Seite 1 von 1
Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk
Verfasst: 20.05.2015, 11:11
von 200sportexklusive
Hallo Leute
Bin für meinen Exklusiv auf der suche nach neuen Dämpfer und Federn. Da es ja die originalen dämpfer oder federn nicht mehr gibt, habe ich gelesen das viele konis + h&r, bilstein + h&r oder Kaw drinnen haben.
Nun meine Frage

Welche von diesen Dämpfern + Federn kommen dem originalen audi sportfahrwerk sehr nahe? Ich möchte es nicht zu hart oder zu tief haben.
Hat jemand vielleicht bilder, damit ich ca sehe wie tief er dann wäre?
Danke
Lg Pepi
Re: Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk
Verfasst: 21.05.2015, 18:37
von Poldy
Moin,
Also bei den Dämpfern würde ich auf jeden Fall Bilstein nehmen. Hab in meinem 20V Bilstein B8 drinnen und H&R Federn 40/40.
Die Bilstein gibt es auch noch weicher. Bin mit dieser Kombination aber sehr zufrieden. Wir haben hier wirklich sehr schlechte Straßen. Das Fahrwerk ist trotzdem noch sehr komfortabel
Bei den Federn ist zu beachten, dass der Avant einen Hängearsch bekommt mit Eibach, H&R oder originalen Feder auf kurz oder lang.

Re: Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk
Verfasst: 25.05.2015, 17:41
von rookz
Habe eine ähnliche Kombination wie Poldy. Habe H&R 40/40 und Bilstein B6. Er ist ein ganzes Stück tiefer als original! Von der Optik her überzeugt es mich. Vom Fahrgefühl her auch. Man kann fast rechtwinklig abbiegen. Jedoch ist es ein ganzes Stück härter als original. Wäre es mein Alltagsauto, würde ich es mir nicht antun
Gruß
Patrick
Re: Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk
Verfasst: 27.05.2015, 13:21
von 200sportexklusive
Danke für die Antworten und Bilder
Ich habe gehört das die sportdämpfer vom C4 S4 auch im C3 passen und vielleicht sogar die selben sind welche beim C3 Sportfahrwerk verbaut wurden. Werde mich noch diese Woche beim Audi Händler erkundigen was die wissen
Habt ihr mit Koni STR.T auch schon Erfahrung gemacht? Diese sind nämlich um die Hälfte billiger als die Bilstein.
Oder ist deren Qualität im Gegensatz zu Bilstein auch schlechter, sprich kürzere Lebensdauer, schlechte Dämpfeigenschaften usw.
Gruß aus dem Ösiland
