hab ich mir in der Firma entsprechende Scheiben schleifen lassen. Dicke 1,003mm und die sitzen zwischen Achsschenkel und Bremssattelhalter.
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 15.11.2014, 11:48
von Mike NF
Ich hab die G60 montiert, ja. Eine größere Scheibe mit G54-Sätteln ist meiner Meinung nach nur ne halbfertige Lösung, die Reibfläche wird nicht größer, nur der Hebel ändert sich um ein paar mm.......ob das lohnt sei dahingestellt.
Grüße
Mike
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 15.11.2014, 16:29
von inge quattro
Servus,
habe heute mal die ATE 57 vom C4 an das G54 Typ44 Federbein probegehalten.
Das würde gehen, bräuchte nur Scheiben 288x25 in 4x108.
Gibt's sowas im Teilespektrum?
Gruß
Thorsten
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 16.11.2014, 08:43
von inge quattro
Mike NF hat geschrieben:
Die Nummer mit den Teilen vom B4 V6 kannste abhaken. Ganz ehrlich? Bau auf 5-Loch um, das ist um Längen günstiger.......so richtig passt aus dem Teilep-Baukasten nämlich nix.
Grüße
Mike
Servus Mike,
was willst du uns damit genau sagen?
Bezieht sich das nur auf die 276x25 vom B4, oder nur auf die Befestigung der Sättel?
Kann man evtl. die 280x22 Scheiben vom B4 hinsichtlich Topftiefe beim 44er verwnden, kombiniert mit den ATE 57 Sätteln & Haltern vom C4?
Gruß
Thorsten
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 16.11.2014, 12:46
von Mike NF
Ich hab lange nach einer Möglichkeit gesucht, habe aber bzgl der Topftiefe nichts finden können was irgendwie passt. Ich wollte die Doppelkolben-Sättel unbedingt, die ATE kam für mich nicht in Frage. Ich bin letztendlich dazu übergegangen, Sattel und Belagträger vom MC mit einer Bremsscheibe eines anderen Autoherstellers zu kombinieren. Ich musste dafür die Radbolzenlöcher um 2mm aufweiten und die Zentrierung um ca 5mm. Da es die baugleiche Scheibe auch mit großer Zentrierung aber dann eben mit 5 Radbolzenlöchern gibt, war die Materialschwächung bei meinen Umbaumaßnahmen zu vernachlässigen. Ein guter Freund hat mir die Zentrierung dann auch entsprechend aufgedreht und wieder angefast. Letztendlich war es so teurer als ein 5-Loch-Umbau, ich hatte mich aber irgendwie an dem Plan so festgebissen dass ich es entgegen aller logischen Argumente durchgezogen habe
Die Kombination aus B4 und C4-Teilen habe ich so detailliert nicht geprüft, weil ich wie oben beschrieben eben die G60 haben wollte. Die konnte ich 1:1 vom 44er übernehmen (die Sättel vom B4 wären wegen der Sattelanordnung hinter der Achse und der daraus resultierenden Bremsschlauchanbindung wenn man die Sättel vor der Achse montieren will auch ungünstig gewesen). Daher musste ich bzgl der Bremsscheiben ein paar Einschränkungen hinnehmen. Aufgrund des besseren Felgenangebots für 5x112 würde ich vermutlich heute eher direkt auf die 312er Scheiben gehen und eben die Radnaben umpressen.
Grüße
Mike
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 19.11.2014, 21:32
von BlueBoxStar
Servus,
du solltest evtl sagen was du mit der Bremse/ dem Auto vor hast...je nach Einsatzgebiet kannst du dann entscheiden was du machen willst. Wenns "nur" um einen normalen NF geht, dann reicht an sich die normale 256iger Bremse. Mit ein paar Mods, z.B. die kleinen Ankerbleche vom C4 (ich weiss für das wenige Blech 24 euro pro Stück...aber darum gehts jetzt mal nicht) damit ist fast die komplette Scheibe frei und kann kühlluft bekommen. Dann gute Scheiben z.B. TRW DF 1530 das sind hochgekohlte lackierte Scheiben und dann noch gute Beläge evtl Textar oder Pagid(die orig. von Audi auch verkauft wurde). Dann noch die Feder am Bremskraftregler an der HA gegen die vom CS/Avant (443 614 319 B gibts auch noch neu) tauschen und so einstellen das sie wenns Auto auf den Rädern steht leicht! vorgespannt ist. Dadurch bremst die HA schon deutlich mehr mit. So beißt die serien Bremse schon recht gut, klaro ist das keine x-mal von 200er auf Null standfest Bremse darum schrieb ich auch am Anfang was du mit dem Auto vor hast.
Im "Opa" hab ich das so verbaut mit NOS ATE Bremsscheiben und noch orig. NOS Asbest Belägen und das Bremst fast wie ein Anker. Da merkt man das die Bremsen zu der Zeit wo sie entwickelt wurden nicht unterdimensioniert waren sonder erst schlechter wurden als auf das Asbest verzichtet wurde!!
Wenn du natürlich mit dem Auto nur über 200 heizt oder voll Beladen schnell fährst kommt auch die 256iger bald an ihre Grenze, dann ists das einfachste du baust auf die 288iger ATE 57 um passt pnp vom C4 allerdings dann 5 Loch. Diese Bremse ist hundert millionenfach bewährt und wird heute noch verbaut. Egal ob A1 oder Golf oder Passat alle hab die drinnen (außer die über potenten derivate) demzufolge sollte die für unsere 44iger auch locker ausreichen. Hinten nimmst du dann vom ersten A4 die Bremsscheiben mit integrierter 5-loch Radnabe auch millionen Artikel und dadurch günstigst in guter qualität zu bekommen.
AW: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 19.11.2014, 22:28
von cristofer
Also es geht wie gesagt um meinen RT, 5-Zylinder 115PS.
Hinten hat er Scheiben denn er hat ABS.
Das mit der Feder werde ich mal ausprobieren.
Fahre mit dem Auto viel Autobahn und lange Landstrassen Strecken.
Hier im Neckar-Odenwald-Kreis und im Hohenlohekreis geht es ab und zu auch mal was steiler rauf und runter.
Ich bin weder Heizer noch fahre ich eine 12% Steigung wo 50 ist im 5ten Gang runter(fahre den Wagen immerhin mit rund 8 Litern /100km auf einer ziemlich üblen Landstrassenstrecke wo es kaum stellen ohne Steigung gibt). Doch manchmal wünsche ich mir einfach eine etwas standfestere Bremse.
Wenn man etwas beladen ist und einmal! bergab scharf von 120 abbremst ist da schon ordentlich Fading spürbar.
Evtl. sollte ich die Bremsflüssigkeit mal wieder wegen dem eventuellen Wasseranteil tauschen.. ist jetzt fast 1.5 Jahre drin.
Gescheite Qualität setze ich bei Teilen der Bremse mal vorraus... Habe ausschliesslich ATE, Textar und Originalteile verbaut.
@ Thorsten:
Sag bescheid wenn du passende Scheiben gefunden hast

Das klingt bis jetzt nach einer relativ günstigen und ausreichend dimensionierten Lösung. Vorrausgesetzt man findet passende Scheiben...
Oder halt wirklich mit 5x112 Umbau. Darauf habe ich aber gerade nicht die grosse Lust....
Gruß Cristofer
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 20.11.2014, 09:24
von stwquattro
Interessante Informationen.
Man ist damit auch nie wirklich am Ende.
Die ATE57 steht auch bei mir als Nächstes auf dem Plan, weil sie halt so günstig und breitgefächert verfügbar ist. Selbst manche A6 4B hatten die noch mit dem passenden 95mm-Abstand verbaut. Entsprechende Bremsscheiben werden dann bearbeitet.
Dank CNC-Fräse ist das hinreichend exakt machbar. Auf dem Bild ist 5x112mm und 4x108mm untergebracht.

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 20.11.2014, 12:12
von jogi44q
hier mal als Modell in Farbe mit den beiden Lochkreisen
so könnte man theoretisch z.B. eine G60 auf die 4-Loch-Naben bauen....
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 20.11.2014, 12:14
von stwquattro
Sehr schön

Danke!
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 20.11.2014, 19:23
von inge quattro
Servus,
also Umbau auf 5x112 kommt bei mir auch nicht in Frage, entweder es geht irgendwie in 4x108 oder ich lasse es und lebe so damit, evtl. dann noch die andere Feder, wie Tilo geschrieben hat...
Wie gesagt, ich habs mit der ATE 57 anprobiert, zwar nur mit ca. 3 Gewindegängen angeschraubt aber es würde aus meiner Sicht gehen, mit den passenden Scheiben versteht sich. Hier mal ein paar Bilder von dem Test:
Ich hab mir mal einen ATE Katalog besorgt und muß darin mal in Ruhe etwas schmöckern...
Gruß
Thorsten
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 20.11.2014, 19:28
von stwquattro
...ganz vergessen.
www.bremboaftermarket.com
Viel Spaß beim Stöbern!
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 25.11.2014, 11:02
von jogi44q
Hallo Ich zitiere mich mal selbst:
jogi44q hat geschrieben:so könnte man theoretisch z.B. eine G60 auf die 4-Loch-Naben bauen....
Warnung das ganze ist wirklich nur theoretisch, also nicht machen !
Bremsscheiben werden bei der Fertigung gewuchtet ! (mal am Umfang der Scheibe gucken !)
Durch das zweite Bohrbild ist das ganze nicht mehr "rotationssymmetrisch", der Schwerpunkt ist nicht mehr in der Mitte der Bremssscheibe
es entsteht eine Unwucht / Schwingungen und das Auto ist so nicht mehr fahrbar...
Ein "verlorenes Wuchtgewicht" von nur 20 gramm an der Felge merkt man schon ab ca. 100 km/h "durch Schütteln"
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 25.11.2014, 11:24
von Jens 220V-Abt-Avant
Was das Wuchten angeht - keine Sorge! Durch das gleichm,äßig verteilte "Material wegnehmen" verschiebt sich die Wuchtmitte so geringfügig, daß davon definitiv nichts bemerkbar sein wird.
ich habe bei unserem "Ur-Road" beide Versionen durch, einmal die originalen 5-Loch Scheiben auf 4x108 gebohrt - geht einwandfrei und einmal Scheiben vom ersten Mondeo ST200, der hatte auch noch 4x108 und fast exakte Maße bzgl. Topftiefe. hier mußte ich lediglich den Nabendurchmesser weiten und die Löcher auf Audischraubenmaß aufbohren. Ging auch perfekt.
Grüßle
Jens
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 25.11.2014, 12:28
von jogi44q
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Was das Wuchten angeht - keine Sorge! Durch das gleichm,äßig verteilte "Material wegnehmen" verschiebt sich die Wuchtmitte so geringfügig, daß davon definitiv nichts bemerkbar sein wird.
ich habe bei unserem "Ur-Road" beide Versionen durch, einmal die originalen 5-Loch Scheiben auf 4x108 gebohrt - geht einwandfrei und einmal Scheiben vom ersten Mondeo ST200, der hatte auch noch 4x108 und fast exakte Maße bzgl. Topftiefe. hier mußte ich lediglich den Nabendurchmesser weiten und die Löcher auf Audischraubenmaß aufbohren. Ging auch perfekt.
Grüßle
Jens
Hallo Jens,
dann haben wir wohl einen Denkfehler in unserer Berrechnung.
Die Schwerpunkt Verschiebung ist ja nur 0,7 mm
Bei 10 kg Masse (Annahme für Bremsscheibe)
sind wir bei 200 km/h auf eine Unwucht von ca 200 N also 20 kg gekommen
Ich hätte ja auch etwas im "grammbereich" erwartet und habe es dann meinen Kollegen mal berechnen lassen.
Der Denkfehler ist jetzt wohl geklärt: die Scheibe rotiert ja nicht um den Schwerpunkt, sondern um die geometrisch Mitte

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 29.11.2014, 22:04
von LionSGI
hallo!
hatte mal auch dieses problem, und dazu habe ich eine kleine app geschrieben; hier koennt ihr Euch Eure bremsscheiben aussuchen und zwar nach massen:
http://baab.hu/_lionsgi/bremsscheiben/
VORSICHT! KEINE GARANTIE! also VORHER nachfragen und nachher kaufen! sind im datenbank ca. 10000 fzg-typen drinn, bis 2013 (wenn ich mich gut erinnere)
am besten geht auf interval suche; wenn Ihr zb. eine scheibe mit 288mm durchmesser sucht, dann 287-289 eingeben...
mfG,
Richard
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 30.11.2014, 08:10
von inge quattro
Servus,
also mit B4 Sätteln/Scheiben kann man es wirklich vergessen, die Töpfe sind einfach um 10mm zu tief.
Hab mal eine G60 vom S2 bzw. 2,8er anprobiert:
Ich bleib dann lieber bei der Version mit der ATE 57.
Habe im Katalog Volvo Scheiben gefunden, die gehen könnten, evtl. probier ich das mal aus...
Gruß
Thorsten
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 30.11.2014, 10:27
von matze
schau mal beim audi 90 limo 20v der hat noch ne andere topftiefe. und wegen unwucht wenn du nen neuen lochkreis machst hast da gleich null Einfluss da der abstand zu rotationsachse nur rund 50...60 mm ist....und ja gleichmäßig verteilt.
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 30.11.2014, 21:29
von LionSGI
inge quattro hat geschrieben:Servus,
also mit B4 Sätteln/Scheiben kann man es wirklich vergessen, die Töpfe sind einfach um 10mm zu tief.
Du koenntest eine 10mm dicke distanzscheibe unter die bremsscheiben legen, da hast Du gleich 10mm spurverbreitung (auf jede seite

) muss du nicht eintragen lassen, da es nicht zu sehen ist

habe ich schon mal gemacht, muss man so spezielle distanzscheiben anfertigen lassen.
ich habe 266x20 belueftete scheiben (frontscheiben von renault kangoo zb) mit C4/S6 G41/43 saettel hinten auf meine typ85 drangeschraubt, da musste ich 12mm distanzplatte unter die saettel legen (LK 4x108 stimmte, ich musste bloss die schrauben auf 14mm durchmesser aufbohren und die zentralbohrung der scheiben anpassen - dh. groesser machen). geht prima, ohne probleme, und ich kann bremsen ohne ende, die grosse scheibe wird nicht zu heiss

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 01.12.2014, 05:20
von inge quattro
Moing,
die Töpfe sind zu tief und nicht zu flach...!
Gruß
Thorsten
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Verfasst: 01.12.2014, 14:47
von LionSGI
inge quattro hat geschrieben:Moing,
die Töpfe sind zu tief und nicht zu flach...!
Gruß
Thorsten
hallo!
mit zu tiefe toepfe meinst du, dass die bremsscheiben zu hoch sind? deswegen muss die distanzscheibe UNTER der bremsscheibe gelegt werden. wenn es andersrum ist, dann muss der sattel samt halter nach aussen mit distanz beilage verschoben werden.
mfg,
richard