Außentemperaturanzeige 2
Verfasst: 06.07.2015, 08:47
Hallo,
ich hab am WE mal ein bisschen mit einer ATA aus dem Zubehör experimentert. Das Ergebnis überzeugt allerdings nicht so richtig. Das Display besteht aus LED´s, was einfach zu hell ist und wie ein Fremdkörper im KI aussieht, also hab ich es mit einer Folie abgedunkelt. Als Folie hatte ich noch alte Negative von Fotos in verschiedenen Helligkeiten. Auf dem Foto sieht man, daß es immer noch zu hell ist, wenn man es aber weiter abdunkelt, kann man es tagsüber nur noch schlecht ablesen.
Die ATA hatte leider ein viel zu kurzes Kabel für den Sensor. Das Sensor-Kabel (3-Adrig) habe ich mit einem USB-Kabel verlängert, so läßt sich das KI auch mit ATA aber ohne Sensor ausbauen. Das Display der ATA mußte nur etwas mit einer Feile bearbeitet werden und passt dann genau in den Schacht des KI. Was ich bis jetzt an Temperaturen gemessen habe, passt so einigermaßen und an die Genauigkeit habe ich bei so einem Teil sowieso nicht die größten Ansprüche gestellt.
viele Grüße
Andreas
ich hab am WE mal ein bisschen mit einer ATA aus dem Zubehör experimentert. Das Ergebnis überzeugt allerdings nicht so richtig. Das Display besteht aus LED´s, was einfach zu hell ist und wie ein Fremdkörper im KI aussieht, also hab ich es mit einer Folie abgedunkelt. Als Folie hatte ich noch alte Negative von Fotos in verschiedenen Helligkeiten. Auf dem Foto sieht man, daß es immer noch zu hell ist, wenn man es aber weiter abdunkelt, kann man es tagsüber nur noch schlecht ablesen.
Die ATA hatte leider ein viel zu kurzes Kabel für den Sensor. Das Sensor-Kabel (3-Adrig) habe ich mit einem USB-Kabel verlängert, so läßt sich das KI auch mit ATA aber ohne Sensor ausbauen. Das Display der ATA mußte nur etwas mit einer Feile bearbeitet werden und passt dann genau in den Schacht des KI. Was ich bis jetzt an Temperaturen gemessen habe, passt so einigermaßen und an die Genauigkeit habe ich bei so einem Teil sowieso nicht die größten Ansprüche gestellt.
viele Grüße
Andreas