problem mit rs4 bremse beim 220v
Verfasst: 27.01.2015, 11:59
hallo. ich bin neu hier im forum. mein name ist andreas, komme aus österreich und ich fahre einen audi 200 20v turbo quattro bj. 1989.
ich habe von ultimot.de die rs4 bremse verbaut. nun habe ich folgendes problem:
nach dem starten bei der ersten stärkeren bremsung zieht der wagen stark nach rechts. dann fahre ich weiter und bei den weiteren stärkeren bremsungen bleibt er schnur gerade in der spur.
dann motor aus und nochmal anlassen. bei der ersten bremsung zieht er wieder stark nach rechts. bei den weiteren bremsungen bleibt er wieder gerade in der spur.
abs funktioniert nicht weil ich die sensoren von den radlagergehäusen ausgebaut habe. jetzt stimmt der abstand der sensoren sicher nicht.
ich habe das bremssystem zuerst mit kompressor und 1,2 bar entlüftet (reifenventil in bremsbehälterdeckel) und anschließend mit pumpen. -> keine verbesserung.
hatte jemand schon mal so ein problem mit der 8 kolben bremse? bin für alles offen.
vielen dank im voraus!
mit besten grüßen
ich habe von ultimot.de die rs4 bremse verbaut. nun habe ich folgendes problem:
nach dem starten bei der ersten stärkeren bremsung zieht der wagen stark nach rechts. dann fahre ich weiter und bei den weiteren stärkeren bremsungen bleibt er schnur gerade in der spur.
dann motor aus und nochmal anlassen. bei der ersten bremsung zieht er wieder stark nach rechts. bei den weiteren bremsungen bleibt er wieder gerade in der spur.
abs funktioniert nicht weil ich die sensoren von den radlagergehäusen ausgebaut habe. jetzt stimmt der abstand der sensoren sicher nicht.
ich habe das bremssystem zuerst mit kompressor und 1,2 bar entlüftet (reifenventil in bremsbehälterdeckel) und anschließend mit pumpen. -> keine verbesserung.
hatte jemand schon mal so ein problem mit der 8 kolben bremse? bin für alles offen.
vielen dank im voraus!
mit besten grüßen