Seite 1 von 1
Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 08.04.2015, 18:00
von 200er Avant
Hallo Leute,
ich steh grad etwas auf dem Schlauch
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und hat Erfahrung mit oben gananntem Thema.
Ist es eigentlich möglich bei den 20V-Motoren die schon ein N75-Ventil an der Motronic hängen haben, ein elektronisches Dampfrad zu verwenden?
Grund: Es soll möglich gemacht werden, den Motor auf den höchsten fahrbaren Ladedruck abzustimmen, und dann mit dem Dampfrad den Ladedruck für den Alltag runter zu regeln.
Irgendwie bin ich mir nur nicht im klaren, ob dann das bereits vorhandene N75 verwendet werden muß, oder ein zusätzliches N75 hinzu kommt vor dem Wastgate, welches dann von von der Dampfrad-Elektronik geregelt wird.
Hier mal ein Beispiel für zu verwendende Set:
http://www.maxrpm.de/Elektronische-Lade ... e-Dampfrad
Fährt hier jemand so eine Konstellation???
Wäre über eure Tipps sehr dankbar!
Gruss
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 09.04.2015, 22:01
von AK44
Hallo,
vielleicht hilft das weiter, ist eigentlich gut erklärt wie es funktioniert.
http://www.vwcorrado-forum.de/wbb/index ... 666fbf19d9
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 08:25
von 200er Avant
Moin,
leider hilft mir das nicht weiter...
Die Funktion, und wie es theoretisch angeschlossen wird ist soweit klar!
Beim VR6 gibt es ja kein N75. hier wird das ja mit dem Dampfrad "nachgerüstet", wenn man auf turbo umbaut.
Trotzdem ist die Frage, wie es beim 20V-Turbo aussieht, wo das N75 ja serienmäßig vorhanden ist, und vom MSG angesteuert wird!?!?!

Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 08:42
von inge quattro
Moing,
beim 20VT würde ich persöhnlich kein Dampfrad verwenden, weil du bescheißt ja damit das STG und weist nicht ob dein Gemisch noch paßt, wenn du am "Rad drehst"...
Laß dir lieber zwei Software Stände Programmieren/Abstimmen, eine Zahme und eine Scharfe, zwischen denen du bei Bedarf hin und her schalten kannst. Von PK weis ich daß er sowas macht/anbietet...
Gruß
Thorsten
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 08:49
von 200er Avant
Wenn das Stg. auf den MAX-Ladedruck abgestimmt ist, dann sollte das runterregeln des Ladedrucks mittels Dampfrad doch funktionieren!?!?
Abstimmung soll demnächst "online" auf der Strasse erfolgen...
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 08:56
von inge quattro
Servus,
wer soll dir den Online Abstimmen?
Frag am Besten den Abstimmer, ob das so machbar ist...
Ironie an: Warum benutzt du nicht einfach deinen rechten Fuß als Dampfrad(Halbgas statt Vollgas)?
Gruß
Thorsten
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 13:48
von 200er Avant
Hab da jemand fähiges gefunden zum Abstimmen, der sich mit den "Alten KArren" noch auskennt...
P.S.: zur Ironie: ... mit dem Geschoss fährt auch manchmal die Frau mit den Kids....

Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 16:33
von inge quattro
200er Avant hat geschrieben:
P.S.: zur Ironie: ... mit dem Geschoss fährt auch manchmal die Frau mit den Kids....

Ja und, meine Holde fährt auch mit dem S4 und deswegen leg ich ihr auch keine Klotz unters Gaspedal, oder bau sonst irgend einen Leistungsdestriktor ein...
Gruß
Thorsten
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 10.04.2015, 17:15
von CarstenT.
mit dem Geschoss fährt auch manchmal die Frau mit den Kids....

Genau, Weiber sind ja grundsätzlich zu blöd zu fahren...

, naja, hast Dir das Geschöpf ja selber ausgesucht

Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 12.04.2015, 18:21
von SI0WR1D3R
CarstenT. hat geschrieben:mit dem Geschoss fährt auch manchmal die Frau mit den Kids....

Genau, Weiber sind ja grundsätzlich zu blöd zu fahren...

, naja, hast Dir das Geschöpf ja selber ausgesucht

Na dann meiner Meinung nach lieber eine Frau als aufs andere Geschlecht zurückzugreifen!
Wie Inge schon schrieb, einfach 2 Stände programmieren lassen die bei Bedarf dann umgeschaltet werden können. Alles kein Hexenwerk und neben der sauberen Lösung keine zusätzliche Fehlerquelle!
VG
Woife
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 12.04.2015, 20:26
von Deleted User 5197
Wenn man(n) der Ansicht ist, dass seine Freundin usw. nicht im Stande ist, eine gewisse Anzahl von PS im Griff zu haben, dann sollte man(n) sich überlegen, ob es die Richtige ist. Mit dem Affenzirkus meine Liebste nicht mit meinem Auto, Hobby usw. fahren zu lassen, hab ich ich schon längst abgeschlossen. Man(n) kann ihr mit nachdruck beibringen, dass ma(n) daran hängt und sie gefälligst aufpassen soll. Wenn sie die Richtige ist, dann wird sie dies auch Respektieren und dementsprechend damit umgehen. Wenn sie ihn doch zusammenlegt, dann einfach froh sein, wenn ihr nichts passiert ist. Aber der Liebsten unterschwellig unterstellen, dass sie nicht damit umgehen kann, geht für mich nicht... hat was mit gegenseitigem Respekt zu tun...
Gruss,
Michael
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 16.04.2015, 17:12
von 200er Avant
.... so, mal wieder vorbei geschaut, und was muß ich sehen.... gehaltlose und schrottige Antworten, die kein Mensch braucht!
Worum es eigentlch ging!?!?!? Ach ja..... ob (und wie) man ein elektronisches Dampfrad integrieren kann, wenn bereits von Haus aus ein N75 verbaut ist!
... fast vergeseen
Zeigt mir wieder mal mehr, dass es sich kaum noch lohnt, hier im Froum mitzumachen!
Schade eigentlich...
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 16.04.2015, 21:54
von matze
2 Vorschläge. entweder mechanisches dampfrad und ladedruck runterregeln oder 2 datenstande. . letzteres ist kein problem. .
Gruß natze
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 17.04.2015, 09:26
von 200er Avant
Hi Matze,
von dir, wie gewohnt, immer qualifizierte Antwort! DANKE
1. Wie ist das mit 2 Datenständen genau zu realisieren? HAst du da nähere Infos zu? Was muss dazu genau am SG verändert werden?
2. Was spricht denn genau gegen ein elektronisches Dampfrad? Das mit einem mechanischen finde ich nicht so reizvoll. Mit nem Poti aus dem Innenraum würde mir da besser gefallen!
Gruß
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 17.04.2015, 10:56
von matze
naja einfach uber einen Kippschalter bei zundungswechsel die kennfelder umschalten. ....
elektronisches dampfrad hab ich nich nix gemacht
Re: Elektronisches Dampfrad
Verfasst: 17.04.2015, 15:07
von Tille
Moin,
je nach dem wie sehr die Leistung runter soll kannst du auch einfach über nen Kippschalter oder ähnliches die Stromversorgung vom N75 unterbrechen. Dann hast du nur Federdruck also original 0,4Bar. Hab das eine Zeit ähnlich gemacht, aber mit stärkerer Feder. Das war dann 1,5Bar oder 0,8 Bar.
Grüße